Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind auf den Hinterkopf gefallen

Kind auf den Hinterkopf gefallen

Jennylein1

Beitrag melden

Guten Abend  Habe mal eine frage meine Tochter 1 1/2 ist heute mit meinem Rad umgefallen sie hat daran gespielt als ich die Garage abgeschlossen habe habe sie nur noch weinen gehört mich umgedreht da lag sie schon habe nicht gesehen wie sie gefallen ist aber wenn sie auf den Hinterkopf gefallen ist dann ist sie auf Pflaster Steine gefallen eine beule kann ich nicht feststellen blaue stellen sehe ich auch nicht am kopf und sie ist ganz normal drauf  Meine Frage kann ich sie nun ohne Bedenken schlafen legen ?  


Raupenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennylein1

Würde ich an deiner Stelle tun. Dass Kinder nicht schlafen sollen bei einer Schädelprellung ist meines Wissens überholt. Aber ich bin kein Arzt. Wenn es ihr aber gut geht, würde ich sie ganz normal schlafen legen. Vielleicht kannst du sie nachts ein paar mal wecken.  Als meine Tochter mit voller Wucht auf den Fliesenboden geknallt ist, hat mir meine Ärztin nur geraten sie zu wecken, nur kurz, um zu sehen ob sie normal reagiert, das heißt bei meiner Tochter, dass sie sofort erwacht  wenn man ein Geräusch macht. Sie ist wirklich derbe eingeschlagen. Sie war danach etwas anhänglich ansonsten alles tutti. So ein Kinderkopf hält einiges aus. Pupillen noch kontrollieren. Das hast du vermutlich schon und dann hat sich die Sache.   


Jennylein1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raupenmama

Danke es ist heute morgen gegen halb neun passiert sie war danach im Kindergarten da war sie auch unauffällig sie hat dort geschlafen gegessen und gespielt so wie immer zuhause ist mir auch nichts aufgefallen die pupiellen sind im Licht groß 


Jennylein1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raupenmama

Ich bin halt so eine ich denke immer wenn sie auf dem Kopf fällt das sie gehirn bluten bekommt 


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennylein1

Die Frage ist ja schon einen Tag alt, aber vielleicht lesen ja auch andere Mütter hier mit, die es irgendwann mal betrifft. Das Problem bei einer Gehirnerschütterung ist, dass die Symptome erst verzögert auftreten. Als mein Sohn auf dem Schulhof mal rückwärts vom Klettergerüst gefallen ist (auf Rindenmulch, aber zu dünne Schicht), dauerte es ungefähr acht Stunden, bis er überhaupt eine Symptomatik zeigte. Er wurde abends plötzlich abwesend, lethargisch, die Augen fielen ihm zu, und er fing an, sich zu übergeben. Wir sind dann ins Krankenhaus gefahren, und es war eine mittelstarke Gehirnerschütterung. Deshalb ist es wichtig, das Kind auch an den 12 Stunden nach dem Sturz zu beobachten, notfalls auch durch ein, zweimal Wecken nachts und einfach kurz mit ihm reden. Es darf dann natürlich schläfrig sein, sollte aber keine Kopfweh haben und keinen Brechreiz, und es sollte normale Reaktionen zeigen und sinnhafte Antworten geben können. Es gibt übrigens eine einfache Regel: Wenn ein Kind auf den Kopf fällt und sofort (!) losweint, ist der Schädel meist nicht verletzt. Gleich in die Kinderklinik zur Abklärung sollte man, wenn das Kind einige Augenblicke benommen ist und dann erst loswimmert. Dasselbe gilt, wenn eine Beule eher breit und kissenförmig ist. Was konkret den Sturz deiner Tochter angeht: Mit 1,5 sind die Mäuse noch sehr klein, sie fallen nicht tief und sie fallen vor allem oft. Wenn man keine Beule sieht und sie sofort geweint hat, ist wohl auch nichts passiert. Inzwischen geht es ihr sicher völlig normal, oder? LG


Jennylein1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Ich habe bis lang nichts erkennen können sie hat ganz ruhig geschlafen heute morgen ganz normal gegessen und im Kindergarten sagen die sie ist nicht auffällig es ist nun 24 Stunden her 


Jennylein1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Ich habe bis lang nichts erkennen können sie hat ganz ruhig geschlafen heute morgen ganz normal gegessen und im Kindergarten sagen die sie ist nicht auffällig es ist nun 24 Stunden her