Elternforum Rund ums Kleinkind

Sitzenbleiben am Tisch?

Anzeige kindersitze von thule
Sitzenbleiben am Tisch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mich interessieren andere Meinungen zu dem Thema. Manche Eltern aus dem Bekanntenkreis halten es für besser, Kinder (sind 2J.) nach dem Essen solange am Tisch sitzen zu lassen, bis sie selber fertig sind mit essen. Andere wiederum meinen, man soll das Kind nicht dazu zwingen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Evi81, ich glaube, dass kommt ganz auf das zweijährige Kind an. Wenn es einen großen Bewegungsdrang hat, könnte das Zum-Sitzenbleiben-am-Tisch zwingen, ein großer Streß für alle Beteiligten werden. Wobei ich jegliche Zwänge sowieso nicht gut finde. Besser ist es meiner Meinung nach, Dinge, die den jeweiligen Eltern in der Erziehung ihrer Kinder wichtig sind, auch so vorzuleben. Vieles funktioniert damit zu gegebener Zeit von ganz alleine. Gruß von Cat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir handhaben es so: - haben wir keinen Besuch oder nur Besuch ohne Kinder kann unser Sohn (fast 4) aufstehen wenn er fertig ist - essen andere Kinder mit am Tisch, wird erst aufgestanden wenn auch die anderen Kinder fertig sind gibt es für alle noch Nachspeise (egal ob mit oder ohne Besuch) wird der auch erst gegessen wenn der Letzte fertig ist mit der Hauptmahlzeit So klappt das meistens ganz gut! Liebe Grüße Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (2 Jahre) muss solange am Tisch sitzen bleiben, bis er fertig mit dem Essen ist. Danach kann er aufstehen - unabhängig davon ob wir schon fertig sind oder nicht. LG, Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kleiner (zwei Jahre) isst meistens kurz vor uns oder direkt mit uns - da ich manchmal noch beim essen mithelfe ist er natürlich früher fertig als wir. Wenn er seinen Nachtisch gelöffelt hat, darf er aufstehen und aber ruhig spielen. Wir essen dann gemeinsam zu Ende udn er weiss, dass er uns dabei nicht stören soll. Alles Gute (und guten Appetit)