Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind schläft nicht mehr im eigenen Bett

Kind schläft nicht mehr im eigenen Bett

Lifesunny1988

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wir haben gerade ein Problem zu Hause: Unser Großer (im Oktober 3 geworden) schläft seit ca 2 Monaten nachts ausschließlich in unserem Bett. Problematisch ist, dass sein kleiner Bruder (wird im Januar 2) nachts irgendwann aufwacht und dann auch nur noch bei uns weiterschläft. Beide Jungs schlafen relativ unruhig und natürlich machen sie sich beide wach. Mein Großer kriegt dadurch einfach zu wenig Schlaf und ist schon im Kindergarten eingeschlafen. Ich weiß das ja, aber wir kriegen ihn einfach nicht mehr in sein Bett! Hintz kommt, dass er erst die 6. Woche in den kiga geht und das strengt ihn auch einfach alles an. Hat irgend jemand hier Tipps, was wir versuchen können? Ihn rüber tragen, wenn er schläft, klappt auch nicht mehr. Habe über sei Bett auch schon Leuchtkleber geklebt, interessiert ihn nicht,  Liebe Grüße 😊


User-1736850004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lifesunny1988

Was nennt er denn als Grund dafür? Unser Großer schläft im eigenen Bett ein, aber wenn er richtig wach wird, will er da auch nicht bleiben. Einerseits hat er Angst alleine und andererseits weiß er, dass sein kleiner Bruder bei uns ist. Bei uns ist es natürlich auch kuschelig und warm...Natorlich ist es alleine im Bett einsamer, als angekuschelt bei den Eltern oder dem Bruder. Ich kann das irgendwie total verstehen.  Wir haben gerade das Beistellbett abmontiert, das uns half, die Kinder voneinander zu trennen. Jetzt haben wir ein neues Bett 2m auf 2m, um Platz zu schaffen. Zwischen die beiden kann noch ein Stillkissen gelegt werden oder sowas.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lifesunny1988

Ich denke auch, er will nachts nicht alleine sein und braucht eure Nähe. Unser Sohn ist auch regelmäßig nachts rübergekommen, bis er ca. 5 war. Nach meiner Erfahrung kann man das Nähebedürftnis nicht abgewöhnen oder so. Je mehr man es versucht, desto mehr suchen die Kinder die Nähe. Also würde ich akzeptieren, dass er gerade nicht alleine schlafen kann. Entweder ein Elternteil schläft bei ihm, oder ihr richtet für ihn in eurem Zimmer einen Schafplatz ein. Vielleicht reicht ihm eine Matratze auf dem Boden bei euch, oder ihr stellt ein Kinderbett mit einer Seite offen an euer Bett für den kleinen Bruder, und der Große darf in der "Besucherritze" schlafen. (Letzteres haben wir gemacht.) Es hängt vermutlich auch mit dem Kindergarten zusammen, das ist für die Kinder oft die erste Zeit anstrengend. Und dann sind sie sowohl platt und brauchen teils wieder mehr Schlaf, und andererseits werden sie anhänglicher. Alles ganz normal 😀