Mitglied inaktiv
Hi, ich hab nochmal eine Frage zum Laufrad: welche Bereifung ist "die Ideale"? Ich wollte eigetnlich diese Hartgummibereifung nehmen, oder soll ich doch lieber die Luftreifen nehmen? Ich meine, die haben dann ja auch einen höheren Widerstand auf der Strasse. Andernteils könnte Sohnemann dann auch im Wald mit Hundi.... Grübel... Wer hat ein Laufrad und kann mir seine Erfahrungen mit der Art der Bereifung schildern? Danke Martine
Hallo, wir haben das mit Luftreifen und das ist super, denn er kann wirklcih überall damit fahren...und bei dem tempo dass er nun auch draufhat würde er mit Vollgummi glaub ich derbe durchgeschüttelt werden...und nen platten hatten wir toitoi noch nicht!!! Also: LUFTREIFEN!!! Gruß Henni
Hallo! Benjamin hat auch das mit Luftreifen. würde ich auch immer wieder nehmen. Bin allerdings sowieso ein Fan von Luftreifen. egal, ob KIWA, Dreirad, Roller oder Laufrad.Und Platten hatten wir auch noch nie. LG Jennie
Hallo Ihr beiden, ich konnte und wollte nicht länger abwarten, bis sich hier jemand zu diesem Thema äussert - am WE ist ja hier nie so viel los - daher hab ich gestern gleich Nägel mit Köpfen gemacht und das Ding mit Speichen und Luftreifen bestellt. Bin mal gespannt, wann es ankommt! Und: der Kleine ist erst 17,5 Monate alt.... Aber durch seinen grossen Bruder und den Spielgefährten schon so interessiert an allem, dass ich hoffe, dass er es schon jetzt mal üben kann ;-). Danke Euch für Eure Meinungen - ihr habt mich dann ja gut bestätigt! Grüsse Martine
Hi, wir haben das mit der Hartgummi-Bereifung und sind auch vollauf zufrieden. Ich weiss gar nicht, warum wir uns für das entschieden hatten. Wir waren aber damit auch eher selten im Wald unterwegs, sondern mehr auf geteerten Strassen bzw. Gehwegen. LG von Katl
Wir haben auch das mit hartgummibereifung udn sind damit auch im Wald unterwegs udn es geht prima. Für das mit Vollgummibereifung fehlte uns damals das GEld. Gruß Claudia
Hi, ich hab halt noch einen Hund und bin wirklich viel auf ungepflasterten bzw. ungeteerten Wegen unterwegs. Ausserdem dachte ich mir, wenn mal so ein Rad kaputt geht, dann kann ich es eher in einem normalen GEschäft nachkaufen, als dieses Holzrad mit Hartgummi. Ausserdem federt es ja besser mit Speichen (ist zumindest beim MOtorrad so) - die können sich allerdings auch verziehen! Grüsse Martine
Die letzten 10 Beiträge
- Perzentilkurve
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen