Hallo Community!  Durch Zufall haben wir erfahren, dass unser Kind (2,5) eine Sehhilfe benötigt.  Wir haben zuvor keinerlei Sehschwäche erkennen können. Motorisch ist es super drauf, kein übermäßiges Blinzeln oder Augenreiben, Kopfweh, es hat auch Dinge in der Ferne erkannt, beobachtet generell gern. Vor ein paar Tagen waren wir beim Augenarzt, der folgende Werte ermittelt hat:  Sphäre: R + 0,25 L + 0,5 Zylinder: R - 1,5 L - 1 Achse: R 2° L 14° Ich habe nichts gegen Brillen, trage selber seit Mitte 20 eine - auch die Vorstellung, dass mein Kind eine trägt, stört mich nicht. Einzig frage ich mich, wie obige Werte zu interpretieren sind - wie schlecht sieht es - und ob es irgendwelche Gründe gibt, die gegen eine Sehhilfe sprechen? Vielleicht gibt es hier erfahrene Eltern, die mir weiterhelfen können. Der Arzt war sehr kurz angebunden und ich habe mich trotz eigener Kurzsichtigkeit nicht vertieft mit dem Thema beschäftigt.  Danke und viele Grüße!