tingel
Mein Sohn (22 Monate) hat heute bissl Eis bekommen, etwa ne halbe Kugel. Das ist ihm aber leider nicht so bekommen, denn er übergibt sich jetzt immer wieder. Armes Mäusel! Kommt schon gar nichts mehr raus, aber der würgt und würgt... Hab ihm bissl Fencheltee gegeben, damit sein Magen sich beruhigt, aber selbst der kleine Schluck kam zurück. Was kann ich ihm denn noch geben, weiß jemand Rat?
ist er vielleicht allergisch gegen etwas IM eis?? normal ist das nicht!!! sollte er weiter brechen, würgen - würde ich zum notdienst.
Entweder ist er tatsächlich gegen etwas im Eis allergisch oder er hat sich nen MagenDarmInfekt eingefangen. Dann hat das mit dem Eis nichts zu tun... Dann wäre das eher Zufall... Gib ihm erstmal gar nichts, bis der Magen sich beruhigt hat. Sollte er tatsächlich ständig würgen, dann würde ich zum Notdienst fahren... Übergibt er sich immer wieder, und würgt dabei nur noch, weil der Magen leer ist, dann erstmal den Magen ruhig werden lassen und nichts geben. wasser oder Tee nur in ganz kleinen Mengen, also Löffelweise.... Wird auch das nicht besser, trotzdem zum Notdienst fahren, so kleine Zwerge trocknen schnell aus. Hat er auch Durchfall?
Vielleicht wird er auch krank? Jedes Kind ist da anders, aber meine Kleine ist 21Monate und muß von etwas Eis nicht brechen. Es gibt Zäpfchen gegen Übelkeit, leider lösen diese sich nur schwer auf und helfen bei meinen Mäusen nur bedingt. Ich würde jetzt erstmal nichts mehr geben, der Magen muß sich beruhigen. Meine haben bei starker Übelkeit auch immer wieder bei Tee gebrochen. Wenn Du Tee gibst, dann mit Traubenzucker und in kleinen Schlücken, aber ich denke du solltest erst Mal kurz Pause machen. Hat er den sonst was? Fieber? Durchfall?
Salmonellen? Dann würde ich lieber gleich zum Notdienst fahren!
Danke für eure Antworten.
Es war wohl doch nicht das Eis. Gebrochen hat er noch mehrmals in der Nacht, hatte aber auch riesigen Durst, so das er immer nach seinem Tee gejammert hat und sobald der drinnen war, kam er zurück. Oh man, das war ne Nacht. Seit heute früh hat er nun Durchfall und erhöhte Temperatur, übergeben muß er sich aber nicht mehr.
Salmonellen glaub ich nicht, wir haben ja das gleiche Eis gegessen und uns fehlt nichts. Magen-Darm-Infekt geht halt gerade in der Krippe herum, da macht mein Kind eben wieder mit. Gruppenzwang oder sowas...
Naja, was solls. Jetzt knabbert er Salzstangen und trinkt Tee. Bissl geriebenen Apfel lasse ich noch braun werden, den geb ich ihm nachher.
Und Heilnahrung von Humana hab ich noch besorgt, weil er unbedingt Milch wollte. Sonst noch Tipps?
ich würde aus der apotheke noch oralpädon holen - vielleicht hast du glück und er trinkt es. das füllt alle mineralstoffe wieder auf. ansonsten kannst du nciht viel machen. er wird ansagen, wenn er wieder hunger hat. zerdrückte banane und zwieback fallen mir noch ein. gute besserung
gibt unser Kia immer mit, die unterdrücken den Brechreiz. Ansonsten halt Schonkost...gute Besserung.
Hast du Apfelsaft, Bananen, Salz und Traubenzucker zuhause? Dann kannst dir das Oralpädon aus der Apotheke sparen. Hier das selbstgemachte. 500 ml Wasser 200 ml Apfelsaft 1/2 Banane reinpürieren 1/4 TL Salz 6 TL Traubenzucker Das gibtst ihm dann Schluckweise.
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr