Mitglied inaktiv
Hallo, René ist jetzt 18 Monate alt und kann eingentlich schon ganz gut essen, aber seit einer Weile krieg ich ihn kaum noch an was herzhaftes ran. Mittags isst er fein mit uns, aber zu den anderen Mahlzeiten hungert er lieber als etwas vernünftiges zu essen. Da nimmt er mir fast nur Süssigkeiten ab (Kekse, Joghurt, Lebkuchen, Milchschnitte,... zur Not mal etwas trockenes Brötchen) Zum Frühstück lege ich jetzt immer gemischte Dinge auf den Teller: Zwieback, Filinchen, Brot, Milchschnitte, Keks, und dann darf er selbst aussuchen. Jetzt hat mir eine Freundin gesagt, dass in der Milchschnitte Alkohol drin wär??!! Habt ihr auch davon gehört? Soll ich sie meinem Spatz noch geben oder besser nen großen Bogen drum machen? Vielleicht hat auch jemand nen tollen Tipp, wie ich René mit ein paar weniger Süßigkeiten auskommen lasse...? Danke Renés Mama
hallo Ja hab ich auch mal gehört. Aber ob das stimmt ???? Denn eigentlich müsste man das ja drauf schreiben das da alkohol drin ist. Meine essen das deswegen trotzdem. Und ich hab noch nie bemerkt das danach hinterher was nicht stimmen würde. Es ist ja nicht so das sie es im unverstand essen würden. LG Folia
Hallo, also das mit dem Alkohol glaub ich nicht. allerding ist für mich die Milchschnitte eine Süssigkeit und dementsprechend bokommen sie meine Kida mal als Nachspeise oder so. Zum zwischendurch knabbern gibt es Obst oder Gemüse (als Rohkost aufgeschnitten) oder mal Reiswaffeln. Aber keine Kekse oder Süssigkeiten, die bekommen sie genug überall geschenkt. Steffi
Hallo, es stimmt, dass in der Milchschnitte mal Alkohol war, als Traegerstoff von Aromen. Laut Ferrero soll das aber seit drei Jahren nicht mehr so sein. Trotzdem wuerde ich Suessigkeiten nicht regelmaessig geben, nur mal als besonderen "Leckerbissen". Zwieback oder Joghurt (moeglichst wenig gesuesst) sind dagegen schon ok, oder Dinkelstangen, Reiswaffeln mit wenig Gewuerz.. Oder eben auch frisches Obst, das ist ja auch suess. Ich denke, da hilft letztlich nur Konsequenz und auch Vorleben, also selbst moeglichst gesund ernaehren. Und wenn das Kind nicht grade ein totaler Hungerhaken ist, kann man ruhig riskieren, dass es mal weniger isst oder eine Mahlzeit auslaesst. Besser als staendiger Zuckerkonsum, finde ich. LG Berit
Ich finde Milchschnitte, Fruchtzwerg und Co. nicht geeignet für so Kleine. Außerdem gibt es soo viele gesunde Sachen, die man anbieten kann. Wenn ein Kind die Wahl hat (geht einem ja selbst so *gg*) nimmt es natürlich das Süße! Laß Dich mal von einer Ernährungsberaterin oder dem Kinderarzt beraten!
... Nahrung sind die Dinger nicht, auch wenn mein Schwiegervater meint, daß Milchschnitte gesund ist und unseren am liebsten damit vollstopfen würde :-( Ein ewi lalelu
Die letzten 10 Beiträge
- Perzentilkurve
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen