Ninni123
Hallo, kennt ihr das von einer zufälligen Blutabnahme bei euren Kindern? Meiner Tochter 2 jahre wurde am Dienstag blut abgenommen für ein großes Blutbild + gerinnung. Heute bekam ich den Anruf das alles in ordnung sei nur die weißen blutkörperchen wären erhöt was für einen Infekt sprechen würde. Ich habe leider nicht nach dem genauen Wert gefragt, meine Tochter war bei der abnahme gesund allerdings war sie vor ca 1,5 Wochen krank mit Fieber. Meint ihr das könnte vielleicht noch davon kommen? Ich mach mir natürlich schon Gedanken weil ich so blöd war und gegoogelt habe und da kam natürlich leukämie raus. Das war eigentlich der Grund warum wir überhaupt ein Blutbild veranlasst hatten weil unsere kleine zu blauen Flecken neigt sehr blass ist und so weinerlich ist. Aber der Kinderarzt meinte nur alles in Ordnung auch die gerinnung war in Ordnung ich sollte es abhaken und mir keine Gedanken machen. Warum war ich nur so blöd und hab gegoogelt. Vielleicht gibt es hier Mamas sowie Papas die das bei ihren Kindern auch hatten mit den weißen blutkörperchen aber alles war letztlich in Ordnung? Liebe Grüße
Leukozyten sind gerne noch erhöht, auch wenn der Infekt schon 1-2 Wochen her ist. (Auch bei Erwachsenen.) Hätte es deutlich auf eine Leukämie hingewiesen, hätte man euch das auch deutlich gesagt und nicht nur auf eine Erhöhung hingewiesen. Wenn du sicher gehen willst, mach in 2 oder 3 Wochen noch ein Blutbild. Vorausgesetzt eure Tochter bleibt dazwischen gesund, natürlich. Am wahrscheinlichsten ist es nichts.
Aus medizinischer Sicht ist der Rat, evtl. ein zweites Mal Blut abzunehmen, natürlich ok. Aber das würde ich bei einem 2jährigen Kind nicht empfehlen, nur um irrationale Ängste der Eltern wegen Dr. Google zu beruhigen. Denn erstens ist eine Blutabnahme in dem Alter purer Stress für das Kind und das schädigt im schlimmsten Fall das Vertrauen zu Ärzten und erschwert damit wirklich notwendige Untersuchungen in Zukunft. Und zweitens ist die Frage, was man mit dem neuen Ergebnis dann anfängt, wenn es nicht bilderbuchmäßig ist. In dem Alter sind die Infekte sehr häufig, und leichte Infekte verlaufen teils auch unbemerkt, da das Kind sich noch nicht so differenziert mitteilen kann. Macht man dann eine 3. oder sogar 4. Blutabnahme? Viel sinnvoller finde ich, dass ihr als Eltern es lernt, es zu akzeptieren und auszuhalten, dass es nie eine 1000% Gewissheit gibt. Und den Fachleuten zu vertrauen, dass sie das richtige tun. Akteuell gibt es keine konkreten Hinweise darauf, dass euer Kind eine schwere Erkrankung hat. Das hat euch euer Arzt bestätigt. Damit habt ihr als Eltern alles Sinnvolle an Vorsorge getan. Wenn ihr jetzt noch weitere Untersuchungen anstößt, bringt das weder euch noch eurem Kiind etwas, im Gegenteil. Bitte nicht denken, dass ich euch nicht verstehe. Ich kenne es auch, diese nagende Sorge, dass das eigene Kind irgendeine schwere Erkrankung hat, oder irgendwelche Komplikationen oder Spätfolgen bei einer akuten Krankheit. Aber ich mache mir immer bewusst, dass man sich von diesen Ängsten nicht leiten lassen darf, sondern sich objektiv für das Beste fürs Kind entscheiden muss.
Also mir hat damals tatsächlich eine Kinderärztin zur zweiten Blutabnahme geraten. Das mag an unterschiedlichen Blutwerten oder an unterschiedlichen Ärzten im Vergleich zum geschilderten Fall gelegen haben, aber es ist bei uns noch keine zwei Jahre her. Also vermutlich durchaus Stand der Medizin. Für einen schnellen Leukozyten-Test genügt übrigens ein kleiner Pieks in den Finger und 15 Minuten Analyse in einer normalen Kinderpraxis. Wird so auch bei nem schwereren Infekt gemacht, wenn ermittelt werden muss, ob Antibiotika nötig/hilfreich sind. Das ist entsprechend begleitet von Eltern und Arzt/Arzthelferin meilenweit entfernt von Stress und induziert sicher nicht automatisch bei jedem Kind Arztangst. Ein volles Blutbild braucht ne echte Blutabnahme, aber das ist für ne simple Leukozahl gar nicht immer erforderlich.
Hallo, das darfst du abhaken. Eine Zeitlang nach Infekt ist das normal. Was Dr. Google dir offenbar nicht verraten hat: Im Gegensatz zu Erwachsenen verläuft Leukämie bei Kindern nie symptomlos, sondern immer akut. Das heißt, das Kind ist über einen langen Zeitraum deutlich krank, fiebert wochenlang, wirkt sehr angeschlagen. Auch wäre die Blutuntersuchung alarmierend, mit einer leichten Erhöhung der Leukozyten wäre es nicht getan. Da der Kinderarzt dies alles weiß, ist er natürlich zu recht tiefenentspannt. Er hat daher nicht mal eine Nachuntersuchung ansetzen müssen. Vergiss das wirklich! LG
Vielen dank für deinen lieben Beitrag, das hat mich jetzt wirklich beruhigt. Genau er meinte auch da bräuchte man auch nicht weiter forschen und er würde auch keine weitere Untersuchung anfordern. Vielen lieben dank 😊
Wir hatten schon Leukämie in der Familie; das Blutbild war eindeutig und kein Arzt hat von Infekt gesprochen.
Die letzten 10 Beiträge
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?
- Barfußschuhe oder normale Sneaker für Kleinkinder? Erfahrungen?
- Rollenspiel?!
- Ist das Hand Fuß Mund?
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil