Schmetterling83
morgen, am Fr. ist was unglaubliches passiert. meine kleine 3,5 jährige Tochter hat einen dekostein aus plastik mit ca. 1,5 cm durchmesser verschluckt, im krankenhaus hat man beim röntgen nichts mehr gesehen - dürfte schon im darm gewesen sein. auf jeden fall war in der lunge nichts zu sehen! hat jmd erfahrung damit, wenn kinder fremdkörper verschlucken? bis jetzt haben wir den stein noch nicht im stuhlgang gesehen! lg
Hast Du gesehen, wie sie den Dekostein verschluckt hat? Manchmal sind Dinge in Reichweite des Kindes auch einfach so weg, und man glaubt nur, das Kind habe sie verschluckt. Bei meinem Sohn bestand mal Verdacht auf verschluckten Gegenstand, weil er leichte Atemprobleme hatte und starken Speichelfluss. Bei ihm wurde im Krankenhaus zunächst geröntgt und außerdem unter Vollnarkose eine Bronchoskopie und eine Magenspiegelung gemacht, aber es war nichts zu finden. Zwei Tage später stellte sich heraus, dass er eine erkältungsbedingte Kehlkopfentzündung hatte, die für die Symptome verantwortlich war. Sie war zuerst nur im Anflug gewesen und daher anfangs wohl schwer zu diagnostizieren. Das Ganze war ein ziemliches Abenteuer, vor allem die Narkose bei so einem kleinen Kind (12 Monate) fanden wir natürlich schlimm, naja. Ich wollte Dich aber beruhigen: Der Arzt in der Klinik sagte uns, rundliche Gegenstände seien sowieso überhaupt kein Problem, die kämen von selbst heraus. Ich denke, das Steinchen wird sich bald blicken lassen. Dass etwas im Darm hängenbleibt, gibt es wohl nur bei kantigen Gegenständen, so der Doc. Und auch das geschieht nicht unbemerkt, weil diese Komplikation sofort starke, kolikartige Schmerzen verursacht, man merkt es also als Eltern sofort. LG
Hey, wenn der Stein nicht in der Lunge gelandet ist, ist es schon mal beruhigend... Ansonsten heisst es jetzt einfach awarten und kontrollieren, ob er irgendwann ausgeschieden wird... Und bei Bauchschmerzen: ab zum arzt... Liebe Grüße und alles Gute!
Hallo, mein Sohn hat mit 3,3 J einen Glasnugget ( runder Glasstein ) verschluckt. Hab das im KKH abklären lassen, da die aber nichts gesehen haben hieß es ca 4 Tage warten. Freitags Abends hat mein Sohn den Stein verschluckt und Dienstags Nachmittags kam er raus. Ich sollte meinem Sohn in der Zeit viel Obst und viel zu trinken und keine Schokolade und keine Bananen geben. Es war auch nicht sonderlich schön den Stuhl zu untersuchen, aber mußte sein und ich war froh als der Stein raus kam. LG und Alles Gute
Mein großer (2 1/2) hat früher häufiger Steine auf dem Spielplatz verschluckt- die waren am nächsten Tag immer zuverlässig in der Windel zu finden.
Einmal hat er ein langes Stück Isolierband runtergewürgt als ich es ihm aus dem Mund nehmen wollte- das fand ich etwas gruselig, weil ich nicht wusste ob es im Darm aushärtet. Am nächsten Tag war es allerdings auch in der Windel zu finden.
Runde Gegenstände werden normalerweise problemlos wieder ausgeschieden.
Konnte das Kind nicht erklären, ob sie den Stein überhaupt verschluckt hat?
Mein Sohn wusste letztens nämlich auch, was da in seiner Nase steckte und wer den Bernstein dort hineingeschoben hatte.
Lg Winterkind
sss
hallo, danke für eure antworten, bis jetzt ist er noch nicht mit dem stuhl rausgekommen, auf jeden fall hab ich ihn nicht gesehen. ich muss aber sagen, ich arbeite vollzeit und kann nicht jedes mal kontrollieren. wir waren zur kontrolle der lunge beim KA, wie im KH empfohlen. der KA sagte, dass es sicher nicht in der lunge ist, ansonsten würde meine kleine die ganze zeit husten. so gehts meiner kleinen gut! lg
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend