Sushi2010
guten Morgen.kurze Geschichte...mein man bringt unseren Sohn zur Tagesmutti.ich zieh ihn in der wg an er macht die Haustür auf nimmt den kleinen hoch und der kleine 1/2bekommt einen Wut Ausbruch und schreit durchs ganze Haus.Altbau. da klingelt doch nicht Nachbarin ihr Sohn ist so alt wie unser....der ist er ruhig und unser ein wilder und schnautz mich voll weil der kleine alle wach macht .es war heut früh 7.20Uhr....soll ich ihn ein klebestreifen verpassen oder was! rrrr
Lass sie reden ........manche Menschen brauchen das sonnst sind sie mit sich nicht zufrieden. Meine grosse hopst hier durch die Bude wie eine Herde Elefanten , die Mieter unter uns lachen da nur ,auch die grossen Erwachsenen Jungen meinen immer , lass sie machen sollange die Decke ganz bleibt.
Ein wenig Rücksicht sollte selbstverständlich sein (solange man sich kein Einfamilienhaus leisten kann/will), aber Wutausbrüche/Schreien/Heulen lassen sich nunmal nicht immer timen oder verhindern, da muss auch der Nachbar durch. Meine Kids ermahne ich allerdings, hier nicht rumzutrampeln (oder auch Türen zu werfen oder zu kreischen etc). Auch Kinder können leise(r) laufen und lernen, dass sie nicht allein auf der Welt sind. Ich HASSE es, wenn sie hier trampeln und ich kann mir kaum vorstellen, wie es sich für unseren Nachbarn anhören muss. Trampeln etc dürfen sie draußen, so viel sie wollen (und bei den Schwiegereltern, die im EG wohnen). Zum Hüpfen haben wir eine alte Matratze im Spielzimmer liegen, überall anders wird nicht gehopst.
das wäre mir ehrlich gesagt völlig wurscht, meine nachbarin nebenan regt sich auch immer wenn wir morgens gegen 8 uhr das haus verlassen, mein sohn singt gerne und der kleine plappert vor sich hin, das würde sie "nerven". andererseits trampeln ihr jungs (schulkinder) spät abends, oft gegen 22 uhr noch wie die elefanten durchs treppenhaus. kinder kann man nunmal nicht abschalten oder den ton ausmachen, gerade wer kinder hat, sollte doch verständnis haben
Klar kann man Kindern nicht den Mund zukleben oder verhindern das Kinderlärm zu den Nachbarn kommt. Aber du erwartest Verständnis von deiner Nachbarin und hast selber kein Verständnis für sie. Vielleicht ist sie mit dem falschen Bein aufgestanden oder sie hatten eine anstrengende Nacht und waren froh das sie nochmal ne Runde schlafen konnten oder oder oder. Ich habe selber Kinder und meine Große ist was die Lautstärke und rum trampeln angeht auch nicht ohne. Obwohl ich das allergrößte Verständnis haben müsste nervt es mich wenn unsere Nachbarn ihre lauten trampelnden Enkel zu Besuch haben. Kommt aber auch auf meine Tagesverfassung an und ob es vielleicht gerade unpassend ist (Mittagsruhe). Ich persönlich habe Hochachtung vor meinen Nachbarn, die wirklich noch nie was gesagt haben, würde es aber auch verstehen wenn sie sich beschweren würden. alsame
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend