Ängstliche!
Hallo, momentan bin ich mit meiner kleinen 2,5 Jahre irgendwie angespannt. ich sehe überall Probleme und bin irgendwie überforedert. Obwohl meine kleine pflegeleicht ist. Mich stresst sie da sie sehr lebhaft ist. mache mir über alles einen Kopf und bin irgenwie ein nervenbündel. Habt ihr TIpps mit denen ich entspannter werde?
Hallo, wenn man das erste Mal Mutter wird, macht man sich (natürlicherweise) mehr oder schneller Sorgen als beim 2./3. Kind. Das schon einmal vorweg. Hier ein paar Gedankenanstöße, was du machen könntest: - mit deinem Partner oder einer anderen Person über deine Sorgen und Ängste sprechen. - ich weiß nicht, ob du es schon machst, aber immer mal kurze (oder auch längere Pausen) für dich einplanen. In dieser Zeit beschäftigt sich dein Kind mit einem Spiel oder Aufgabe alleine oder du kannst auch eine andere Person bitten, sich mal für 1-2 Stunden zu Kümmern und du kannst etwas für dich machen, wobei du entspannen/ Kraft tanken kannst. - deine Tochter ist nun in einem Alter, wo sie kleine Aufgaben im Haushalt mithelfen kann, z.B. Wäsche anreichen, Tisch decken, Tisch abwischen, weiches Gemüse und Obst kleinschneiden usw. Diese Sachen dauern dann zwar länger, aber ihr macht etwas zusammen und deine Tochter fühlt sich wichtig, weil sie dir helfen darf. - macht euch vielleicht einen Plan, event. auch mit Bildern dann kann dein Kind diesen Plan auch "lesen", was du für den Tag planst/ erledigen möchtest, z.B. aufstehen, anziehen, Frühstück, Zähneputzen, Einkaufen, Spielen, Mittagessen, Bad putzen, spielen oder Spaziergang draußen, Abendbrot essen, waschen, Schlafanzug anziehen, Gute- Nacht- Geschichte lesen, .......so könnte z.B. ein Tag aussehen - einige Sachen in den "Haushaltsplan" integrieren, z.B. am Vorabend die Kleidung für den nächsten Tag raussuchen, wenn ihr einen Ausflug machen wollt so weit es geht die Tasche dafür einen Tag vorher packen, wenn der Mülleimer voll ist ihn schon an die Tür stellen und beim nächsten rausgehen mitnehmen, solche Sachen eben - überlege dir vielleicht für eine Woche, was du mit deiner Familie essen möchtest und schreibe auf, was du davon einkaufen musst. Immer wenn eine Sache aufgebraucht ist bzw. kurz davor ist, schon mit auf die Einkaufsliste schreiben. - du schreibst, deine Tochter sei sehr lebhaft, vielleicht braucht deine Tochter mehr Bewegung durch einen Turnverein, lange Spaziergänge o.ä. Meine Kinder waren immer recht glücklich draußen, wenn sie über einen Baumstamm balancieren konnten oder Kastanien sammeln oder über die Wiese flitzen o.ä. - deine Wohnung/ das Haus ist bestimmt kindersicher gemacht worden, sage dir, das reicht so, 100% ige Sicherheit gibt es nicht, außerdem müssen die Kinder auch altersgerecht an Gefahren herangeführt werden, damit sie einen sicheren/ besseren Umgang damit lernen. - du kannst für dich alleine oder auch manchmal mit deiner tochter zusammen Entspannungsübungen/ Traumreisen o.ä. machen. das würde mir so spontan einfallen. Vielleicht regen dich die Tipps auch an, für eigene Ideen, die du für deinen Alltag umsetzen magst. Viele Grüße Jenpatoka
ganz ernsthaft: ändere deinen nick. du nimmst dich selber als ängstlich/unsicher wahr. und das auch noch mit ausrufezeichen! und diesem selbstbild entsprichst du dann brav. nimm dir vor in zukunft (selbst)sicher und souverän zu sein. ändere dazu deinen nick z.b. in "souveräne!". klingt albern aber funktioniert. und dann atme immer 3x tief ein und aus wenn du deine anspannung spürst. entspanne dich bewusst bevor du agierst. noch was was mir ganz gut hilft wenn ich stress spüre: ich male mir aus was realistischerweise allerschlimmstenfalls passieren kann und gehe dann das szenario bewusst bis zum ende durch. z.b.: ich habe vergessen die kerze auszumachen. kind fasst in die kerze und verbrennt sich. brandsalbe ist im medizinfach ausreichend vorhanden, notarztnummer im handy gespeichert. das kind wird schlimmstenfalls eine kleine narbe behalten und in zukunft angst vor feuer haben. kann aber problematisch sein wenn man zu unrealistischen szenarien neigt.
Hallo, das ist eine tolle Antwort von dir :-) Wie ändere ich meine Nickname?
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?
- Barfußschuhe oder normale Sneaker für Kleinkinder? Erfahrungen?
- Rollenspiel?!
- Ist das Hand Fuß Mund?
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(