Vivi1975
Hallo, blöde Frage: Meine Tochter (fast drei) eröffnete gestern abend, sie braucht keine Windel zum schlafen:-) Da wir nun seit Wochen tagsüber die Windel weglassen, ich ihr dauernd erzähle was für ein "großes" Mädchen sie ist, war sie da super stolz drauf gestern abend. Ich wollte das nicht unterbinden. Ich musste ihr das Töpfchen hinstellen und frische Unterhosen hinlegen. Alles soweit so gut, allerdings hat meine Tochter einen gesunden Schlaf und hat die ganze Nacht durchgeschlafen. Es hat sie nicht gestört, das alles ein wenig ähm feucht war. Wir haben diese Pampers Unterlagen vorher untergelegt. Jetzt frag ich mich nur, wenn sie das jetzt dauernd so möchte, aber nicht auf Toilette geht? Ich kann das doch nicht zulassen - oder doch? Bin gerade etwas unsicher. Möchte sie nicht darin bremsen, was für ein großes Mädchen sie ist, aber dann muss sie doch erstmal auch nachts aufs Klo gehen? Das ist doch eigentlich der letzte Schritt? Oder was würdet ihr machen? Sie war sooooooooooo stolz! LG
War die Windel denn in den letzten Wochen morgens immer trocken, oder war noch was drin? Wenn sie noch nass war, dann wuerde ich ihr einfach die Hochziehwindeln anbieten - und als dicke Unterhosen verkaufen. Wir hatten zum Glueck das Problem nicht - unsere (auch knapp 3) war sowohl tags als auch nachts gleichzeitig trocken. LG Connie
Schwankt bei ihr, Nächte wo sie morgens aufwacht und nichts ist in der Windel und Nächte wo die Windel richtig triefnass ist!
Also, ich würd es Deiner Tochter überlassen...zumindest für einige Tage! Gottlob ist es jetzt schon recht warm und Du kannst ja auch dafür Sorge tragen, dass es zur Nacht nicht übermäßig in ihrem Zimmer auskühlt. Verkühlen wird sie sich nicht, sie hätte ja sonst auch die ganze Nacht in einer vollen Pipiwindel verbracht?! Leg einen guten, saugfähigen Bettschutz unter...wenn Du magst auch noch die Einmal-Wegwerf Zellstoffunterlagen die man für den Wickeltisch kaufen kann... Und dann abwarten! Wenn's so gar nicht klappen will, dann würd ich ihr tatsächlich Höschenwindel geben, aber vielleicht ist das ja gar nicht nötig?! LG
Hallo, normalerweise sind nur die ersten Wochen lang die Nächte nass, danach schlafen die Kinder durch, ohne einzunässen. Es ist für die Kleinen nicht nötig, nachts auf die Toilette zu gehen. Nachts wird ja ein bestimmtes Hormon gebildet, dass den Harndrang für die Dauer des Schlafs hemmt. Bis dahin habe ich es mit meinen Kindern einfach so gemacht, dass ich sie noch einmal kurz geweckt habe, bevor ich selbst ins Bett gegangen bin. Sie gingen dann kurz auf den Topf, der unter dem Bettchen stand, und schliefen anschließend direkt weiter, das ist kein Problem. Irgendwann ist dann auch diese Unterbrechung nicht mehr nötig. Meine Kinder gehen abends vor dem Zubettgehen noch einmal auf die Toilette und müssen dann bis zum nächsten Morgen nicht mehr. Für Notfälle (falls er abends mal sehr viel getrunken hat, steht für den Jüngsten der Topf noch unter seinem Bett. Er holt ihn sich inzwischen selbst hervor, wenn nötig). LG
"Es ist für die Kleinen nicht nötig, nachts auf die Toilette zu gehen." Stand das in der Bild-Zeitung ? Vielleicht vorher richtig informieren, bevor man Halbwahrheiten verbreitet.
Und ob sie recht hat (ok, aus wikipedia, aber trotzdem) http://de.wikipedia.org/wiki/Antidiuretisches_Hormon
Darum ging es doch gar nicht! Bonniebee schrieb das Kinder wegen dieses Hormones Nachts nicht auf die Toilette müssen...und das ist, da hat monte Recht, Quatsch! Das Antidiuretische Hormon sorgt dafür das der Urin in der Nacht konzentriert wird, d.h. es wird von den Nieren deutlich weniger Urin des Nächtens in die Blase abgegeben. Wenn die Blase voll ist, muss das Kind trotzdem auf's Klo, da hilft auch das ADH nichts! LG
Du hast anscheinend nicht gelesen, welche Aussage ich kritisiert habe. Deshalb ist deine Anmerkung am Thema vorbei. Unabhängig davon ist wikipedia nun wahrlich keine zuverlässige und aussagekräftige Quelle.
Mein Sohn hat das genauso gemacht. Er wollte von heute auf morgen, mit 3 Jahren und 3 Monaten, die Windel nicht mehr haben. Tags und Nacht. Die erste Woche hat er jede Nacht eingenässt, danach wurden die "Unfall"-Nächte immer wenige. Nach wenigen Wochen war er komplett und zuverlässig sauber. Ich würde sie machen lassen wie sie es möchte. Das ist zwar eine kurze Zeit anstrengendend (nachts umziehen, viel Wäsche...) aber auch schneller vorbei als man denkt. LG
Vielen Dank für die vielen Antworten! Die letzten beiden Nächte wollte sie dann die Höschenwindeln anziehen. Im Moment bewegen wir uns wieder im Windelzyklus. Ich kann im Moment wenig konsequent sein, da meine Krabbelstube leider in keinster Weise kooperiert und den Kids sobald sie kommen Windeln anzieht. Insofern werden wir dieses "Hickhack" sowieso noch ein paar Wochen haben und im Sommerurlaub versuchen wir es dann endgültig ohne Windeln. Danke euch allen!
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren