meerli
Ich hab abends 1xwöchentlich Rückbildung und will ja auch mal weg...deshalbsollte mein Kind abends aus der Flasche trinken... Anfangs dachte ich ok er (3,5 Monate) mag die Saugerform nicht (Nuk-Flaschen) dann hab ich eben die brustwarzenähnlichen Tomme Tippee Flaschen gekauft... 1x hat er die getrunken und seither nix er brüllt und windet sich an der Flasche (egal an welcher)...wir versuchen es jeden Tag...auch tagsüber nur mit Wasser vor der Mahlzeit ...er will einfachnicht...wenn ich Rückbildung hab ist das Ende vom Lied daß Marlon ne halbe Stunde Theater macht und dann quasi ohne Mahlzeit ins Bett geht.... Er nimmt ja auch keinen Schnuller egal welche Firma...aber irgendwann will ich auch mal nicht mehr stillen oder mit der Beikost sollt er auch Wasser nehmen...aber WIE???? LG Sindy
Immer wieder versuchen... Mein SOhn wurde bis 8 Mo gestillt (Beikost ab dem 7. Mo), er wusste einfach nicht, wie man aus einer Flasche mit Sauger trank ! Er hat darauf immer rumgekaut, so wie man es eben bei der Brust macht. unsere Lösung war: 1. Viel Geduld 2. Die Flasche hat immer nur mein Mann angeboten, VOR dem Stillen, sodass er auch hungrig war. Wenn er weinte, gabe es trotzdem die Brust. 3. Es hat drei geschlagene Tage gedauert, bis er aus der Flasche was rausgekriegt hat. Geduld, Geduld, Geduld und der Mann bietet die Flasche an sind die Lösungen bei uns gewesen... LG
Ich würde ja spontan sagen - gar nicht! Still ihn bevor du gehst und wenn er nachts halt zum stillen kommt. Meine hat nie Flasche genommen sondern halt einfach gewartet bis ich wieder da war. Und bezüglich Beikost - hatte meine ab ca 7 Monate genommen - wenig wasser - Muttermilch ist ja auch Flüssigkeit - und das aus der NUK trinlernflashe. Wir haben bis ca 2,5 Jahre gestillt. Musst du natürlich nicht machen aber ab 9 Monate geht auch der Becher - sogar schon früher - es geht also auch ohne Flasche! Ansonsten frag biggie welter.
mh, ich würde es gar nicht mehr probieren. wenn es wirklich sein muss, dann muttermilch aus dem becher. es gibt zufüttertechniken für gestillte säuglinge- oder frag deine hebamme.
Wird wohl nicht viel Sinn machen, ich hatte auch so einen Flaschenverweigerer.
Wie schon geschrieben wurde, entweder vorher noch stillen oder es wirklich mit einem Becher versuchen.
Ist die Rückbildung so spät, das Du ihn nicht mitnehmen kannst?
Da mein Mann Fernfahrer ist, blieb mir in solchen Fällen nix anderes übrig.
Da legste den Zwerg auf ne Matte oder er verschläft den Kurs im Maxi Cosi. Bei so einem Kurs dürften die eigentlich auch Verständnis dafür haben
Es ist zwar deine Entscheidung, aber möchtest du wirklich mit 3,5 Monaten schon abstillen? Wenn du es bis hierhin geschafft hast, schaffst du das auch weiter, bestimmt! Und wenn du mal weg willst, pump ab und versuchs über einen Becher, die Mumi einzuflössen, das geht super. Und dein Kind wird damit garantiert weniger Probleme haben, als wenn es sich an eine Flasche gewöhnen muß.
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend