Mitglied inaktiv
Hallo an alle! Kennt ihr das auch und wer hat einen Tipp? Unser Junior ist 2 1/2 Jahre jung. Er ist normalerweise sehr neugierig und ein richtiger Kerl eben. Aber seit längerem schon ist er nur noch nörgelig, findet an nix, was anderen Kids gefällt, Spaß. Dabei können wir bieten, was wir wollen: malen, kneten, basteln, puzzel, Fußballspielen,..... alles, was eben daheim machbar ist. Aber auch Spielparks, Schwimmbad, Hüpfburg, ....finden keinen Anklang. Er wirkt so matt und es macht uns fix und fertig, dass er schon fast unglücklich wirkt. Wir haben auch schon immer versucht, ihn mit Kids zusammen zu bringen. Aber er klebt ausschließlich an uns. Nur wir sollen mit ihm spielen - wenn er mal für 5 Min. spielt - und das am Besten immer bei uns auf dem Schoß. Er war früher super selbständig, Er kann auch schon super viel. Das ging schon damit los, dass er mit 1 Jahr laufen und reden konnte, schon immer überall dabei war... Aber seit er im Kindi ist, läuft daheim nix mehr allein. HILFE!!! Danke vorab für hilfreiche Feedbacks.
Wenn sich das entwickelt hat, seit er im Kindeergarten ist, ist das vielleicht seine Methode, mit der neuen Situation umzugehen. Im Kindergarten ist immer Action, viele neue Eindrücke und Anforderungen und das alles ohne Mama und Papa. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er während der "Freizeit" dann etwas mehr Ruhe braucht und eben mehr Mama und Papa, um das alles zu verdauen und zu verarbeiten. Vielleicht bietet ihr ihm versuchsweise mal eher ruhige Sachen an, wie zusammen kuscheln, Bücher schauen, singen etc. Ist natürlich nur eine Hypothese, aber das war der erste Gedanke, der mir durch den Kopf geschossen ist. Ich könnte aus dieser Perspektive sein Verhalten ganz gut verstehen... Liebe Grüße und alles Gute!
Möglicherweise zu viel Action. Nach KiGa gemütlich machen. Buch lesen. CD hören. Der KiGa scheint für ihn physisch und psychisch anstrengend zu sein. Er hat eine anhängliche Phase. Wenn Ihr mit Gewalt versucht ihn abzunabeln und Action zu bieten wird sich das eher verschlimmern. Warum ist es schlimm wenn er anhänglich ist. Warum macht es EUCH fertig wenn er nicht gut drauf ist. Das wäre analysierenswert.
...WARUM es uns fertig macht, wenn wir das Gefühl haben, dass unser Sohn nicht zufrieden ist??? Eine Scherzfrage oder? Ich glaube, dass alle Eltern gern das Bewusstsein haben wollen, dass es ihrem Kind gut geht, er Spaß hat etc. Ich finde es nicht analysierenswert!!! Vielmehr würde ich lieber der Tatsache seiner Gefühlswelt auf den Grund gehen. Zu viel Action kann nicht sein, weil in meiner Aufzählung ja auch ruhige Dinge erwähnt wurden, darunter fallen klar auch CD hören und kuscheln. Wir wollen gar nicht mit allen Mitteln dass er sich von uns abkapselt, sondern, dass er für sich den Mut findet, auch auf eigene Tour Dinge zu entdecken. Klar ist, dass wir unserem Zwerg immer zu jeder Zeit zur Seite stehen, aber - das dürfte einer Analysistin klar sein - ein Kind sollte auch gewisse Dinge selber erfahren, auf Entdeckungstour gehen. Schließlich will ich ihn nicht für sein Leben an mich "ketten". Er DARF sich lösen und sollte es halt auch in gewisser Weise. Daher: Danke dass dir Gedanken gemacht hast, aber dieser Denkanstoß trifft wohl eher nicht auf uns zu.
"Er DARF sich lösen und sollte es halt auch in gewisser Weise." Warum soll er das. Wenn er offensichtlich nicht will und Euch braucht. Er ist noch nicht mal drei Jahre.
Dass er uns braucht ist ja auch ok! Wir sind JEDERZEIT für ihn da. Ich sage ja nicht, dass er morgen ausziehen muss und sein eigenes Geld verdienen soll. Bzw. er Schule u. Studium in 2 Wochen hinter sich bringen soll. Aber wir kommen mit unseren Meinungen nicht zusammen, daher bitte keine Meldungen mehr. DANKE
Geht er denn gerne in den Kindergarten? Gab oder gibt es Probleme beim Abgeben? Was macht er da so und hat er Freunde? Außerden klingt das irgendwie nach einem kranken Kind. Habt ihr ihn mal durchchecken lassen vom Kinderarzt? Vielleicht hat er nen Eisenmangel oder so? Ansonsten würde ich auf den Kindergarten tippen, vielleicht ist er dort unglücklich?
Kindergarten abchecken und Blutwerte beim Kia, sind mein Gedanke... Aber noch eine andere Anregung: Mein Mann leider seit er ganz klein ist an Depressionen. Es ist erst im Erwachsenenalter ausgeprägt gewesen, aber alle sagen, man merkte es Zeitweise schon als Kind. Würde ich den Kia auch mal fragen...
Also in den KiGa geht er gern und lt. der Erzieherin spielt er auch mit anderen Kids. Aber es kann klar durchaus sein - so die Erzieherin - dass er anfangs zuhause etwas anhänglicher ist. Habe heute mit ihr gesprochen. Krank? Er hat etwas Schnupfen und Husten. Aber lt. KiA keine Entzündungsherde - sprich schlimmere Krankheiten. Wir warten jetzt einfach mal ab. Aber trotzdem herzlichen Dank für die vielen Anregungen. Wenn man so direkt betroffen ist, sieht man evtl. nicht immer gleich alles aus dem richtigen Blickwinkel.
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend