Elternforum Rund ums Kleinkind

Finger nuckeln

Finger nuckeln

Babylove2023

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, ich würde gerne Mal eure Meinung hören. Meine Tochter ist 17 Monate alt und wurde bis sie 13 Monate alt war voll gestillt, hat sich dann selbst angestillt. Einen Schnuller oder Flasche hat sie nie bekommen. Seit ca 3 Wochen hat sie angefangen an ihrem Zeigefinger zu nuckeln. Zuerst habe ich es aufs Zahnen geschoben, dann war sie krank.... es ist aber wirklich nuckeln und nicht kauen oder so was. Grundsätzlich würde es mich nicht stören, aber sie betreibt es schon wirklich intensiv, vorallem wenn wir zuhause sind. Teilweise setzt sie sich einfach in eine Ecke und nuckelt an Finger, spielt dann nicht mehr....  Ich weiß nicht was ich tun soll und ob ich überhaupt etwas tun soll? Dieses ständige Genuckel nervt mich total. Sollte ich es unterbinden oder einfach ignorieren? Danke für eure Antworten 


usako

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babylove2023

Ich denke nicht , dass du da etwas unternehmen musst und es ist ja bestimmt auch nicht den ganzen Tag. Wenn es dir auffällt und für längere Zeit andauert, kannst du ja versuchen, ihre Aufmerksamkeit auf irgend etwas anderes zu lenken, aber ich würde mir deswegen keinen großen Stress machen.


Babylove2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von usako

Danke für deine Antwort. Ich glaube auch, dass ich da sehr empfindlich bin. Wenn wir unterwegs sind, dann macht sie es wenig, aber zuhause ist es halt schon sehr ausgeprägt


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babylove2023

Ich fände das auch nicht beunruhigend. wie oft hast Du denn gestillt? Da scheint sie wohl zu kompensieren. Kinder haben ein nuckelbedürfnis, meine haben gewollt NIE einen Schnuller bekommt, sondern an ihren fingerchen genuckelt, undnich erinnere mich an eine Tante meines mannes, die beruflich als Krankenschwester frischgebackene Familien betreute: "Kinder , die am däumchen/Finger nuckeln, tun dies seltener als die mit Plastiknuckel, der ihnen ja oft rein geschoben wird wird. Sie tun nuckeln am Finger, wenn sie müde werden, sich unsicher fühlen oder vielleicht auch langweilen. Ich habe noch nie Kinder gesehen, die beim Spielen am Daumen /Finger  genuckelt haben. Zum Spielen braucht man beide Hände!" fiel mir auch sofort ein, als im schwimmbad ein Baby fröhlich auf mich zugeschwommen kam, mit plastiknuckel im Mund , wozu brauchte es den? Ich denke, Dein Kind kompensiert durch das jetzt übermßige Nuckeln erstmal den Wegfall des Stillens. Bleib gelassen, vieles was erstmal neu und übertrieben scheint, pendelt sich ein und auch aus ...und daß sie aufhört zu spielen, nun ja, wer kann schon den ganzen Tag "arbeiten"? Denn beim Spielen lernen Kinder ja mehr, als wir ihnen beibringen können, da braucht man auch schon mal ein Päuschen, um die nächsten Schitte zu überlegen oder alles zu verarbeiten .