Sushi2010
Hallo zusammen.hab da mal wieder eine frage. unser sohn wird im nov. 2 jahre. seit dem er richtig plabbern kann also seit er 1 jahr ist....na wie soll ich das erklären. er steht halt mehrmals am tag vor einen sei es vor uns oder bei der tagesmutter und fängt ganz laut an zu reden zieht dann aber auch richtig den kopf nach oben und spannt sein mund beim sprechen und seine arme hält er dabei steif,,,also er spannt sein ganzen körper an. dazu ist er in allen ziemlich schnell,,,sei es das er langsam laufen soll,,,,nein er kann bzw. will nur rennen und störzt dementsprechend tägl. das mit dem sprechen und dem angespannten körper finden alle aus der family komisch und die tagesmutti hat sowas zum ersten mal gesehen das er sich täglich einfach von jetzt auf gleich so reinsteigert. haben das eure kids auch gemacht? ist das nur ne kleine" süße macke"? ich hoffe ich konnte es gut erklären. wie gesagt das sieht meistens schon heftig aus wenn er dann sich so anspannt und lautspricht in lauter stärke.... lg.
Hört ihr ihm zu wenn er redet? Ist es ruhig wenn er etwas zu erzählen hat. Vielleicht bekommt er zu wenig Möglichkeit zu erzählen und spannt sich deswegen an und wird laut. Was meinst Du?
ich opfere mich schon fast auf .antworte ihmauch normal.er ist fast immer u8nd überall mit dabei. also daran liegt es nicht. lg
ich opfere mich schon fast auf Was soll das heißen.
Ich kann mir vorstellen dass er mehr sagen möchte als es ihm zu seinem derzeitigen Entwicklungsstand möglich ist. Und er es mit seiner Körpersprache versucht zu kompensieren. Meine Tochter hatte dieses Entwicklungsstottern, also die Gedanken waren schneller als sie die Worte überhaupt raus bekommen hatte. Was aber das fallen, angespannt sein und schnell sein angeht, würde ich das abklären lassen (KiA, Osteopath...). Sollte da nicht raus kommen kannst du es immer noch als süße Macke abtun. Mein erster Gedanke war unerkanntest Kiss oder aber wenn ihr es behandelt habt, die üblichen Begleiterscheinungen. Vielleicht kann ihm Physio oder Osteopath schon helfen. Und eventuell lässt sich dadurch auch das mit dem reden erklären. alsame
Entwicklungsstottern macht Sinn. Unsere wir in einem Monat 2 und ist auch in allem schnell, laufen früh, und sprechen kann sie jetzt ganze Sätze, aber oft stottert es wenn sie versucht die richtigen Worte zu finden. Wir hatten mit 18m und haben glaube ich jetzt einen Entwicklungsschub. Sie wird super schnell rasend, wenn etwas nicht klappt und bleibt dann starr stehen oder versucht etwas weg zu werfen. Im Bett tritt sie dann auch mal um sich. Vielleicht geht es deinem Jungen ähnlich, dass ihn nur etwas aufregt und er sich nicht weiterzuhelfen weiß. Ich würde es erstmal beobachten und wenn es nicht besser wird bei der U7 ansprechen.
danke für eure antworten.habe anfang sept, u7 da werd ichs mal ansprechen....
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend