Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie wieder ins eigene Bett bringen?

Anzeige kindersitze von thule
Wie wieder ins eigene Bett bringen?

likable

Beitrag melden

Hallo, mein Sohnemann (23 Monate) wird des Abend immer zur unterschiedlichen Zeit weinend wach, trinkt eine gut 3/4 Kinderflasche Wasser leer und will dann anschließend nicht mehr in seinem Bett weiterschlafen! er lässt sich zwar wieder in seinem Bett legen, aber weint nach ca 45 Min wieder! Das ganze geht jetzt schon seit fast 1 Monat. ich will wieder mein Bett für mich! das hat er bis dato nie gemacht, da kam er nur wenn er wirklich Krank war! wie bring ich jetzt meinen Zwerg dazu wieder in seinem Bett zu schlafen, hat jemand einen Tip für mich?


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von likable

Hi warum muss er denn wieder in sein eigenes Bett zurück? Mich stört es inzwischen nicht wenn unsere Tochter nachts kommt... Ich denke dein Sohn braucht das zur Zeit, von daher lass ihn wenn möglich Alleine schlafen sie eh irgendwann in ihrem Bett... LG Roxy


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

durchaus legitim, ich kann auch nicht schlafen, wenn meine Kleine bei mir liegt. @ likeable, schläft er schon im eigenen Zimmer oder bei Euch? Falls er schon im eigenen Zimmer schläft, kannst Du evt. ne "sanfte Eingewöhnung" probieren, wenn du entweder sein Bett zu Euch stellt und wenn er dort einschläft ihn nach ein paar Tagen wieder ausquartierst oder Du in seinem Zimmer ne Weile schläfst... LG Schru


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von likable

Du könntest nachts eine große Matratze vor sein Bett legen und dort liegen bleiben, bis er wieder eingeschlafen ist. Oder, falls das auch nichts hilft und er unbedingt bei euch sein will, du ihn aber nicht in deinem Bett haben möchtest, sein Gitterbett (falls er noch eins hat) mit einer abgemachten Gitterseite an euer Bett stellen (mit Kabelbindern befestigen, ventuell die Matrtzenhöhe durch neue Bohrlöcher anpassen) wie ein beistellbett. Dann wäre sein Wunsch nach Nähe erfüllt und du hast dein Bett für dich alleine, aber ihr liegt Matratze an Matratze und könnt Händchen halten. Diese Gitterbeistellbettlösung hatte ich 2 1/4 Jahre, da mein SOhn so lange kein eigenes Zimmer hatte, ich eh so lange nachts noch gestillt hatte, und er einfach so kuschelig war, daß er immer in meiner Körpernähe schlafen wollte. Das hat super geklappt.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

also ich habe meine kinder immer in mein bett genommen. aber wenn du das nicht möchtest, weil du nicht schlafen kannst, dann ist das auch keine lösung. es gibt kein richtig od. falsch. jede familie muss selber entscheiden, was ihr gut tut. die einen wollen/können nicht ohne kind schlafen, die anderen nicht mit. da hilft wohl nur liebevolle konsequenz. v.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Beistellbett Variante funktioniert auch bei uns super!!!! Ruhigere Nächte für alle! Von Anfang an. Und sie ist jetzt 3 1/4 und darf so lange bleiben wie sie will!


likable

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

unserem Bett schläft, ich geniese es ja auch.... aber ich bin dann die ganze Nacht wach, weil der kleine so unruhig schläft und sich ständig im bett dreht! ich habe dann immer die Füße im gesicht oder in den Rippen. das kann ganz schön schlauchend sein, wenn man nicht schlafen kann! er hat ja auch sein Zimmer und sonst immer da geschlafen! aber jetzt stehe ich hier bin total übermüdet und bekomm nichts mehr auf die reihe. das kann es ja auch nicht sein! ich werde mal sehen wie wir das wieder auf die reihe bekommen!