Sarah2707!!
Hallo ihr lieben Hoffe ihr seid alle so weit gesund und wohlauf. Ich bräuchte mal euren Rat oder einfach Erfahrungen. Unser Sohn wird im Juni zwei Jahre alt. Er ist voll im Trotz und motz drin. Wenn was nicht nach seiner Nase geht egal was, dann wird geschrien, geweint und Dinge geworfen oder aber sich mit der eigenen Hand an den Kopf gehauen. Damit kommen wir eigentlich mittlerweile gut klar. Klar mal mehr mal weniger. Kommt auch immer auf die eigene Laune an. Was uns mehr zu schaffen macht ist, dass er total an mir klammert. Nur Mama. Nur Mama darf trösten, Windel wechseln, ihn ins Bett bringen etc. Mein Mann darf gar nichts machen im Moment. Was ihn natürlich sehr traurig macht. Das ganze war mal so toll dass auch mein Mann sich mal schön kümmern konnte. Unser Sohn hat nie einen Schnuller gewollt ä. Doch irgendwann seinen Daumen entdeckt. Im Moment nuckelt er auch viel am Tag was noch vor zwei drei Wochen nicht der Fall war. Unser Sohn schläft auch zur Zeit sehr schlecht. Wacht oft schreiend auf und lässt sich schwer beruhigen und wenn dann nur von mir. Hab ehrlich gesagt schon echt Bammel wenn er im Juni in die Kita geht. Ist das nur ne Phase? Bei wem ist oder war es genauso? Gibt es da Hilfestellungen wie man unserem Sohn es etwas leichter machen kann vielleicht? Oder haben wir irgendwo was falsch gemacht? Vielen lieben Dank schonmal fürs lesen und antworten Lg Sarah
Das sind zwei unterschiedliche Themen: 1. Die extreme Anhänglichkeit ist alterstypisch und normal. Erfülle sein Bedürfnis nach Nähe, dann kann er sich zur passenden Zeit auch etwas von Dir ablösen. Denn dann hat er die Sicherheit und Nähe getankt, um sich irgendwann mehr in die Welt hinaus zu wagen. Meine Kinder hatten diese Phase auch. 2. Dass der Papa nichts machen darf, ist ein bissl hausgemacht. Du bist eben die Haupt-Zuständige für die meisten Alltagstätigkeiten, Dein Sohn ist daran gewöhnt. Und liebgewonnene Gewohnheiten geben kleine Kinder nur ungern auf. Sie können das aber. Entscheidend ist hier, dass der Papa täglich kleine, aber feste Aufgaben übernimmt. Und sich dann auch nicht abschrecken lässt, wenn das Kind zuerst protestiert, das darf es, das ist normal. Der Papa darf sich dann aber trotzdem (liebevoll) durchsetzen und seine Aufgabe erfüllen. Am besten gehst Du in dieser Zeit aus dem Zimmer, damit die beiden „Männer“ sich wirklich auf sich konzentrieren können und Du nicht als bequeme Alternative parat stehst. Trau den Jungs auch zu, dass sie mal ohne Dich können. LG
Hallo hex hex, Vielen lieben Dank für deine Antwort. Das beruhigt mich ja schon sehr. Dann werde ich erst mal alles wie gehabt machen mit der Anhänglichkeit. Gebe ihm da ja schon so viel er braucht. Das mit dem Papa ist eine sehr gute Idee. Wir hatten das als auch schon probiert aber halt wegen dem Geschrei dann aufgegeben. Denke dass war dann eben nicht gerade hilfreich für die Problematik. Lg
Hallo Sarah
Unsere Tochter wird ebenfalls im Juni 2 uns ist die Stimmung aktuell ähnlich.
Anhänglich ist meine Tochter nicht so extrem aber wenn sie sich weh tut (auch wenn es sicherlich nicht so schmerzhaft ist wie sie manchmal macht) darf nur ich trösten und pusten. Aber hexhex hat ja schon ausführlich auf diesn Punkt geantwortet
Bzgl Papa: wir wechseln uns täglich ab. Da gibt es zwar auch lauten Protest. Aber wir ziehen es durch und erklären, dass der Papa sie vermisst hat und morgen ja die Mama wieder dabei ist.
Anfangs fiel es mir auch schwer. Aber eine Freundin hat 2 Kinder und da "müssen " die Kinder auch durch. Sie kann sich ja nicht zweiteilen
Ich wünsch dir noch viel Geduld und starke Nerven
Das klingt als würdest du gerade meinen Sohn beschreiben. Der wird in einer Woche zwei. Mir macht das gerade ganz dolle zu schaffen, denn ich bin wieder schwanger und es geht echt an die Substanz. Von heute auf Morgen fing es an dass er schlecht schläft und alles NUR Mama machen darf. Selbst was zu essen oder trinken geben, muss von mir überreicht werden. Wehe Papa hält es hin, dann wird es weggestoßen und lautstarker Protest mit auf den Boden werfen und schreien und hauen und beißen beginnt...
Nur das typische Trotzen haben wir schon länger aber diese Anhänglichkeit und der schlechte Schlaf und plötzlich wieder der abgewöhnte Schnuller sind neu...
Ist die Phase bei euch schon rum? Bitte mach mir Hoffnung dass es schbell rum geht
Hallo liebe Bine, ich hab grade deinen Beitrag gefunden, weil es mir im Moment tatsächlich genauso geht, wie du es mit deinem Sohn beschreibst. Plötzlich wieder Schnuller, das schlechte Schlafen, NUR Mama... Ich weiß nicht ob du noch in diesem Forum bist, aber mich würde interessieren, wann es denn bei euch wieder besser geworden ist bei euch? Vielen lieben Dank und liebe Grüße von einer verzweifelten Mama ;-) Maria
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?