Idontcare
Hallo, Ich versuche mich kurz zu fassen und werde nicht alles bis ins kleinste Detail erzählen können, daher bitte ich direkt am Anfang, keine besserwisserein oder Kommentare ob meine Erziehung richtig oder falsch ist hier rein zu schreiben, denn jeder erzieht anders und das ist auch gut so! Ich bitte lediglich um Ratschläge und ggf. Erfahrungen :) Meine Tochter 3.5 , ist im Moment krank ( Hand Mund fuß & Bindehautentzündung) , wir beide schlafen nicht viel und sind daher auch etwas durch ... Die Sache ist die, das sie ja versorgt werden muss ,das es schnell vorüber ist , dennoch ist alles ein Kampf, Medikamente ,anziehen , Zähne putzen .... Die wird komplett sauer , haut Beist und will jemanden weh tun. Ich weiß das sie sich unwohl fühlt und dadurch auch gereizt ist aber ein kräftiges nein und konsequenz interessiert sie nicht ! Ich komme da nicht weiter .. und ansonsten scheint sie halt noch wie am Spieß kreischen,quitschen alles in extremer Lautstärke ... Dann belastet mich dazu noch sehr und setzt mich unter Druck .... Die trotzphase , erwischt uns so schon sehr stark aber jetzt, so ist es noch viel schlimmer. ... Ich bin grad echt ratlos und auch emotional sehr kurz angebunden. Danke im vorraus für hilfreiche Beiträge :)
Wenn hier jemand kränkelt, dann bin ich noch nachsichtiger als eh schon.
Die Anforderungen ans Kind sind da bei mir nahezu bei null. Hier wurden gestern beide Kinder (6&8, also etwas älter, das war mit 3 aber nicht anders
) geimpft und hängen durch, Zähne geputzt wir heute, ansonsten lagen wir fast den ganzen Tag kuschelnd auf der Couch oder haben das gemacht was die zwei wollten. Richtig angezogen war niemand, Essen gab es auf der Couch. Aufräumen ist heute ausgefallen, genau wie die täglichen Lese-Hausaufgaben.
Mit einem dreijährigen kranken Kind, würde ich mich nicht groß streiten, erstrecht nicht, wenn ich auch nicht fit bin. Das kann nur schief gehen.
Unsere Tochter hatte im Herbst auch HMF und ist auch 3,5. Sehr stark hatte sie es im Mund. Ich habe ihr keine Zähne geputzt. Ich habe ihr erklärt, dass es eine Ausnahme ist, da es ihr weh tut. Wir liefen beide 3 Tage nur im Schlafanzug rum. So what!!! Wenn ich richtig krank bin, bleib ich auch lieber im Schlafi auf dem Sofa. Bei "kräftigem nein" und "Konsequenz" bin ich raus, sorry. Das Kind ist krank. Damit schon total überfordert und dann kommen noch zig "Ansprüche" an sie. Da wäre ich auch mehr als nur laut. Medikamente kann ich nix zu sagen, hatten wir nie Probleme. Habe aber auch nie ein riesen Ding draus gemacht. Biete ich sie an und sie sagt nein, stell ich sie zur Seite und sage ok, dann später. Erkläre aber, dass es ihr nur schnell wieder besser geht, wenn sie die Medizin nimmt. Oder bestimmt Dinge erst wieder gehen, wenn sie gesund ist und das mit Medizin schneller geht. Lass kein Machtspiel daraus werden, stresst nur beide unnötig.
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen