Bero2022
Ich wollte mal fragen, ob ihr solche Phasen auch hattet: Junior (jetzt gerade 2) schaut gerade fremde Menschen total böse an. Teilweise ruft er laut "Nein" oder "ahhh" wenn diese sich im nähern. Letztens meinte schon eine Frau im Rollstuhl im Geschäft zu ihm: Warum schaust du mich denn so böse an. Diese Situationen sind total neu. Er hat sonst andere Menschen angelächelt oder sich neutral verhalten. Ich wüsste keine Situation, die zu diesem Verhalten geführt haben könnte. Es macht auch nicht den Eindruck als hätte er Angst, sondern eher als würde er sich ärgern über die anderen Menschen. Bekannten Menschen gegenüber verhält er sich nicht so. Auch wenn er die Personen nur flüchtig kennt. Dazu kommt, dass er seit 2 Monaten bei fremden Kindern zb auf den Spielplatz an der Kleidung zieht. Meistens passiert das auf der Rutsche. Er wartet richtig darauf, dass die Kinder hoch kommen und zieht mit einem Lächeln im Gesicht an deren t-Shirts. Er zieht richtig kräftig. Auch hier macht er das nicht in der Krippe oder bei Kindern von Bekannten. Ich erkläre immer wieder, dass er das nicht machen soll. Mittlerweile gehe ich schon ungern auf Spielplätze mit ihm. er spricht um die 70 Wörter bisher, und nur diese eher wenig. Er kann mir also nicht erklären, was in ihm vor geht. Ich habe sein Verhalten schon versucht aus allen möglichen Perspektiven zu erklären. Ohne Erfolg. Ich weiss echt nicht, was da in ihn gefahren ist. Ich hoffe, es ist nur eine Phase. Kennt ihr das?
Scheint ein neues Spiel zu sein; willkommen in der Autonomiephase (man spricht nicht umsonst von den "terrible two"). Das "böse Gesicht" würde ich mal gepflegt ignorieren. Niemand hat den Gesichtsausdruck eines anderen zu kommentieren. Und wenn die Aufmerksamkeit fehlt, wird das auch wieder ein neutraler Gesichtsausdruck. Die Aktionen auf dem Spielplatz kannst du doch easy unterbinden. Warte nicht drauf, bis er an den T-Shirts gezogen hat. Stelle dich neben die Rutsche. Nur Erklären reicht nicht, er ist geraer erst 2.
Wenn es nur bei den bösen Gesicht geblieben wäre, er hat der armen Frau auch noch ein lautes "Nein " zugerufen als sie vorbei gefahren ist. Das Verhalten auf dem Spielplatz unterbinden wir so schnell es geht. Da gut zureden und erklären nichts bringt, nehmen wir ihn dann sofort von der Rutsche und gehen nach Hause. Das scheint ihn nur nicht zu beeindrucken. Er hat auch schon ein Kind gekniffen. Für ihn ist offensichtlich einfach nur Spaß.
Das ist definitiv eine Phase. Das mit dem andere Menschen anschreiben hatten wir auch. Fand ich aber nicht so schlimm. Ich hab die Menschen immer freundlich angelächelt und Hallo gesagt und irgendwann wurde aus dem "neiinn" schreien ein "hallllllooo" schreien und dann ein harmonisch liebevolles hallo. Das Kinder in dem Alter andere Kinder schupsen, kneifen oder am Shirt ziehen ist auch absolut normal. Viele Kinder machen es, um Kontakte zu anderen Kindern aufzunehmen, wenn sie noch keine bessere Strategie entwickelt haben. Ich stand immer dabei und hab es unterbunden, immer wieder und entweder bei der Kontaktaufnahme geholfen oder ins eigene Spiel zurückgelenkt. Das ihn das weggehen nicht beeindruckt ist ja auch irgendwie klar. Wahrscheinlich zieht er da absolut keine Verbindungen.
Danke, dann scheint es ja wirklich nur eine Phase zu sein. Tatsächlich ist's auch besser geworden. Jedenfalls wird nicht mehr jeder Fremde angemault. Das am T Shirt ziehen oder kneifen bei fremden Kindern am Spielplatz ist leider weiterhin ein Problem. Ich kann schon regelrecht an seinem Blick erkennen, dass er schon wieder was in Schilde führt. Er lacht dabei. Für ihn ist es nur ein Spiel. Ich unterbinde es. Erkläre ständig, dass er anderen nicht weh tun darf etc. Er zeigt sich unbeeindruckt. Meistens verlassen wir dann den Spielplatz. Aber auch das ärgert ihn allenfalls ganz kurz. Ich mache schon Umwege und meide Spielplätze. Es ist echt unangenehm. Und manchmal schaffe ich es auch nicht schnell genug dazwischen zu gehen und schon kneift er. Hoffentlich geht diese Phase nicht allzu lang. In der Krippe macht er es nicht. Zum Glück.
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama
- Entwicklungsgespräch
- Blähbauch - kaum Hilfe - Ursache??
- Affektkrampf mit Ohnmacht