Micha76
Seit Ende Juni musste ichein Kind ca. 1-2 mal die Woche abholen, sie hat Bronchitis und erbricht öfters bei Husten und hatte dann immer 2 Tage Kitaverbot. Ich verlangte Untersuchungen und Ende Juli wurde ein Blutbild gemacht und wird drei Monate mit Tropfen behandelt. Nun ist Keuchhusten in der Einrichtung aufgetreten, sie verlangen einen Abstrich, zum Arzt ( ca. 6 mal seit 2 Monate ) und gut dem Abstrich Zugestimmt was wieder bis zum Ergebnis Kitaverbot bedeutet. Angenommen die Ursache ist ärztlich zu sehen was kann besser laufen wenn man schon sieben Mal beim Arzt waren und es käme was raus..freie Arztwahl haben wir nicht, zur Zweitmeinung geht es höchstens zum Bereitschaftsdienst oder ins Krankenhaus. Blutbild, Allergietest um Blut und Streptokokken wurden gemacht. So wie ich es gelesen habe kann die Kita bei Keuchhusten Kinder mit Husten eben ausschließen, habe das von robertkoch nicht richtig verstanden wie es ist wenn der ja schon lange besteht und mit Bronchitis diagnostiziert wurde. Ist bei jedem Husten ein Ausschluss oder Abstrich vorgesehen egal wie lange der Husten ist?
Keuchhusten ist meldepflichtig und es braucht eine "Gesundschreibung". Ihr habt Keuchhustenfälle im Kita? Alleine aus Eigeninteresse würde ich bei auftretendem Husten den Keuchhusten bei meinem Kind (und mir selbst) JEDES mal ausschließen lassen. Und warum hat deine Tochter seit Monaten (?) eine Bronchitis... ist die chronisch? Dann würde ich erst recht bei jede Husten beim KiA auf der Matte stehen, wenn es Keuchhustenfälle in eurem Umfeld gibt.
Huhu, ist dein Kind denn nicht gegen Keuchhusten geimpft? Wenn akut Keuchhusten im Kiga auftritt, kann man verstehen, dass die Erzieherinnen wollen, dass hustende Kinder untersucht werden. Der Kinderarzt hat in den letzten Monaten nichts falsch gemacht. Er musste bisher bei Bronchitis nicht auch auf Keuchhusten testen, wenn er keine Symptome für Keuchhusten sah. Ich weiß, die Situation ist blöd, aber da müsst ihr jetzt wohl durch. Geht ja auch wieder vorbei. LG
Vielleicht hustet deine Tochter auch einfach dauernd und kämpft seit Monaten mit Bronchitis, weil sie sich nicht auskurieren kann. Wenn du sie nur für 2 Tage zuhause lässt, dann tut mir die Maus wirklich leid. Und ist sie nicht gegen Keuchhusten geimpft, würde ich bei jedem Husten zum Arzt gehen und das checken lassen und sie dann zuhause lassen bis sie sich vollständig erholt hat. Das wären dann vermutlich mindestens 2 Wochen am Stück.
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama
- Entwicklungsgespräch
- Blähbauch - kaum Hilfe - Ursache??
- Affektkrampf mit Ohnmacht