Elternforum Rund ums Kleinkind

Ist mein Kind verhaltensauffällig?

Ist mein Kind verhaltensauffällig?

Chrisel

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich mache mir etwas Gedanken zum Verhalten meines 22 Monate alten Sohnes. In der Kita wurde ich immer wieder von einer Erzieherin auf Probleme hingewiesen. Komischerweise immer nur von einer, die anderen haben von sich aus noch nie etwas erwähnt und sagen immer, dass alles ok wäre. Ihre angesprochenen Punkte sind z.B.: - Er macht beim Morgenkreis oft nicht mit, sondern läuft irgendwo umher - Vor dem Mittagsschlaf gibt es auch so ein Ritual, bei dem alle Kinder zusammen hocken und runterkommen sollen, da macht er wohl auch nicht mit - Er ist generell lieber für sich und spielt nicht gern mit anderen Kindern (spielen denn Kinder mit knapp 2 schon "miteinander"??). Mir ist aber tatsächlich aufgefallen, dass er etwas schüchtern ist, auf dem Spielplatz beispielsweise. Er hält oft etwas Abstand von anderen Kindern. Aber nicht immer, manchmal geht er auch auf andere zu, wenn sie interessantes Spielzeug haben und will es auch haben. Generell ist er an älteren Kindern mehr interessiert, die jüngeren ignoriert er. In der Kita sind aber leider auch nur Kinder unter 3. - Als sie auf dem Bauernhof waren hatte er irgendwie Angst vor den Eseln und wollte sie nicht füttern (ist das jetzt ein Problem, wenn er keine Tiere füttern will, die 10 Mal so groß sind wie er?). Vor Hunden, Katzen Hühnern usw hat er übrigens keine Angst, die will er immer anfassen. - Er will sich oft nicht gerne an- und ausziehen lassen und bockt dann Auf ihre Kommentare reagierten wir etwas verwundert und wussten nicht genau, was wir jetzt damit anfangen sollen. Der Hammer war sie meinte zu uns wir könnten ja mal zum Psychologen gehen, wenn wir uns nicht sicher wären. Sehe ich den Ernst der Lage nicht oder ist das total übertrieben? Ja er hat seinen eigenen Kopf, er ist trotzig und hört oft nicht auf das, was man ihm sagt. Viele Dinge sind oft ein Kampf und es ist oft nicht leicht mit ihm. Aber zum Psychologen deswegen? Was ist eure Meinung? Ich habe irgendwie eher das Gefühl, dass die Erzieherin ihrem Ärger Luft macht, weil er nicht so pflegeleicht wie die anderen Kinder ist? Sie ist auch sehr jung und noch in der Ausbildung, das spielt vielleicht auch ne Rolle?   


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisel

hört sich alles total normal an. sehe da kein grund für einen psychologen oder spz. wenn er 22 monate ist, müsstet ihr ja eh bald ein entwicklungsgespräch haben. da kannst du es nochmal ansprechen.


Tabby93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisel

Also viel hört sich genau wie meine Tochter an, sie spielt nur mit sehr wenigen Kindern gerne, und das sind eigentlich immer ältere. Sie ist sehr eigensinnig und eigenwillig, viel in ihrer eigenen Welt und glücklich dabei! Sie spricht super gut, ist motorisch super unterwegs und kann sehr sozial sein (wenn sie möchte). Ich mache mir überhaupt keine Sorgen, mein mann und ich sind auch beide introvertierte Typen und sind nicht gerne in großen Gruppen, also wunder mich ihre Art auch nicht 😅


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisel

Warte-warte, lese ich richtig: er ist 22 Monate alt, ist trotzig und hört nicht zu - was erwartest du denn?🫣 mein Mann ist 37, ist manchmal trotzig und hört nicht zu 😅und du erwartest das von einem nicht mal 2 jährigen 🤦🏼‍♀️    Das, was du beschriebst , ist ein total normales Verhalten. Mein Sohn wird nächste Woche 3, er spielt kurz mit anderen Kindern und dann doch lieber alleine. In Kita spielt er auch lieber alleine und die Erzieherin meinte wir sollen uns keine Sorgen machen, da das Spielen miteinander zwischen 3 und 4 Jahre erst kommt. Er hat am Anfang beim Morgenlreis kicht mitgemacht ( da war er 2) und das war normal. Und auch wenn es so bleibt dass er nicht so gerne mit anderen spielt: es ist Extrovertierte und Introventierte. Mein Mann und ich sind intros- wieso soll unser Sohn dann anders sein? Mein sohn hört im Moment gar nicht zu - und das ist normal. Laut Psychologen, bewusstes zuhören kommt auch zwischen 3 und 4.   Sag eure Erzieherin sie soll dein Kind und euch in Ruhe lassen und erstmal vielleicht wieder ne Ausbildung wiederholen bevor sie euch zu Psycholohen schickt 


Bero2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisel

Also ich finde es sehr merkwürdig, dass die Auszubildende solche Gespräche mit euch führt. Wenn es etwas zu besprechen gibt, kommt doch eigentlich immer die Geuppenleiterin. Das sind bei uns diejenigen mit der größten Erfahrung. Auch wenn ich mal eine Frage habe, gehe ich zu dieser Person. Da kriege ich schnell eine gute Einschätzung. Das letzte Entwicklungsgespräch hat leider wg Urlaubs eine andere Erzieherin gemacht. Das gesamte Gespräch hätte ich mir sparen können. Mehr als "Xy ist total toll wie er ist. Er macht das super" kam da nicht. Dabei weiß ich schon, dass Junior so seine kleinen Baustellen hat.  Ich würde da nicht viel drauf geben. Aber ja, nimm es für dich mit. Bald ist die u7. Dann hast du beim KiA ja einen guten Ansprechpartner. Wenn der sagt, auch nein, alles supi, würde ich das der Erzieherin auch sagen.   


Chrisel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bero2022

Vielen Dank für eure Einschätzungen. Ich sehe das im Prinzip auch so, dass alles normal ist und hab mir noch nie Gedanken gemacht. Aber wenn dann eine "Fachkraft" aus der Kita mit solchen Aussagen kommt, dann ist das erstmal schon etwas überrumpelnd. Nächste Woche ist U7, dann werden wir das Thema auch nochmal ansprechen.