Lena1202
Hallo ihr lieben, mein Sohn ist mit 18 Monaten zur Tagesmutter gegangen und hat dieses Jahr im August einen Kindergarten Platz erhalten. Kurz vor dem Einstieg in den Kindergarten haben wir damit begonnen zur Toilette zu gehen, jetzt ist er auch trocken und seit dem er trocken ist und unterhosen trägt fast er sich sehr viel untenrum an. (Wahrscheinlich weil es jetzt ein anderes Gefühl untenrum ist) aber er sagt auch immer mal wieder das sein Penis und Po jucken würde, dann sagt er Tage lang nichts und fängt wieder mit dem Thema an, wenn er aus dem Kindergarten nach Hause kommt. (er war jetzt schon 2 Wochen aus krankheitsgründen nicht im Kindergarten) und nun nach 2 Tagen Kindergarten, fing er wieder damit an. Es ist kein Ausschlag vorhanden, keine Rötungen, im Stuhlgang sind keine Würmer oder so zu sehen. (der Arzt hat auch nichts gefunden) Kann es einfach sein das er sich das bei jemanden abguckt? Die Gruppen sind alle für jedes Kind zugänglich und auch die Toiletten werden sich mit den älteren Kindern geteilt (was ich sowieso nicht so cool finde) würdet ihr das einfach ignorieren oder wäre das etwas, was ihr im Kindergarten ansprechen würdet?
Bei dem Titel hab ich alles erwartet, aber nicht dieses Thema. Uhm... ich würde das offiziell ignorieren und weiter beobachten. Klingt nämlich ganz normal. Wenn Erwachsene die Unterhose verrutscht, ziehen sie sie auch gerade. Nur mit mehr Schamgefühl und unauffällig. Kinder haben den Filter nicht und das kann komisch auf uns wirken. Ist aber total ok. Habt ihr ansonsten mal andere Unterhosen probiert? Bei unserer Tochter sitzen Hipster besser als Hosen, da wird deutlich weniger im Schritt neu sortiert. Und auch nicht jede Marke ist gleich gut, vielleicht hilft da schon ein bisschen austesten.
Mir fiel die Auswahl bezüglich des Titels echt schwer, war wirklich doof gewählt. Ich ziehe ihm keine Unterhosen sondern Boxershorts an, er ist schon deutlich am kratzen oder halt spielen (keine Ahnung wie ich es deuten soll) und wenn ich ihn frage ob es wirklich juckt oder ob es ihm einfach "gefällt", dann sagt er das es juckt.
Hmmm... ok, unsere sagt bei schlecht sitzenden Höschen aus "es juckt", weil die scheinbar verrutschen und das scheuert scheinbar auch wenn man keine roten Stellen sieht. Ansonsten könnte es noch was im Waschmittel sein, da die Haut in dem Bereich empfindlicher ist. Also z.B. Parfüm oder sowas. Wobei das dann ja auch ohne KiTa sein müsst. Oder anderes Klopapier? Bzw Handhabung davon? Unsere geht in der KiTa ganz alleine und lässt sich zu Hause noch bedienen - da wird sicher unterschiedlich sanft und viel gewischt. ;-)
Beschwert er sich denn von sich aus? Oder sagt er nur, dass es juckt, wenn du ihm das als Antwortmöglichkeit vorgibst? Bei ersterem würde ich auch wegen Waschmittel, Unterhosenmatrial usw. überlegen. Bei zweiterem würde ich eher sagen, es ist eine "blöde Angewohnheit". Mein Sohn hat eine Zeitlang seine T-Shirts/Pulllis/Schals gelutscht. Das war gefühlt an Kindergartentagen auch verstärkt. In dem Falll ist es eine unbewusste Handlung zum Stressabbau, wie Nägelkauen. Wenn du ihn fragst, "Juckt es oder gefällt es dir?", sagt er einfach das, was ihm am ehesten passend erscheint (da unbewusst, passt "gefällt" nicht). Ich glaube jedenfalls nicht, dass es direkt etwas mit dem Kindergarten zu tun hat. Auch nichts mit der Toilettennutzung. (Bei unserem Kindergarten nutzen auch alle 3-6 Jährigen die Toiletten gemeinsam. Wüsste nicht, wie das anders gehen soll, und sehe auch kein Problem darin.)
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren