Kitty84!
Liebe Eltern, mein Sohn ist jetzt 16 Monate alt und irgendwie kommen wir einfach nicht weg von der Milch bzw von den Gläschen! So wirklich ersetzt wurde noch keine Milchmahlzeit! Mein Essen fand er irgendwie noch nie so wirklich gut! Sein Tag sieht essenstechnisch wie folgt aus: Morgens 180 ml Pre, 1 Stück Käse und verschiedenes Obst, mit Glück n Stück Brot und noch Wurst! Mittags gegen 11:00 Uhr hat er sein Essenshoch! Da isst er fast ein ganzes großes Glas stückigen Brei, am liebsten aber das komplett pürierete Gemüse allerlei! Danach trinkt er noch ca 150 ml Pre! Dann will er bis 17:00 Uhr eigentlich gar nix mehr essen, abgesehen von einer Banane! Er hat bis dahin gute Möglichkeiten etwas zu bekommen, da wir immer gemeinsam Essen vorbereiten. Er wäscht sämtliches Gemüse für mich, probiert auch ab und an mal, mag aber leider tatsächlich einfach nix davon! Keine Gurke, keine Paprika, nix in fester Form! Gegen 17:00/17:30 Uhr Essen wir zu Abend, das ist immer total komisch! Mein Mann und ich essen warm und bieten ihm normal was vom Familientisch an. Das läuft einfach nicht gut, so dass es dann immer auf nochmal Pre hinaus läuft! Wir bieten ihm immer noch ne Flasche um 19:00 Uhr an, manchmal nimmt er noch etwas, manchmal auch nicht! Nachts schläft er ohne Nahrungsaufnahme durch! Ich könnte ja jetzt einfach sagen, ok...er kann normal essen und der Hunger treibt es schon rein und abgesehen von z.B. morgens gibt's eben keine Milch mehr und auch Mittags gibt's kein Gläschen mehr sondern Fingerfood bzw etwas festes! Irgendwie will ich das aber nicht, weil ich mir denke, dass er schon seine Gründe hat! Er hat jetzt z.B. gerade 4 Backenzähne bekommen, verbunden mit einer echt üblen Erkältung! Da will ich ihm die Flüssigkeit z.B. nicht nehmen! Und irgendwas ist ja immer, die nächsten Zähne kommen ja garantiert! Jetzt zu meiner Frage: Spricht irgendetwas dagegen, es zwar immer wieder anders anzubieten aber ihn entscheiden zu lassen? Das Thema war lange ein rotes Tuch für mich, ich will diesbezüglich einfach keinen Druck aufbauen und ihn oder mich stressen! Ist das ein Problem? Er kaut ja eigentlich unterm Strich so gut wie nix am Tag! Er hat sprachlich jetzt große Sprünge gemacht und ist ein kleiner Perfektionist, was die Aussprache angeht! Das hatte ich immer so im Hinterkopf aber darüber mache ich mir keine Sorgen mehr! Beachte ich etwas nicht? Lieben Dank für eure Meinungen!
Kennst du den Kids doc? Er hat auch einen Podcast, und es gibt eine Folge: Picky Eater. die ist auch , soweit ich weiß, kostenlos zu hören. für das meiste braucht man bei dem ein Abo. gibt es bei Podimo. das hat mir zumindest damals geholfen, damit zurecht zu kommen, dass mein Kind schlechter bzw. Nur Ausgewählte Nahrungsmittel isst. Mit 16 Monaten hat mein Kind zwar gut gegessen, dafür aber nur 5 Lebensmittel. Mittlerweile sind es mehr. der Sohn von meiner Freundin, hat auch erst spät angefangen richtig zu essen, erst mit knapp 2 Jahren hat er sich für festes essen interessiert. Der Kids doc erklärt darin sehr gut, warum es Kinder gibt, die schlechter essen, und das völlig ok so ist.
Halli hallo und danke für deine Antwort! Ich kenne ihn nicht, habe aber schon öfter von ihm gehört und werde mich mal umsehen! Ich hab in meinem Leben noch keinen Podcast gehört...damit muss ich mich wohl mal beschäftigen;)! Tut auf jeden Fall schon mal gut zu lesen, dass es "völlig ok" ist! LG
Hilft dir vllt. nicht unbedingt weiter, aber es geht ja hier auch um Erfahrungsaustausch, deshalb wollte ich das teilen. Uns haben die Backenzähne essenstechnisch auch total zurückgeworfen. Er hatte schon lange kein interesse mehr an Pre Milch und mit den Backenzähnen gab es wieder 3 am Tag, da er auser Banane und sein porrige nix essen wollte. Nun sind die durch und es ist wieder besser. Unser bekommt auch noch 2 (Baby) Brei Mahlzeiten. Einmal morgens Porrige (für ihn feinpüriert) und abends ein Milchgetreidebrei. Gerne nimmt er aber auch noch Obst mit Haferflocken an als Brei Snack (biete ich manchmal unterwegs an (weil praktisch) und wir mit gröserer Begeisterung gegessen als etwas festes. Nur als Anregung und zum nachdenken gedacht also nicht falsch verstehen, : Wenn ihr abends warm esst, wieso bekommt er mittags warm? Was isst du mittags? Vllt. hilft es euch, dass du ihm das in stücken anbietest was ihr auch esst. Bei uns sind die beiden Breimahlzeiten auch dort stehen geblieben wo wir erwachsenen nicht (mit) essen. Morgens ist mir das zu früh zum frühstücken und abends essen wir erwachsenen noch nen Brot (In Ruhe ;) wenn er schon schläft.
