Elternforum Rund ums Kleinkind

was hinten rauskommt

Anzeige kindersitze von thule
was hinten rauskommt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine kleine Tochter fängt langsam an, zu merken, wenn etwas in die Windel geht. Wir wollen das jetzt auch kommentieren, damit sie langsam lernt, was das ist und dass man das wegmacht und dass das dann irgendwann ins Töpfchen darf usw. Nur: uns fehlt das passende Wort. "Aa" ist albern, "Stinker" auch, "Kacke" und "Sch.." verbietet sich von allein - hat irgendjemand eine Idee? Wie heisst das denn bei Euch? Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber "Stinker" oder "Stinki" geht doch. Wir sagen halt fast immer "Stink" Bei uns zu Hause, als wir Kinder waren, sagten meine Eltern immer "Häufchen" oder "Häufi". Das war mir aber auch zu blöd. Allerdings sagt unsere Große das mittlerweile auch, weil Oma das sagt. Find ich aber o.k. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo,also wir sagen immer aa.Nils ruft halt immer:Mama,ich muss aa,finde ich überhaupt nicht schlimm.Klar das man nicht schei.. oder solche wörter sagt.aber stinki,oder stinker ist doch auch blöd.stinker nenne ich Nils*25.09.01 wenn er einen Haufen gemacht hat. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder sagen entweder Groß gemacht, oder gekackert. Finde ich beides ok. AA, oder Bää, würde ich nie sagen. LG TADDY


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sieht bei uns genauso aus - was hinten rauskommt ist ja nun nicht "bääh" sondern ein ganz normaler Vorgang. VG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Maus sagt immer AA, finde es gar nicht schlimm. Ich kenne es auch nur unter AA. Stinker klingt immer so schlecht finde ich. Aber jeder macht wie er meint. Gibt ja so viele Möglichkeiten :-) Gruß Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sagen auch AA, ich finde das nicht blöd. Da mein Sohn mit dem Sprechen noch nicht so weit ist, könnte er so wie so nicht anders dazu sagen. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seit neuestem Gacki. Früher war es Puhh (Mama, habe Puhh gemacht). Finde ich beides ok. Und beides ist von ihr gekommen, nicht von mir. Stinker z.b. finde ich doof. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir waren essen da sagte meine tochter zu mir mama ich muß käkchen machen! hab erst gar nicht verstanden was sie will hat sie sich ausgedacht und dann auf dem klo meinte sie:weißt du mama ich wollte damit der kanese (chinese)mich nicht versteht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallole, also Käkchen machen, damit der Kanese einen nicht versteht, finde ich echt süß!! Ich freue mich schon darauf, wenn mein Kleiner das Reden so richtig anfängt. Wer weiß, welche Kreationen. Also, zur Beantwortung der vorher gestellten Frage: AA heißt bei uns: Pissi Pissi machen und BB heißt: Kacka. Vor kurzem waren wir Spazierengehen, als mein Kleiner genüßlich irgendein Objekt auf der Wiese untersucht und laut "Kacka" ruft. Er hat offensichtlich die Bedeutung obigen Wortes voll erfasst!!! :O(( VG Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich sage Pups zu dem "großen Geschäft". Lena kann ja noch nicht sprechen. Wenn dir all diese verniedlichenden Worte nicht gefallen und deine Tochter relativ gut spricht, probier es mit dem klinischen Wörtern: Stuhl (klingt saublöd, oder) oder Kot. Also mir gefallen da Kacker oder Pups besser ;o) Oder nehmt einfach das Wort "groß". "Mama, ich muß mal groß!" versteht ja wohl auch jeder. Lieben Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier in Spanien sagt man "Pis" und "Kaka", wobei auch alles, was am Boden liegt und nicht beruehrt werden soll "Kaka" ist. Komischerweise hat Yasmina "Kaka" zum Pipimachen gesagt von Anbeginn. Und weil das grosse Geschaeft so toll roch und wir uns immer lachend die Nase zuhielten und dabei "Pua" sagten, heisst das jetzt "Pua". Wir sagten vor ueber 30 Jahren "Pischen" und einen "Dutt machen". "Aa" finde ich klassisch und o.k. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die Tips, da finde ich sicher was, das auch der Kanese versteht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sagen Kacka oder Kakkak.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

000


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns heißt es ganz einfach kackin und pieseln viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben von Anfang an den Windelinhalt kommentiert. Entweder "Du müffelst!" (mit voller Begeisterung) oder "Pischiwindel". Inzwischen ist der Zwerg 21 Monate alt und sagt "AA" und zeigt auf seinen Po oder sagt "Pöttie". Dann hat er entweder gerade was gemacht oder will auf den Topf. Ich finde AA und Pipi absolut OK. Dann weiß auf jeden Fall jeder was gemeint ist. LG Lillith