Mitglied inaktiv
hallo! also, ich habe eine knapp 2 jährige tochter und versuche schon seid längerem ihr verständlich zu machen das sie so langsam aber sicher aufs töpfchen gehen soll, hab nur irgendwie das gefühl irgendwas falsch zu machen. jetzt meine frage, wann habt ihr damit angefangen und wie habt ihr es gemacht das eure kinder trocken werden?? lg stefanie
hi, gar nicht, gar nicht, gar nicht!!! das kommt von ganz alleine und mit 2 ist es (aussnahmen gibts natürlich) meist noch lange nicht so weit. mach sie nicht mit dem blöden topf verrückt. einmal zeigen und dann ruhe. wenn sie soweit ist, dann macht sie sich schon bemerkbar. kannst ihr da ruhig vertrauen ;-) lg katja
Hallo Stefanie, Deine Kleine wird von ganz alleine trocken. Wenn es ihre Zeit ist. Und das kann noch viele Monate dauern. Mit 2 ist sie organisch noch gar niocht reif dafür. Es müssen erst die Nervenleitungen geschaltet/verbunden werden, die dem Gehirn von der Blase/Darm aus melden: "Voll". Und das geschieht i.d.R. erst frühestens nach 2,5 Jahren. Nur ein ganz kleiner Prozentsatz von Kindern ist mit 2 Jahren "Trocken". Die meisten Kinder erst mit 3 - 3,5 Jahren. Lass deiner Kleinen Zeit. Töpfchentraining bringt gar nichts. Ich habe gewartet bis meine von sich aus Interesse gezeigt haben. Und dann sie ab und zu aufs Töpfchen/Toilette gesetzt. Die Große hat mir mit 3 Jahren und eienr Woche dann erklärt "Ich ziehe keine Windel mehr an!" - das war's dann. Die Kleine hat deutlich gemacht, dass sie auf die Toilette muss - und dann musste sie auch sofort! Hab' Geduld! LG Heike
also mein kleiner war 26mt als er trocken war,er ist der beweis das man mit 2 jahren bestimmt einen versuch wagen kann. klar jedes kind ist anders,denke meiner war da schon recht pflegeleicht. aber theortesch ist es möglich mit 2 jahren aufs kloh zu gehen. jetzt ist er noch nicht mal 2,5jahre und geht jeden tag ganz allein auf die toilette manchmal sagt er es nicht mal,sondern geht allein wenn er muss lg
Hallo! Du kannst Dein Kind dabei begleiten, es unterstützen. Aber nichts anderes, denn das Trockenwerden ist allein der Verdienst des Kindes: Es muß sich im Gehirn die Verbindung aufbauen: Harndrang-->einhalten-->aufs Klo gehen. Wenn das passiert ist, wird das Kind trocken. Aber aufs Töpfchen setzen oder suggerieren, daß es "an der Zeit ist" Trockenzuwerden, ist der falsche Weg. Manche Kinder verweigern das Töpfchen, manche brauchen etwas länger... Versuche, Dein Kind nicht zu stressen. Trocken sind bisher noch die allermeisten Kinder geworden! Das ist so eine natürliche Angelegenheit, das sollte man entspannt angehen. Sonst hat man irgendwann ein Problem mit einem Kind, das die Ausscheidungen nicht kontrollieren kann, weil es einen völlig verkrampften Bezug dazu hat. LG
lass deinem kind doch zeit u. die entscheidung wann es selber will. mit knapp zwei jahren ist doch sehr früh - ist absolut die ausnahme. die meisten kinder werden kurz vor drei jahren trocken oder erst zum eintritt in den kiga. ehrlich gesagt find ich das auch nicht schlimm, meine zwei sind auch erst mit drei trocken geworden, dafür ohne weitere unfälle u. auch nachts direkt. hat alles seine vor- u. nachteile.
hmm, in der Phase sind wir auch... Tagenlang ging es toll, gestern bekam ich 5 Strumpfosen mit passenden Unterwäsche, Pulli und hosen zurück, alles in 1 Tag im Kiga benutzt!!! wir sind mit Rike ein Töpfchen kaufen gegangen, das heisst sie hat es sebst gewählt. sie geht bevor wir gehen und wenn wir zurück sind m Bad mit ihrem Bruder (er nennt sich "Lehrer" und bringt ihr mit seinem 5 Jahren vieles bei).sonst würde ich sagen: ich lasse ihr die Zeit.
Hallo! Selbstständig aufs Töpfchen zu gehen ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Ich kenn ein Kind, das schon mit noch nicht ganz 1,5 Jahren sauber war. ABER was man nicht vergessen darf, ist die körperliche Beschaffung. In der Regel funktioniert der Schließmuskel an After und Memmi und Bemmi erst ab dem ca. 2.Lj. Darum auch die Unterschiede, ob ein Kind um den 2. Geburtstag oder erst etwa mit 2,5 Jahren sauber ist. Aber der 2. Geburtstag ist ein Zeitraum, wo man BEGINNEN kann. Alles vorher ist eher Zufall. Also, Kopf hoch. Geduld!!!
Garnicht. Dein Kind macht das von ganz allein!! Mein Sohn kam morgens zu mir und sagte: Mama ich muss Pipi. Da hab ich nicht schlecht gestaunt. Eine viertel Stunde später sagte er: Mama, Pipi kommt schon wieder raus! Da war er genau 2,5 Jahre. Seitdem ist er trocken. LG Daniela
eigentlich. Den Topf hast schon gekauft, dann erklären wozu er da ist und fertig. Alles andere macht sie dann wenn sie bereit dazu ist. Nur nciht drängen dazu, das iste ien sensible Geschichte und man kann viel kaputt machen mit Töpfchentraining oder generell wenn man Druck macht bei dem Thema. LG JULIA
also mein kleiner war am 25märz 2jahre geworden.ich habe etwa einen monat vor seinem 2 geburi begonnen. hatte ihm einfach konsequent keine windel mehr angezogen und ihn etwa jede 30min auf klo gesetzt,er ging nie aufs töpfechen.ich habe es immer so gemacht er hat viel in die hose gemacht oder zu hause auf den boden gepinkelt.etwa anfang juni war er trocken.hatte nie probleme und auch jetzt nicht.lg
also nicht falsch verstehen hatte mein sohn natürlich nie dazu gezwungen er kam immer mit auf die toiette und jedesmal wenn er pipi machte durfte er ein kleber aufkleben das machte ihm spass und er freute sich immer wenn er pipi gemacht hat. sorry aber als ich mein beitrag gelesen hab,es klingt so als hätte ich ihn gezwungen.:-)lg
hi! hab mir grad mal durchgelesen was ihr mir so alles geschrieben habt und danke euch dafür. hab auch nochma gelesen was ich geschrieben habe. also, ich hab meiner tochter ein töpfchen und einen extra klodeckel gekauft und immer wenn sie baden geht setzt ich sie auf diesen deckel auf´s klo und mache das bedewasser fertig weil sie die angewohnheit hat zu pinkeln wenn sie baden geht, also vorher. hab einiges gehört von anderen, das ihre kinder relativ früh trocken waren und deswegen hab ich gedacht ich sollte langsam mal anfangen, aber nachdem was ich gelesen hab werde ich es so weiter machen wie ich es oben beschrieben habe und der rest wird dann wohl kommen! früher oder später!!! danke für eure postings! lg stefanie
.
Hallo, antrainieren kann man sowas nicht. Meine große (jetzt 6) war mit 2 trocken und mein kleiner (jetzt 3) hat überhaupt kein interesse gezeigt. Nicht in der Krippe und schon gar nicht zu hause. Das ging soweit, dass er sagte "Mama, dein Sohn hat gekackert". Er hat gewußt das er muß und hat nur in die Windel gemacht und es immer hinterher gesagt. Da meine Tochter am 1.9. Schulanfang hatte, haben wir ihm in der letzten Augustwoche gesagt, das er nur dann eine Zuckertüte bekommt, wenn er nicht mehr in die Windel macht. Seit dem Tag ist er trocken.(Da war er 3 Jahre und fast 2 Monate) Irgendwann wird jedes Kind trocken. Laß Deiner Tochter Zeit. LG Justine
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?