Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie organisiert ihr Kinderbetreuung wenn...

Anzeige kindersitze von thule
Wie organisiert ihr Kinderbetreuung wenn...

sunnysue

Beitrag melden

...ihr gaaanz wenig bis gar keine Unterstützung von Familie etc. habt, Freunde arbeiten... und ihr doch mal jemanden für eure Kleinen braucht?? Danke


Melifant

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnysue

es gibt im Internet Verzeichnisse von Babysittern und Nannys, du kannst aber auch bei Krippen und Kindergärten fragen, ob die Mitarbeiter / Praktikanten Babysitter machen, oder bei Spielgruppen nachfragen. Kannst aber auch Anzeigen in deinem Fitnesstudio aushängen oder andere Muttis fragen, ob sie jmd. kennen. Unser erster Babysitter war eine, die die Kinderbetreuung bei der Rückbildung gemacht hat... Viel Glück!


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnysue

In der Regel klappt bei uns nur, wenn entweder mein Mann aufpaßt oder umgekehrt, also im Schichtbetrieb Ansonsten habe ich immer alle im Schlepptau, egal ob Arzttermin oder sonstwas, geht meist nicht anders. Ich weiß gar nicht mehr, wann wir zuletzt mal was gemeinsam ohne Kinder (8,6,3) gemacht haben) Jetzt, wo die Kinder älter sind (vor allem die beiden Großen) und viele Freunde haben, könnte ich sie zur Not auch mal bei einer Freundin unterbringen.


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnysue

Bei uns im Ort gibt es eine vom Jugendschutz gehaltene Betreuung. Dort kann man Mo-Fr die Kinder hinbringen , das geht von 8-17 Uhr und die sind unter Aufsicht. Aber ich habe es noch nicht in Anspruch genommen , habe sie zu Terminen bei mir , geht halt nicht anders.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Farasha

das kommt bei uns recht häufig vor, da ich keine familie habe und mein mann nachmittags/abends arbeitet, ich vormittags, gerade erst gestern und heute musste ich fremde hilfe in anspruch nehmen. ich frage entweder liebe nachbarn od. freunde meiner kinder, ob sie dort spielen dürfen. im gegenzug bin ich auch immer für meine nachbarn da und andere familien dürfen mir ihre kinder auch zum spielen/hüten bringen. es ist ein geben und nehmen. allerdings habe ich schon überlegt und versucht, eine ersatzoma zu finden. bei 3 kindern allerdings nicht ganz so einfach. lg v.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Farasha

so was fehlt bei uns total und ich habe mir schon ein paar mal überlegt, es wäre genial, wenn es so etwas gäbe und auch schon daran gedacht, selbst ein solches projekt ins leben zu rufen. nur frage ich mich, ob sich das rechnen wird. die betreuuer und die räumlichkeiten inkl. nebenkosten müssen bezahlt werden. ausserdem muss man sich bestimmt an irgend welche gesetze betr. infrastruktur und ausbildund der betreuer halten. du hast es zwar noch nie in anspruch genommen, aber weisst du ev. wie viel man für eine solche betreuung bezahlt? vielen dank v.


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Außerdem bieten wir eine stundenweise Kinderbetreuung in unserer Spielgruppe für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren Kinder können Kontakt zu Gleichaltrigen aufnehmen und mit ihnen spielen. Eltern können diese Zeit nutzen, um Termine wahrzunehmen, die sich im Beisein der Kinder nur mit Mühe erledigen lassen. Montag bis Freitag in der Zeit von 08.00 bis 16.00 Uhr. Auf Anfrage ist eine Betreuung auch bis 18.00 Uhr bzw. samstags möglich. Infogespräch vor dem ersten Besuch erwünscht, deshalb vorher Termin vereinbaren! Im Notfall ist eine sofortige Betreuung möglich! Da steht nichts hinsichtlich Preis , wobei bei allen anderen Kursangeboten dazu steht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnysue

Babysitter, ich habe 5 im Dorf, die abwechseln. Wir haben hier keine Grosseltern oder Verwandten. LG


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnysue

Es findet sich immer eine Lösung. Entweder ich fange später an zu arbeiten, bis mich jemand zuhause ablösen kann und arbeite dann bis 19 Uhr, oder ich beantwortevdie wichtigsten Mails von Zuhause aus. Und wenn alle Stricke reißen organisiere ich mir einen Laptop aus der Firma.


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnysue

Wir haben kaum Unterstuetzung von der Familie, und schleppen halt die Kinder ueberall mit. Sie sind es nicht anders gewohnt und finden es klasse :-) Ansonsten spreche ich mich halt mit meinem Mann ab. Fuer den Notfall gaebe es Babysitter aber die habe ich noch nie in Anspruch genommen - irgendwie geht es auch immer so. LG Katia


MamaEinesKleinenPrinzen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnysue

Mein Partner macht die entgegengesetzte Schicht von meiner... damit die Kita Betreuung funktioniert und weitere Unterstützung gibt es nicht.


Muttercolonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnysue

...siehe oben bezüglich Kinderbetreuung.....