Mitglied inaktiv
mein sohn ist 11monate und 2wochen alt. meine tochter wird im februar 5jahre alt. ich habe sie in der anfangszeit zusammen im kinderzimmer gehabt, aber da meine tochter nachts und auch sonst immer total unruhig (war) ist, habe ich aus dem schlafzimmer ein zimmer für den kleinen hergerichtet und seitdem schlief er auch gut. nun hab ich mein großes bett mit im wohnzimmer zu stehen. wo auch noch eine supergroße 2eckcouch und die getrennte schrankwand steht und mein kleiderschrank zum glück in dem zimmer vom kleinen. was würdet ihr an meiner stelle tun?? bitte gebt mir ratschläge. habe eine 3raumwohnung. 2kinderzimmer und 1wohn/bzw.schlafzimmer.
Hallo, ich würde auf jeden Fall die Kinder in einem Zimmer schlafen lassen, vielleicht in dem größten. Mein Sohn (3) und meine Tochter (5) schlafen im Etagenbett und das klappt total gut. Die ersten 2 Jahre hat mein Sohn bei uns im Elternbett geschlafen und ist dann freiwillig zu seiner Schwester ins Zimmer gezogen. Sie wollen auch keine getrennten Zimmer. Versuch es mal, vielleicht klappt es bei Euch auch so gut. LG Kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Perzentilkurve
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen