knubbelmaus.g
Bin auf der Suche nach einem Herdschutzgitter, da es aber doch einige gibt würde mich interessieren welches ihr empfehlen könnt. Eher zum anschrauben, Kleben oder mit Saugknöpfe. Danke schon mal im Voraus, LG Steffi
Wir hatten das von Ikea, das aus Metall.
Wir hatten zuerst dieses klappbare Herdschutzgitter, http://www.mytoys.de/Hartig-Helling-Herdschutzgitter-BS-872-transparent/Kindersicherungen/Sicherheit/KID/de-mt.ba.ca02.13.06.01/2017743 da ich gelesen hatte, dass dann der Herd leichter zu reinigen wäre, da man das Gitter zum Putzen wegklappen kann. Allerdings war das Plastik so hart und spröde, dass es kaum zu klappen war und wir hatten Angst, dass das Plastik an den Schanieren bricht und haben uns dann für dieses anschraubbare Gitter entschieden http://www.mytoys.de/Reer-Herdschutzgitter-Edelstahl/Kindersicherungen/Sicherheit/KID/de-mt.ba.ca02.13.06.01/2004073 Damit bin ich sehr zufrieden, es ist auch soweit von der Herdplatte weg, dass sie noch gut zu reinigen ist und schön stabil. Ich würde es immer wieder kaufen LG Schru
In unserer alten Küche hatten wir das vom Ikea zum Anschrauben. In der neuen Küche das von (ich glaube Reer) zum Klemmen. Bin seeehhr zufrieden.. Würde auch nichts mehr Schrauben,
Wir haben das hier: Nix geschraubt, nur geklemmt, hält prima. http://www.jako-o.de/shop/Babys-Praktisches-fuers-Baby-Baby-Sicherheit-Babyphon-Herdschutzgitter/group/2250/product/25339/Produktdetail.productdetail.0.html Dann hatten wir auch noch das hier für den Backofen, aber das hält nicht. Nach ein paar Stunden lösen sich die Saugnäpfe, das Ding kachelt runter und alle kriegen einen Herzinfarkt. http://www.jako-o.de/shop/Babys-Praktisches-fuers-Baby-Baby-Sicherheit-Babyphon-Herd-Tuer-Schutz/product/29609/group/2250/Produktdetail.productdetail.0.html Liebe Grüße Lian
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?