Hallo und auch dir mein Dankeschön! Er bekommt Mittags warm, weil es einfach die einzige Zeit des Tages ist, an der er zuverlässig isst! Darum denke ich, dass ich da nicht rumschrauben sollte! Ich weiß z.B. auch gar nicht, was ich ihm alternativ anbieten sollte! Brot mag er ja eigentlich gar nicht, Gemüsesticks isst er nicht...abgesehen von Obst brauche ich ihm auch nicht mit etwas "süßem" wie Joghurt mit Haferflocken oder.Ä. kommen....und puh, da fehlen mir auch einfach die Ideen bzw auch die Zeit, bis 11:00 Uhr etwas aufwändigeres vorzubereiten! Wraps mit Gemüseauftrichen z.B. gehen, aber mehr als 2 kleine Stücke sind es da auch nicht und irgendwie ist es mir dann lieber, wenn er sein Gemüse Allerlei isst! Bin ja um jede Essensmahlzeit froh! Er isst mittags gut alleine, abends essen wir ja alle, und zwar das gleiche! Da will er nichts! Die Idee, dass er es so haben will wie wir, muss ich also nicht weiter verfolgen! Ich bin mir seit heute fast sicher, dass jetzt gerade die Eckzähne nachrücken! Vermutlich haben wir schon lange keinen "Normalzustand" und ich hab Hoffnung, dass es eine ganz andere Situation ist, wenn diesbezüglich alles abgeschlossen ist! Aber ich bin sehr beruhigt, dass niemand etwas über von mir nicht bedachte schlimme Folgen schreibt :)
Hallo du :-) Erstmal: Jedes Kind ist so individuell und hat sein eigenes Tempo. Du machst schon alles richtig, ohne Druck, immer mal was anbieten. Irgendwann kommts ☺️ Das mit euren Nächten klingt doch wunderbar. Hast du schonmal ausprobiert ihm morgens erstmal Essen anzubieten und dann erst die Flasche? Unsere Kleine (14Monate) hat nach 180ml PRE auch erstmal 4-6Std. nicht wirklich Hunger. Seitdem wir nur noch eine Flasche nachts geben (gegen 12 oder 1 Uhr) und sie erst zB erst gegen 8 Uhr Frühstück bekommt, isst sie auch viel mehr. Schmelzflocken, Grieß- oder Haferbrei hast du sicherlich schonmal probiert? Wenn er so auf Milch steht... Unsere steht da weiterhin drauf und geben es häufig auch abends, falls wir am Familientisch nichts für sie dabei haben. Liebe Grüße
Hallo du zurück :)! Dankeschön für deine Antwort! Er bekommt morgens sein Frühstück mit uns, nach paar Happen Obst und Käse füttert er nur noch den Hund! Er verlangt dann seine Flasche und nach dieser isst er nochmal etwas weiter! Er ist immer noch an dem Punkt, dass er superhungrig nicht essen kann! Ich merke das immer wieder, dass er Zeit braucht um zu essen...und knurrt schon der Magen, dann hat er diese nicht! Ja, ab und an isst er Dinkelgrießbrei! Er ist halt tatsächlich mit nichts aus der Reserve zu locken! Würde man mich nach seinem Lieblingsessen fragen, ich wüsste keine Antwort! Selbst so sündigen Kram wie Fischstäbchen oder Bratwürste...es gibt nichts, womit man ihm tatsächlich eine Freude machen kann! Wir sind also aber nicht die einzigen, die noch nicht beim kompletten Familientisch sind :)! Danke für den Einblick und die Ideen! Es beruhigt ja doch irgendwie immer zu hören, dass alles im Normalbereich ist! Und auch interessant, dass du über 4-6 Stunden Sättigung schreibst! Das ist hier ja ähnlich und ich finde das extrem, gerade wenn man bedenkt, wie viel sie sich ja bewegen! Ich glaube manchmal, dass ihm 3 Mahlzeiten am Tag reichen!
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?
- Barfußschuhe oder normale Sneaker für Kleinkinder? Erfahrungen?
- Rollenspiel?!
- Ist das Hand Fuß Mund?
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(