Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mich beim SkF als Tagesmutter beworben. Dazu zählen u.a. ein ausführliches Bewerbungsgespräch bei mir zuhause und die Vorlage von Gesundheits,- und Führungszeugnis. Deshalb habe ich interessehalber vorab folgende Fragen: Weiß jemand wo ich dieses Gesundheitszeugnis manchen lassen muß? Beim Gesundheitsamt oder beim Hausarzt und was wird da genau gemacht / untersucht?. Wie hoch sind die Gebühren? Was muß man noch bei so einer Tagesmuttervermittlungsstelle vorweisen um qualifiziert zu sein? Vielen Dank für Eure Antworten. Gruß Gaby
also bei uns muss man die von dir genannten dinge vorweisen und einen tagesmutterkurs vom jugendamt mitgemacht haben, um den vollen satz zu bekommen. der kurs geht glaub ich über 5 tage à 2 std (einen tag in der woche/also 5 wochen). da die kurse aber nur selten stattfinden kann man wohl auch schon vorher als tagesmutter anfangen und den kurs dann später nachholen. für die zeit, in der man den kurs noch nicht gemacht hat, bekommt man allerdings nicht den vollen satz gezahlt. das wird dann aber vom jugendamt nachgezahlt, sowie man den kurs absolviert hat. das gesundheitszeugnis kann man sich glaub ich ruhig vom hausarzt ausstellen lassen. was das kostet weiss ich allerdings nicht. alles gute :o) stephanie
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend