Elternforum Rund ums Kleinkind

Laufrad in der Stadt??

Anzeige kindersitze von thule
Laufrad in der Stadt??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich möchte Samuel (02/01) zu X-Mas gerne ein Laufrad schenken, habe aber Bedenken. Wenn eure Kinder schon ein Laufrad haben, was sagt ihr dazu: Wir wohnen in der Stadt, zum nächsten Park, in die Fußgängerzone oder in den Wald müssen wir ein ganzes Stück über Straße gehen oder etwas Bus fahren. Wir haben zwar Spielplätze in der Nähe, aber eher kleinere und auf Sand und Gras fährt es sich sicherlich nicht so gut, oder? Lasst ihr eure Kinder in dem Alter auch auf der Straße (Gehweg natürlich) fahren? Der Weg zu unseren Einkaufsläden wäre toll, ganz flach (ansonsten haben wir viele kleine Berge in der Nähe), aber ich habe irgendwie Angst, dass er mal das Lenker verreißt und dann auf die Straße fährt! Ich bekomme im Mai mein zweites Baby, ich habe auch etwas Angst, daß ich Sam dann nicht mehr schnell genug hinterherkomme. Meint ihr, meine Bedenken sind grundlos oder sollte ich ihm lieber etwas anderes schenken? Er wünscht es sich so sehr, im KiGa gibt es ein Laufrad, aber die älteren Kinder geben ihm das nie ab und er möchte SO gerne ein eigenes! Gruss & dank vom Minchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen!! ich denke das wir Mamis, da schon grosse bedenken haben es könnte doch passieren!! ich würde mit Ihm abmachen das es ganz genau das macht was du sagst wenn er das Rad mit nehmen will um einkaufen, und NUR DANN dürfe er das Rad mit nehmen! sag Jhm ich will das ich die Vertrauen kann, wenn es nicht klappt, und er davon rennt, das er dann eben noch warten muss, bis er älter ist, um es mit zum einkaufen zu nehemen!! VERGISS nicht ein Schloss zu kaufen damit Jhr es abshcliessen könnt!! Viel Spass!! LG silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unser Sohn hat das Laufrad zum 2. Geburtstag bekommen (März) und fährt wie ein Wirbelwind! Allerdings hört er auch wenn ich Stopp rufe oder Bremsen schreie. Aber wie gesagt: Er fährt inzwischen wie ein Wirbelwind und als Schwangere kommt man da leider nur schlecht mit! Ich muß immer mit Kinderwagen gehen, aber wie gesagt, inzwischen hört Lukas wenn ich rufe. Hört er nicht, kommt das Rad sofort für 2 -3 Tage weg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Mine! Wir haben hier auf dem Hof auch nicht so viel Platz zum Rumfahren ... Ich werde das Laufrädchen auch unterwegs nutzen lassen müssen, ich erhoffe mir dadurch ja insgeheim, dass das Getrödel besser wird (c; Vermutlich muss ich ab Weihnachten immer hinterher rennen ... Meine Bedenken sind auch, dass Emily vielleicht mal versehendlich den Lenker verreisst und auf der Strasse landet ... ich werde sie in jedem Fall erstmal auf dem Hof ausgiebig üben lassen. Dass sie mir absichtlich weg oder auf die Strasse fährt glaube ich nicht, da kann ich mich auf sie verlassen, sie ist schon sehr umsichtig und hat Respekt vor Autos! Ihr habt doch auch einen Supermarkt gegenüber - da kann man Sonntags und samstag nachmittags SUPER üben - mit Kreidepacours usw.. Es wird sicherer, wenn sie sicher fahren können! LG Jenny PS: Welches nehmt ihr?? Emily möchte das (teurere) von Puky - das Kettler "is doch für Jungs!" (c:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, hören tun die Kinder in der regel schon. Aber selbst mein Vierjähriger ist mal einem Hund ausgewichen in richtugn Straße. zum Glück waren wir da an einen sehr sehr breiten Fußweg. Für ihn war der hund in dem moment einfach gefährlicher. Wenn sie müde sind, kann so etwas passieren. Ich fahre eigentlich immer mit dem rad nebenher (auch auf dem fußweg). Alleine fahren sie im Wald, Park, in der Gartenanlage. Wenn die Autos quer zur Fahrbahn parken, dürfen sie auch. Obwohl sie eigentlich auf rufen gut hören, auch die Zweijährige. Ich würde ihmtrotzdem eines schenken, das macht so viel Spaß und ist eine Freude, die kinder damit zu sehen. Unsere Kinder fahren selbst bei uns im Hof, der nicht so sonderlich groß, aber ungefährlich ist. Die meisten Laufräder sind eben doch viel kleiner und leichter, als fahrräder in der Größe. Wir waren lange Zeit mit Buggy und Laufrad unterwegs, wenn es eng wird (Kreuzungen, Verkehr) habe ich das Laufrad an den buggy gehängt, ein Kind saß, eines lief oder stand hinten auf dem buggy. Auch in bus und Bahn geht das gut und du kannst mit dem rad in den Park fahren, dein kleiner kann sich austoben. Gerade wenn das baby da ist oder wenn du schon sehr erschöpft bist, wird er das lieben. LG Leo