Elternforum Rund ums Kleinkind

mittagsschlaf

Anzeige kindersitze von thule
mittagsschlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo habt ihr eine Idee? Meine Kleine ist 3,25. Morgens geht sie in den Kiga und mittags haben wir nur manchmal Programm. So ab halb drei wird sie müde. Da ich mich oft hinlege, legt sie sich dazu und schläft ein. Dann aber 2h!!! Dann wirds am Abend wieder extrem spät. Wie gestaltet ihr die Abendstunden? Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast Du schon mal probiert, Deine Kleine nach 45 bis 60 Minuten Mittagsschlaf zu wecken? Kai (3 Jahre u. 1 Monat) schläft mittags auch immer nach dem Kindergarten. Wenn ich ihn lassen würde, würde er dann auch zwei bis drei Stunden schlafen. Aber dann bekäme ich ihn abends nicht vor 22 Uhr ins Bett. Ich mache es daher so, dass ich ihn 30 bis 60 Minuten schlafen lasse. Je später er seinen Mittagsschlaf beginnt, desto kürzer lasse ich ihn nur schlafen. Die erste halbe Stunde nach dem Wecken ist er meistens unausstehlich. Wir kuscheln dann meistens oder ich lese ihm Bilderbücher vor. Wenn Kai am späten Nachmittag/frühen Abend einen Tiefpunkt (wegen Müdigkeit) bekommt, gehe ich mit ihm (sofern das Wetter es zulässt) spazieren. Das tut uns dann gut. (Ansonsten sind wir aber sowieso auch oft draußen.) Viele Grüße, Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wahrscheinlich ist das nicht die Antwort, die Du hören willst, aber ich lasse mein Kind ausschlafen, dafür geht er dann abends erst gegen 21Uhr ins Bett. Dafür haben wir aber immer was voneinander gehabt, auch als ich arbeitete, und auch der Papa sah seine Kinder noch lange am Abend. Abends essen wir recht spät, dann werden Bücher gelesen, Kassetten angehört, gemalt, alles, was man sonst eben früher macht... LG Elke