Elternforum Rund ums Kleinkind

Schorfige Kopfhaut

Schorfige Kopfhaut

sanita311

Beitrag melden

Hallo.. Kennt jemand das Problem? Meine Tochter hat auf ihrer Kopfhaut noch ziemlich viel Milchschorf... Wie kann man ihn behutsam entfernen?? Abschaben mit Kamm etc. war nicht so erfolgreich... Hat jemand mit Babyöl Erfolge gehabt? Danke...


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanita311

Hi ja immer mit Babyöl einreiben. Das hatten wir auch immer für den Körper. Das so oft am Tag wie es geht eincremen und nicht abmachen. Das geht dann von alleine weg. LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Beim Haarewaschen mache ich immer das Shampoo auf den trockenen Kopf, "matsche" das Ganze schön ein und lasse es während des Badens einwirken. Nach dem Ausspülen mit einem ganz feinen Kamm, der fast parallel zur Kopfhaut gehalten wird, ablösen.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 6 Jahre und hat immer noch etwas Schorf auf dem Kopf - sieht man nur nicht mehr, weil die Haare so dicht sind. Wir weichen immer wieder mal mit Öl ein - ich nehm gerne Mandelöl oder Olivenöl - und massieren dann die Kopfhaut beim Waschen - dann löst sich ein Teil ab und nimmt nicht so überhand. Und irgendwann wird er schon weggehen. Lg Dhana


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanita311

Einweichen...und mit nem Flohkamm gegen den Strich (raus-)kämmen! Ging bei uns auch sehr mühsam...ich hab knapp 3 Jahre gebraucht bis alles vom Kopf weg war... LG


alsame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanita311

Es gibt ein spezielles Milchschorf-Shampoo (von Avène) aus der Apotheke. Man kann natürlich auch Öl nehmen. Meine Tochter hatte schon immer viele Haare und da war das rückstandsfrei rauswaschen immer sehr schwierig. Egal wie gründlich man die Haare gewaschen hat, es bleibt immer irgendwie etwas zurück. Und damit haben wir uns viele Mützen versaut. alsame


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanita311

Einweichen mit Öl und dann mit einem Flohkamm (gubts in der Apotheke für Katzen/Hunde) auskämen. Geht anstandslos alles weg ohne Probleme.