Elternforum Rund ums Kleinkind

Über Nacht trocken - und dann wieder nicht?

Über Nacht trocken - und dann wieder nicht?

Soltom

Beitrag melden

Hallo in die Runde,  vor etwa einem Monat kamen die Erzieherinnen unserer Tochter (sie ist kurz vor dem 3. Geburtstag) auf uns zu und meinten, wir könnten es mal versuchen, ihr keine Windel mehr anzuziehen, da sie schon recht zuverlässig mit aufs Klo gehen würde wenn andere Kinder gehen. Gesagt, getan und bis auf einen kleinen Unfall am ersten Tag war unsere Tochter dann plötzlich trocken. In der Kita ist sie auf Klo gegangen und zuhause hat sie rechtzeitig Bescheid gesagt und ist auf Klo oder Töpfchen gegangen. Und dann kam letzte Woche plötzlich der Umschwung. In der Kita geht sie nach wie vor zuverlässig aufs Klo, aber zuhause weigert sie sich. Sie sagt auch nicht mehr wenn sie muss und wenn ich merke dass sie muss und sie direkt frage kommt direkt ein sehr deutliches "Nein!". Kurz darauf hat sie dann in die Hose gemacht.  und wenn man sie dann umziehen will, wehrt sie ab und sagt "Nein! Stop! Bitte nicht!" Das geht aber natürlich nicht, und wenn man sie trotzdem sauber macht und umzieht schreit sie total laut und wehrt sich.  morgens nach dem Aufstehen aufs Töpfchen geht klappt noch, aber das war es dann schon.  Ich weiß dass das Trocken werden nicht unbedingt ein linearer Prozess ist, aber hast jemand hier ähnliche Erfahrungen? Also dass es in der Kita komplett ohne Probleme klappt und zuhause zuerst auch und dann so überhaupt nicht mehr? 


Chriss123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soltom

Hatten wir mehrfach: erst ging es überall, dann nicht mehr in der KiTa, dann überall, dann nur in der KiTa, dann nur zu Hause, jetzt endlich wieder überall. Stellte sich raus, dass Kind wirklich eigen ist bei den Rahmenbedingungen: Töpfchen vs normales Klo. Neues  Desinfektionsmittel riecht falsch. Hübscherer Klositz in der KiTa. Hocker zum hochkommen steht falsch nach dem letzten Putzen. Waschbecken erreichen geht nicht allein. Neuer Erzieher "guckt immer zu!" Andere Kinder werden zeitgleich aufs Klo geschickt und sind zu laut. Spielzeug ist weg, wenn sie vom Klo zurück kommt. Bzw Spielsituation hat sich geändert, weil ich in der Zeit Haushalt gemacht habe. Das ist jetzt das, was mir spontan einfällt. Aus unbekannten Gründen ist unsere sonst so entspannte und flexible Tochter beim Klogang oft von gefühlten Kleinigkeiten gehemmt gewesen. Das jedes Mal wieder neu rauszufinden hat ganz schön viel beobachten und Ergebnis offenes zuhören erfordert. Ich drück euch die Daumen, dass ihr eine Lösung findet. Ist aber tatsächlich ganz normal, dass sowas sich immer mal wieder verschlechtert.