Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie am besten Fotos anschauen?

Wie am besten Fotos anschauen?

Steffi1111

Beitrag melden

Hallo liebe Eltern, ich bin gerade etwas ratlos und hoffe ihr habt vielleicht einen Tipp für mich? Mein Sohn, fast 3 Jahre alt, schaut sich gerne unsere Fotos auf dem Handy an. Das finde ich grundsätzlich schön, weil dadurch schöne gemeinsame Erlebnisse noch mal in Erinnerung gerufen werden. Ich möchte allerdings nicht mehr, dass er sich die Fotos auf meinem Handy anschaut. Welche Möglichkeiten gäbe es da? Ist ein Tablet extra dafür etwas zu übertrieben? Gibt es hierfür spezielle, stabile Kindertablets? Es wäre schön, wenn er auch selbständig die Fotos anschauen könnte, ohne dass versehentlich etwas passieren könnte, weil er auf eine andere Funktion verrutscht. Ideal wäre, wenn noch eine Zeituhr hinterlegt werden könnte, die nach Ablauf der voreingestellten Zeit abschaltet. Wie handhabt ihr so etwas? Vielen lieben Dank für eure Ideen.


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi1111

Sorry für vielleicht dumme Frage aber was stört dich daran, dass er sich Fotos auf deinem Handy anschaut? Was könnte denn passieren wenn er verrutscht?🙈   Mein Sohn ist auch 3 Jahre alt. Wir haben eine WhatsApp Gruppe mit Omas und Opas, wo wir die Fotos und Videos von Kindern schicken. Mein Sohn liebt es die Videos (besonders) von ihm und seiner Schwester sich anzuschauen. Er sucht sich sie in der Gruppe auch selber aus, weil er sich da schon auskennt. Er kriegt aber nur dann Handy, wenn er darf und schaut sich das 15-20 min Max halbe Stunde. Wenn er irgendwo anders gelandet ist z.b. aus der Gruppe rausgegangen ist oder Handy ist gesperrt, bringt er uns Handy und wir machen ihm dies wieder an. Extra ihm Tablet dafür zu holen würde ich nicht.


Chriss123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Wir schauen auch zusammen Fotos auf dem Handy an, weil ich dann erklären kann wen/was Tochter da sieht oder welche Geschichte es um das Foto herum gibt. Und sie hat es in meinem Beisein schon geschafft, dass sie aus den Bildern der WhatsApp Gruppe raus gegangen und dann einen Gruppenanruf an ihre Großeltern gestartet hat. Eine Om hat dann 5 Minuten mit ihr telefoniert und glaub mal, dass unsere Tochter das jederzeit wieder probieren würde, wenn sie alleine am Handy wäre. Und ob sie das dann hinkriegt oder Chef/Kollegen von mir anruft oder doch den Notruf... ich würde mich da nicht drauf verlassen. Ich glaub, das ist mal wieder ein Fall von "kommt auf das Kind an, womit man es alleine lassen kann".


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chriss123

Ja gut unser hat es auch geschafft, aber wir fahnden es nicht schlimm😅 und mein Mann und ich habe keine Verläufe in WhatsApp mit der Arbeit 🙈   Trozdem finde ich eine Tablett Uhr nur dafür anzuschaffen ist sehr übertrieben. Ihr könnt ihr einen Smart-Bilderrahhmen machen und dahin Fotos laden und dann kann sie sich es anschauen. Ansonsten einfach in der Nähe vom Kind sein wenn sie alleine am Handy ist. 


Chriss123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Dass die Kleine ihre Großeltern "selbst" anruft, finden wir auch völlig ok. Tatsächlich ist es sehr spannend zu sehen, wie schnell sie die Bedienung versteht. Nur mit meinem Handy alleine lassen würde ich sie auf keinen Fall. Da kann sie einfach zu viel Unsinn machen aus Versehen. Plus ich hab gelesen, dass betreute Bildschirmzeit mit Erklärungen deutlich besser ist im Vergleich zu "alleine vor den Fernseher setzen" und sogar die Entwicklung fördern kann (bei richtiger Inhaltswahl, z.B. um kurze Filme mit Emotionen/Konflikten zu schauen statt einfach nur Bilderbücher darüber). Insofern kann ich den Gedanken, einem Kleinkind ein eigenes sicheres Gerät zu besorgen, sogar verstehen. Würde ich halt nicht machen, weil ich sie in ihrem aktuellen Alter eh noch nicht unbegleitet an Bildschirme lassen möchte. Aber wenn das Geld da ist, man das Kind so beschäftigen will und das am eigenen Handy keine Option ist... warum nicht? 


Sonntagskind2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi1111

Sorry, ich finde ein Tablet nicht nur etwas, sondern extrem übertrieben... Es spricht nichts dagegen ab und zu Bilder mit dem Kind ZUSAMMEN am Handy anzuschauen. Aber alleine würde ich das in diesem Alter nicht machen lassen. Wir haben mal ein einfaches Einsteck Album besorgt. Da können die Bilder auch mal ausgetauscht und umgesteckt werden. Das fördert zudem die Feinmotorik im Gegensatz zu dem "gewische" am Handy. Mein großer Sohn liebt das Album mit seinen 5 Jahren übrigens immer noch ☺️.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi1111

Ganz ehrlich , Australien hat gerade ein Gesetz beschlossen das Kindern unter 16 Jahren mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablets zu besitzen bzw benutzen. Schweden rudert ebenfalls massiv zurück was solche Geräte in den Händen von Kindern angeht und du überlegst einem nicht mal drei Jahre alten Kind ein Tablet anzuschaffen??? Studien besagen das jugendliche im Schnitt über 70 Stunden (!) in der Woche online sind Ein drei Jahre altes Kind kann sicher mal bei Mama,Papa oder Oma Fotos schauen da nimmt es sicher keinen schaden aber das sollte keine Regel sein und sicher braucht es noch kein eigenes gerät


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Also es ist aber auch schon übertrieben ein Kind mit 3 mit einem Jugendlichen zu vergleichen 🤦🏼‍♀️ wie sollen auch Jugendliche weniger Zeit online zu verbringen wenn sie Schulaufgaben auf Tablets sind? Das Kind geht in die 1 klasse und braucht ein Tablet.  Sorry, man kann aber echt bereits in allem übertreiben.   Ich gebe dir recht, dass das Kind kein eigenes Gerät in dem Alter braucht um sich Fotos anzuschauen. Allerdings kann das Kind auch mit dem Habdy Oder Tablett was lernen wenn man richtige Programme aussucht. Man soll nicht alles verteufeln was heutige Zeit gibt. 


Mary_George

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi1111

Bei uns ist die analoge Variante sehr beliebt: ich drucke die letzten 40 Bilder auf meinem Handy (wähle sie natürlich entsprechend aus) bei Rossmann oder dm aus und kaufe für 2,50€ ein kleines Fotoalbum mit 40 Fotoseiten, wo ich die Fotos reintue. Mein Sohn liebt es auch auf dem Handy Fotos anzuschauen aber die Bücher gehen fast genauso gut. Er hat mittlerweile 5 oder 6 davon und liebt sie. Kostet auch nicht viel und sind leicht umzublättern bzw. Ist es kein großer Aufwand sie zu "erstellen".