Mitglied inaktiv
hallo zusammen ich habe heute ein computer für kinder gesehn, bei chibo! kenn der jemand und ab welchen alter kann das Kind den bedienen unser Nachbarskind ist 5 und hat einen hatte aber das gefühl es kann den nicht so bedienen! hat aber auch nicht so Geduld! Meine Tochter will so einen sie will den aber sie hatte sich doch eine Puppenwagen gewünscht auf Weihnachten, und sie st gerade erst 3J Danke für eure Antworten Silvia
Hallo, nee, das finde ich viel zu früh! Ich würde auch einem fünfjährigen Kind keinen Kinder-Compi kaufen. Die Dinger sind doch wirklich völlig stupide und die Kids verlernen das echte, kreative Spiel mit eigener Phantasie. Später kriegt man sie dann eh nicht mehr vom Fernseh- und Computerbildschirm weg. Das muss man ja nicht auch noch absichtlich fördern, huh? Ich finde, bei Kindern gilt: Computer machen dumm!
Hallo Silvia, meine Kleine hat sich auch schon mit Anfang 2 für den Computer interessiert. Sie hat aber gleich am "richtigen" PC gespielt. Es gibt wunderschöne und lehrreiche Spiele, z. B. Farben- und Zahlen-, Buchstabenspiele der Sesamstraße etc. Sie konnte ziemlich schnell den Computer alleine anschalten und ihre Spiele laden. Ich würde lieber auf einen Kindercomputer verzichten und dafür schöne Spiele für den eigenen PC kaufen. Computer verblöden nicht, im Gegenteil, die Kinder lernen schnell und wenn sie nicht gänzlich zu Stubenhockern werden, ist es auch o. k. Gerade bei schmuddeligem Wetter ist es eine tolle Abwechslung. Ich hoffe, ich konnte Dir bei Deiner Entscheidung ein bißchen weiterhelfen. Alles Gute wünscht Dir alfalfa
Hi, kann mich alfalfa nur anschließen. Ich glaube auch nicht, daß Computer unsere Kinder verblöden. Im Gegenteil. Meiner Große durfte ab 4 Jahren an unseren Computer und hat ausgesuchte Spiele darauf gespielt. Es gibt Sachen wie Der kleine Rabe Socke oder auch Fritzi Fisch, die sind echt gut. Eben gerade bei schlechtem Wetter auch mal ne Abwechslung. Stubenhocker sind meine beiden Kinder überhaupt nicht. Meine Große hat aber auch einen Compi von V-Tech von der Oma bekommen. Was den Vorteil hat, dass man ihn auch mal auf Reisen mitnehmen kann. Was ist so schlimm daran? Game-Boy spielt sie auch ab und zu. Solange sie nicht ständig mit dem Ding herumläuft. Ist eben echt wetterabhängig. Im Winter öfter, im Sommer eigentlich nie. Habe nur gemerkt, daß sich meine mit 3 Jahren noch nicht dafür interessiert hat. Damals war eher noch Küche, Puppenhäuser, Werkbank usw. dran. LG Iris
und gucken kein Fersneh.. also ich denke da noch nach, und bin nicht mehr so davon abgeneigt! Silvia
ich wollte schreiben das wir auch keine Stubenhocker sind wir gucken kein Fernseh meine Tochter und ich, haben ein fersnehzimmer, der ist aber im oberenstockwerk! ich denke noch darüber nach den ihr doch zu kaufen bei suturm + wind gehe ich auch nicht nach drausen!! aber jetz dann ins Hallenbad!! Lg silvia
Hallöchen, ich finde es viel zu früh die Kleinen schon an einen Compi zu setzen ob nun für Kinder oder den richtigen PC. Ist doch auch gar nicht gut für die Augen. In diesem Alter sollten sie lieber das richtige Spielen lernen un kreativ sein, da gehört z.b. auch dazu das sie sich mal ohne viel spielzeug beschäftigen können. Und lernen können sie mit anderen Dingen auch viel. Es gibt wunderbare spiele um die Farben zu erlernen z.b .Sie sitzen später noch lange genug an den Dingern dran,da sollte man die kleinen jetzt noch anders beschäftigen. LG Blümchen
Die letzten 10 Beiträge
- Perzentilkurve
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen