tinam1981
Wenn Sie etwas möchte und ich sage nein,lässt Sie sich auf den Boden sinken und weint. Auch mag Sie nicht umgezogen oder gewickelt werden, haut und tritt dann(habe sogar schon deswegen einen kleinen Bruch in der Hand,weil Sie dagegen getreten hat). Mit meinem Mann macht Sie solche Mätzchen nicht,vor ihm hat Sie Respekt. kennt ihr das Problem und was kann man dagegen tun? Höre nur von seiten der Familie,Arsch voll,das ist doch keine Lösung,lehne sowas ab. Hoffe jemand hat Rat,wie ich reagieren kann,wenn Sie so drauf ist. Danke
Kenne ich!! Aber was willst Du denn für einen Rat? DU bist die Mutter und musst es aushalten. Immer Dein Ding durchziehen und dies geht auch ohne Schläge. Nutze aber auch die Zeit, wo Dein Mann sich kümmern kann und ziehe Dich einfach mal zurück. Du könntest Kompromisse eingehen und Dein Kind gewisse Dinge machen lassen, zB. sich selber ausziehen und gemeinsam anziehen. Manchmal muss man aber auch die Tonart etwas strenger drehen, damit Dein Kind auch merkt, wie sehr es Dir missfällt. Es heisst ja immer so schön `ist ne Phase, das geht vorbei`. So sehe ich es immer und hoffe, das es sehr schnell vorbei geht. Auch wenn ich ordentlich die Zähne zusammen beisse.
Ich finde das klingt sehr normal für das Alter. Ich habe meine dann eben so mitgenommen wie sie angezogen waren und wenns im Schlafanzug war. Das legt sich dann sehr schnell ;) Zum Wickeln würde ich vorab einen Deal machen. Erst gemeinsam ein Spiel spielen dann wickeln oder anders herum, wie es besser klappt. Oder besorg dir Windelhöschen die sie selber anziehen kann. LG P.S. Buchtipp "Das glücklichste Kleinkind der Welt"
Tut sie nicht! Sie will nur einfach anders als du - das wird sich noch ein paar Jahre ziehen. Einschreiten - bzw durchsetzen wo's gefährlich wird oder dir ganz klar nicht recht ist - ansonsten Kompromisse schließen. Wickeln muss nicht sein wenn sie nicht zu wundem Po neigt. Einfach mal die Erfahrung einer richtig vollen Windel machen lassen. Anziehen - selbst machen lassen - oder gemeinsam. Meine mag heute noch in der Wohnung am liebsten nur in Unterwäsche rumlaufen. Sie ist knapp 3 1/4 und wenn sie von der Kita heim kommt zieht sie sich erstmal aus. Außerdem: nichts was drückt, was sich nicht sofort d einfach über den Kopf ziehen lässt, nichts mit Knöpfen an der Schulter, nicht in dem man muht klettern kann (also keine Kleidchen oder nur sehr selten!), keine Blusen - denn die sind nicht elastisch, nix mit zu engen Ärmeln (fast alle mexxs, Esprit und H'M Sachen). Also bequeme Sachen - mit Vorliebe jogginhjosen und leggings und t-Shirts, eher zu kalt als zu warm. Vielleicht Liszts auch daran dass das Kind nicht mehr im liegen gewickelt werden will oder angezogen. Wollte meine in dem alter AUB nicht. Wickel mal umstehen und versuche raus zu finden, was an den Klamotten stört. Oh - und wegen sich auf den Boden sinken lassen und brüllen - da muss sie halt durch - lass sie ihre Wut ausdrücken, aber gib nicht nach wenn du vorher klare ansagen gemacht hast was geht und was nicht. Straf sie auch nicht für die Wut (ins Zimmer schicken, Po Haue, abwertende Worte ("das macht Mama traurig wenn du weinst"). Wenn sie Haut ganz klar nein ich will nicht gehauen werden und raus aus der Situation. Und bei. Arzt deinen Calcium Gehalt im knochen bestimmen lassen - ein Bruch nach einem Kleinkind tritt ist nicht normal!
Vielleicht solltest du von der Art des Papas was abschauen. Konsequent sein und sich durchsetzen und nicht mit sich herum spielen lassen heißt ja nicht brutal sein. Treten bis Mamas Hand bricht halte ich weder für eine kleine harmlose Sache noch für "muss Mama aushalten". Schläge gehen gar nicht, keine Frage.
Hallo, "Vielleicht solltest du von der Art des Papas was abschauen" wäre womöglich kontraproduktiv. Wenn sie soviel Respekt vorm Vater hat, sollte man evtl. mal über die Beziehung Vater-Tochter nachdenken. Ich gehe mal davon aus, dass er er den "alten, autoritären "Erziehungsstil bervorzugt? Wenn dem so ist, könnte ihr Verhalten evtl. auch damit zu tun haben? Ich kann dir das Buch "In Liebe wachsen" von Dr. Carlos Gonzales empfehlen. Das ist das genaue Gegenstück zum autoritären Stil. Wir kommen bestens klar damit. Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinen Bedürfnissen, gewaltfreie Erziehung (z.B. auch kein Schreien lassen).etc. Irgendwoher müssen diese Aggressionen ja kommen. Scheint, dass sei irgendetwas sehr belastet zur Zeit... LG Sunny
Gute Tipps bekommt man auch von Dr. Posth ( Forum Entwicklung).
Sie ist sehr wild darauf viel zu helfen(sachen auch allein zu machen),Tisch mit abräumen,mir bei der Wäsche helfen u.s.w. Ich lasse Sie und Sie macht es gernZum Thema bequeme Sachen anziehen,das machen wir schon immer so und gewickelt wird auch meist im stehen,da Sie nicht mehr liegen will,Sie möchte auch immer ein Feuchttuch um sich sauber machen zu helfen,ist alles ok in der hinsicht. Ich schließe mit ihr auch Kompromisse,erst Pampers wechseln,dann spielen wir was schönes oder ich wickel erst Sie,dann die Püppi u.s.w. Nackt b.z.w in Unterwäsche rum laufen,geht nicht,Sie ist noch nicht trocken. Natürlich hat Sie mir nicht mit dem Willen,mich sehr zu verletzten gegen die Hand getreten,Sie hat ja nichtmal geschaut wo genau Sie hin tritt.Es ist laut ct gestern doch nur eine Knöcherne Absplitterung und Gott sei dank zu klein um operiert werden zu müssen. Es gibt auch Phasen,da ist wickeln u.s.w kein Problem! Respekt vorm Vater hat Sie wohl eher weil er sehr schnell laut wird (Erziehungsstil wie von früher halt). Ist wohl eine Phase und geht auch sicher vorbei!
über die Beziehung Vater-Tochter nachdenken. Ich gehe mal davon aus, dass er er den "alten, autoritären "Erziehungsstil bervorzugt. Du meinst also, wenn ein Kind einem Elternteil nicht auf der Nase herum tanzt dann nur, weil dieser dem Kind Angst macht? Ich habe keines meiner Kinder (sind von 8 bis 25 Jahre alt) nur 1 mal geschlagen aber klare Ansagen (ganz brutal autoritär *autsch*) waren hilfreich um klar zu stellen, dass eben einige wichtige Dinge nicht vom Kind bestimmt werden. Klar liegt es am Vater, weil er sich durchsetzt. Schlecht finde ich es nicht aber jeder wie er mag.
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend