Elternforum Rund ums Kleinkind

Verunsichert Entwicklung

Verunsichert Entwicklung

Ninni123

Beitrag melden

Ich muss hier einfach nochmal schreiben weil es mich einfach nicht in Ruhe lässt. Vielleicht hat jemand Erfahrung und kann mich beruhigen ? Ich hätte einfach aufhören sollen zu googlen. Meine Tochter ist 16 Monate alt sagt bisher nur Papapapa und Mama und MHH wenn sie etwas isst mehr bisher nicht, das besorgt mich aber auch gar nicht sondern eher das verhalten zu ihrem Namen, wenn ich nur ihren Namen nenne reagiert sie meistens nicht aber sage ich ihren Namen im Zusammenhang zb Mailin komm her oder Mailin möchtest du rutschen dann reagiert sie, kennt ihr das vielleicht ? Ich habe leider gegoogelt und dort stehen gleich Dinge über Autismus. Ich möchte jetzt nicht den Eindruck vermitteln meiner Tochter dies aufzubrummen um Gottes Willen aber als ich das gelesen habe, schluckte ich erstmal. Aufforderungen sind auch so eine Sache es stand im Netz das zu den Symptomen gehört das sie Aufforderungen nicht nachkommen können, das tut meine Tochter meistens aber nicht immer ist doch eher ein Zeichen das sie keine Lust hat es zumachen oder ? Ich kann schon gar nicht mehr klar denken und mach mir nur Sorgen. Sie lächelt oft wenn ihr etwas Spaß macht oder sie was lustig findet, spielt Kuckuck spiele und hält auch den Blickkontakt, dies wären nämlich auch laut Google Dinge die Autisten nicht oder nur bedingt können. Ich weiß sie ist noch klein da würde es wenn dann um den frühkindlichen Autismus gehen der ja meistens mit Behinderungen einhergehen und schon sehr auffallen, daher würde ich meine Tochter nicht dazu zählen. Aber diese Dinge beschäftigen mich, waren eure Kinder indem alter vielleicht genauso oder ähnlich ? Sie lief mit einem Jahr und klettert sehr gerne, also motorisch ist sie fit. Bücher schauen wir auch gerne aber sie ignoriert mich auch gerne wenn ich Frage wo was ist, im ignorieren ist sie Meister ich kann reden wie ich will sie beschäftigt sich dann einfach mit anderen Dingen.    Vielleicht kennt es ja jemand und kann mich mal wieder auf den Boden holen ? 


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninni123

such mal hier nach eltetnposts zum thema autismus. 80 % der posts hier beschreiben genau dein "problem". es ist vollkommen normal und mit deinem kind ist nix "verkehrt". mit 16 monate muss sie das nicht können.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninni123

Für mich klingt auch alles komplett normal. Deine Tochter hat nun mal ihren eigenen Kopf. Um es mal überspitzt zu sagen: Sie ist doch kein abgerichteter Hund oder ein dressiertes Äffchen, das aufs Wort hört? Sie ist vermutlich schlau genug, dass sie schon weiß, dass es meist gar nichts Spannendes zu sehen gibt, wenn du ihren Namen rufst. (Und schon gar nicht, wenn du es mehrmals pro Tag nur zum Test machst.) Aufhören zu Googeln klingt nach einer guten Idee 😉


Ninni123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Das stimmt, ich habe mir auch schon gedacht das sie wahrscheinlich einfach gar keine Lust hat zu schauen weil ich ihren Namen eventuell einfach zu oft sage. Mich verwundert nur das sie mich oft wenn ich mit ihr spreche und sie zb etwas Frage total wie Luft behandelt als wäre ich gar nicht da, sie schaut dann einfach an mir vorbei 😅.. 


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninni123

ich finde das klingt alles völlig normal. dennoch mal eine andere frage: was wäre denn wenn es autismus wäre? autimus ist eine spektrumsstörung, geht also von "quasi normal" bis zu "stark behindert", aber dass es letzteres nicht sein kann hast du ja schon gemerkt. autismus an sich ist kein todesurteil. mein mann ist autist und unsere kinder haben deswegen eine erhöhte wahrscheinlichkeit ebenfalls autistisch zu sein. trotzdem haben wir 4 kinder. weil man auch als autist ein glückliches und erfülltes leben führen kann. mein mann ist ein toller mensch, ein liebevoller vater, der beste ehemann für mich, hochintelligent, vielfach interessiert. wie jeder mensch hat er seine macken und manche macken hängen mit seinem autismus zusammen. aber es hätte ihm genau 0 geholfen wenn seine mutter ständig um ihn herumhelikoptert wäre um ihn auf irgendwelche anzeichen zu prüfen. wir beobachten unsere kinder schon auch, aber diese zwanghafte suchen nach möglichen anzeichen hilft keinem denn das erkennen eines anzeichens ändert nichts. fordere deine tochter mit ihren stärken, fördere ihre schwächen und hab sie lieb. so behandelt man kinder, egal ob sie autistisch sind oder nicht.