Sammy13
Hallo! Meine Tochter, 2,5 J. kommt im August in den Kiga. Sie ist noch nicht trocken, was ich auch nicht weiter schlimm finde. Manchmal macht sie Pipi auf der Toilette, aber nicht regelmässig. Wenn sie es will kann sie drauf gehen, wenn nicht bekommt sie eine Windel. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit dem Trocken werden im Kiga? Gehen die Erzieher denn überhaupt darauf ein, wenn das Kind sagt, dass es keine Windel mehr will? Oder muss es erst zuhause einigermassen klappen, bis man das Kind ohne Windel in den Kiga bringt? Ich kann mir das nicht so wirklich vorstellen, wie das funktioniert. Mir hat man bei uns im Kiga gesagt, dass sie das eigentlich nur in der warmen Jahreszeit machen, nur ungerne im Winter und auch nur. wenn die Eltern darauf bestehen. Und wie sieht es dann mit der Wechselwäsche aus? Muss man dann einen ganzen Koffer mitgeben? Wäre für Erfahrungsberichte dankbar. Wir haben ja auch noch ein paar Wochen Zeit, vielleicht kommt sie ja bis dahin noch selber drauf ;-) LG Sammy
mmh also meiner ist 20 Monate alt, geht seit dem er fast 12 Monate alt ist in den Kiga und jetzt seit ein paar Wochen will er Tagsüber keine Windel mehr haben.. er sagt es auch eig. wenn er muss, klar geht auch noch öfters was daneben, aber die Erzieher gehen mit ihm regelmäßig auf Toilette, und auch wenn er sagt das er muss.. Bei uns wird da super drauf eingegangen und daher gibts da keinerlei Probleme
Ehrlich gesagt, haben wir selbst gesagt wir schicken ihn erst ohne Windel in den KiGa wenn es Zuhause einigermaßen klappt. Das ging aber ziemlich von alleine so, denn erst als er sich seiner Sache sicher war, meinte er auch, er will keine Windel in den KiGa anziehen. Ist ja auch peinlich vor den anderen Kindern in die Hose zu machen, glaube ich. Wir haben ihn dann noch ein paar Tage vertröstet, nach dem Motto, „wir probieren erst mal zuhause weiter, und wenn Du dann immer noch willst, dann nächste Woche auch im KiGa“ Als er dann weiter darauf bestand, sich also ziemlich sicher war das er das wollte, haben wir im KiGa Bescheid gesagt das er jetzt keine Windel mehr will. Die Erzieherin meinte nur, ich soll Wechselwäsche da lassen (für einmal wechseln) und dann schauen wir mal wie es läuft. Die Wechselwäsche die ich dann eingepackt habe liegt immer noch im Beutel. Er hat sie bislang nicht gebraucht. Für Notfälle haben die im KiGa auch Ersatzwäsche da. Und ich habe eine Windel mit eingepackt, falls es doch zu früh ist. Wobei ich denke, wenn das Kind sich von sich aus zutraut im KiGa Bescheid zu sagen wenn es muss, dann klappt das schon. Muss aber dazu sagen das meiner auch nur 3 Stunden am Tag hin geht.
Mein Sohn kam im Januar mit 2 1/2 in den kiga mit Windel und ging auch so nie auf Toilette.
Im Kiga seehen sie das ganz locker, das älteste Wickelkind war da 3 3/4 und hatte grade erst die Windel weg.
Im Februar wollte er Zuhause (an einem freitag) plötzlich aufs Klo Pipi machen. Es klappte und er wollte nun ohne Windel rumlaufen. Das ging das ganze Wochenede sehr gut.
Montags im Kigsa machte ich ihm erst wieder eine rum und sagte den Erziehern bescheid, daß er aufs Klo geht. Da wollte er dann auch trotz Windel aufs Klo gehen und ab da haben wir sie komplett weg gelassen.
Ging super. Ab und an mal ein Unfall, dann wurde er eben umgezogen und anfangs haben sie drauf geachtet ihn ab und an zu fregen bzw. wenn er mußte, dann innerhalb von 5 Sekunden und sie "Rannten" mit ihm aufs Klo, wenn er Pipi rief
Also super Unterstützung seitens der Erzieher.
Achso, Wechselwäsche hatte ich anfangs immer 2 Hosen und 3 Unterhosen und 2 paar Socken im Kiga. Das reichte dicke und zur Not haben die dort doch auch noch Wechselwäsche.
Bei uns läuft es noch ein wenig wie früher. Natürlich nicht mehr das einjährige schon trocken sein müssen. Aber mit 2 fangen die Erzieher an die Kinder aufs Töpfchen zu setzen. Und durch die Gruppendynamik klappte das sehr gut. Natürlich wird da auch geschaut wer bereit ist und wer nicht und wenn Eltern das garnicht wollen wird es auch nicht gemacht. Und dann wird mal für eine Stunde die Windel weg gelassen und je nachdem wie gut es klappt erweitert. Da also nicht komplett die Windel weg gelassen wurde, hatten wir je 2x Wechselwäsche da. Und obwohl wir zu Hause vorher nichts gemacht haben, weil sie auch einfach nicht wollte, war sie innerhalb von 3 Monaten trocken. alsame
Hallo, unser Junior ist punktgenau mit dem KiGa trocken geworden. Das mit dem "lieber im Sommer" stimmt schon, ABER wenn deine Kleine von sich aus damit anfängt, dass sie keine Windel mehr möchte, dann besteh drauf, dass sie im KiGa drauf achten!!! Es macht denen zwar mehr arbeit, ABER es ist deren Job. Wechselkleidung hab ich halt 2-3 Höschen und 2 Jogginghosen mit hin gegeben. Erleichternd für die Erzieherinnen ist es, wenn du für die Anfangszeit deiner Maus Sachen anziehst, die super leicht auch selber aus-/ angezogen werden können. Also am Besten Hosen mit Gummibund oben OHNE Knöpfen. Meist fällt es den Kleinen anfangs recht spontan ein, dann hält das unnötig auf und frustriert evtl. deine Maus. Wichtig: SIE muss es wollen. Es ist auch nicht schlimm, wenn sie mit Windeln in den KiGa startet, irgendwann sieht sie es bei den anderen und will von sich aus auch ohne sein. Vertrau auf deine Maus
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend