Mitglied inaktiv
Hallo! Es hört sich zwar blöd an, aber mein Zwerg ist sehr sehr lebhaft, möchte andauernd Aktion und was erleben. Im Prinzip habe ich nichts dagegen, denn es macht auch mir spaß, aber nun wurde bei ihm ne laterale Dermititis festgestellt, die durch schnelles, energievolles Handeln( Toben usw.) noch doller hervortritt. Ich wurde gebeten, mein Kind mit ruhigen Sachen zu beschäftigen, Bücher lesen, malen usw. leider nichts was ihm wirklich gefällt, 5 Min und Schluß. Zappelin wurde verschrieben, die allerdings überhaupt nichts gebracht haben, leider:-(( Wer kennt sich da aus? Ist allerdings kein ADS Kind!!einfach nur sehr glücklich und lebhaft, voller Elan! Baldrian? Wer hat Erfahrung damit? Lieben Gruß Hanna
Hallo, ich würde ein gesundes Kind nicht mit Medikamnte gegen seine Lebhaftigkeit behandeln. Was bei uns ganz gut wirkt, wie ich meine Tobebande wieder runter bekomme wenn sie überdrehen - z.B. ist ruhige Musik, wo man langsam danach tanzen kann. Eine Hängematte ist auch ganz toll (oder Hängestuhl) Ich weiß nicht, wie alt Dein Kind ist - aber vielleicht wäre Kneten eine Möglichkeit ihn ruhiger zu beschäftigen - oder mal ein Waldspaziergang, mit Tiere beobachten. Steffi
Viel Bewegung...!!! Schwimmen gehen, turnen, Rad fahren.... Meine ist 4,5J. ebenfalls hyperaktiv (evtl. ADHS)konnte noch nicht 100%pro bescheinigt werden. Bei uns hilft viel...Bewegung!!Und gegen Abend Spiele wo sie Ruhiger wird Memory, Flocards, Puzzle, Kneten etc. Ich hab meine in Sportverein angemeldet. Sie geht reiten, turnen/Balett und wenn wir Zeit haben einmal die Woche schwimmen. LG Bianca
Ich würde abraten, ein gesundes Kind zu behandeln nur weil es lebhaft ist und damit wohl zuweilen auch anstrengend. Was ist mit Dermitits gemeint ? Derma - Haut ? Hautentzündung ? Die würde ich, nebenbei bemerkt mal von einem guten Heilpraktiker behandeln lassen. Mit diesen Sachen ist die Schulmedizin manchmal nicht die einzig richtige Adresse. Würde trotzdem viel an die frische Luft gehen, einfach spazierengehen, draußen sein und toben. Unsere Große (2) ist auch so ein Kind und bräuchte eigentlich schon zwei Nannys zur Betreuung. Sie muß eigentlich jeden Tag raus und an der frischen Luft spielen sonst ist sie mitunter sehr anstrengend. Wenn es gar nicht geht, dann hilft auch mal ausgiebiges Baden und Spielen in der Badewanne zum müde machen. Aber: bitte lass die Medikamente weg , zumal du selbst schreibst es ist kein hyperaktives Kind sondern einfach nur sehr lebhaft und glücklich.
Das ist nicht dein Ernst oder? Ein gesundes, bewegungsfreudiges Kind ruhigstellen? Selbst wenn die Haut dann besser wird, was ich bezweifle, kann doch die Lebensfreude deines Sohnes dafuer kein angemessener Preis sein. Viel Bewegung, eine Kindergruppe/Kita, Dinge, die ihn auspowern, waeren sicher die richtige Reaktion. LG Berit
Hallo Hanna, da Dein Sohn gesund ist, so wie er ist, wäre es völlig unsinnig, daran herummurksen zu wollen. Die Energie, die er hat, will gelebt und ausagiert werden, daran sollte man ihn nicht hindern. Es ist ein schwachsinniger (sorry) Rat vom Arzt, das Kind nun dazu zu bringen, doch bitte "ruhiger" zu werden. Das ist so, als sagte jemand zu Dir: Nun seien Sie doch spontan! Ich würde eher mal die Ursache für die Dermatitis klären. Meist sind hier Waschmittel oder andere Chemikalien in Körperpflegeprodukten Schuld. Kaufe parfumfreie Shampoos (Alpecin sensitiv oder andere parfumfreie Shampoos, dm-Drogerie oder Apotheke), Seifen (Arztseife von Schlecker), Feuchttücher (z.B. Feuchttücher sensitiv von Pampers) und Cremes. Benutze so wenig Körperpflegeprodukte wie möglich. Kreise die Ursache ein, indem Du etwa zwei Wochen lang der Reihe nach alle verwendeten Produkte weg lässt und guckst, was passiert. Mit Baldrian an einem gesunden, sich natürlich bewegenden Kind herumzuexperimentieren, würde ich nichtmal in Betracht ziehen. Jede Hautentzündung wird röter, wenn man erhitzt ist oder getobt hat, das verblasst auch wieder. Vom Toben allein bekommt kein Kind eine Dermatitis oder Neurodermitis. Und wenn es das Toben lässt, wird die Haut deshalb nicht abheilen! Liebe Grüße, Hexe
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause