Mitglied inaktiv
Hallöchen zusammen: Unser Bengel ist jetzt 2 ½ Jahre alt und er ist seit einiger Zeit ein richtiger Rabauke.... er hört überhaupt nicht, wenn er seinen Willen nicht bekommt, schreit er wie am Spieß und wird echt hysterisch und tierisch zornig. Wir haben schon alles durch: mit ihm reden, mal nen Klapps auf den Hintern (auch schon mal doller, wenn er es echt heftig zu bunt treibt....), „ab in sein Zimmer“ und und und.......... er sieht alles als Spaß an und fängt dann an mit uns zu schimpfen von wegen *dududu*!......... Glaubt mir, wir haben echt alles versucht und ich denke schon, dass wir nicht zu „luschi“ sind, dass er denkt, ach bei denen kann ich das ja machen...........! Hat jemand Erfahrung mit solchen Verhaltensweisen und kann uns einen Tipp geben? Wäre echt nett......... L.G. Bettina
Hallo, ich habe eine 2,5 Jahre alte Tochter und sie ist auch ein richtiger Wirbelwind. Sie steht Jungen in nichts nach. Sie hat einen sehr starken Willen und versucht ihn immer mit allen Mitteln durchzusetzten. Seit ein paar Tagen haben wir bestimmt bis zu 10 Auseinandersetzungen am Tag. Früher habe ich mit ihr geschimpft, sie in ihr Zimmer geschickt, sie vom Spielen ausgegrenzt und zu meinem Leidwesen auch schon aus Reflex etwas stärker was auf die Finger gegeben. Da hat sich mich nur angeguckt, gelacht und ihr Verhalten fortgesetzt. Jetzt schmeißt sie sich auf den Fußboden, schlägt mit Armen und Beinen wild um sich und schreit in den höchsten Tonlagen kurz und abgehackt, wenn sie ihren Willen nicht bekommt. Dann laß ich sie auf dem Fußboden liegen, ignoriere sie, sage ihr, dass ich erst wieder mit ihr spielen möchte, wenn sie sich beruhigt hat und verlasse dann kurz den Raum. Kaum bin ich weg, hört sie auf hysterisch zu schreien und kommt zu mir und sagt wieder lieb zu mir und beschäftigt sich dann alleine mit ihrem Spielzeug eine Weile: Das hilft uns beiden im Moment sehr gut. Probier es mal aus! Wenn Dein Kleiner bei seinen Trotzanfällen kurz keine Aufmerksamkeit bekommt bzw. Du nicht darauf eingehst, halt er bald keine Lust mehr soviel herumzuschreien. Mit Deinen alten Methoden hat er immer Deine Aufmerksamkeit gehabt. Wenn Du es mal mit ignorieren versuchst, achte nur darauf, dass er sich in seinem Wutanfall mit nichts verletzten kann. Liebe Grüße Verena
Hallo! Oh mann, und ich dachte immer so einen wie Unseren gibt es nicht nochmal! Also ich habe auch so einen Sohn allerdings 4 und er ist auch so. Ich habe auch schon alles probiert aber irgendwie,ich weiss es auch nicht zieht nichts auch das Ignorieren nicht.(Bei uns nicht)Flippt er aus und ich sage dann wenn Du nicht lieb bist räume ich deine Autos weg, dann holt er einen Beutel raumt sie ein und gibt ihn mir und dann muss ich sie wegtun, oder TV-Verbot geht er hin und schaltet ihn aus und alles mit lachen! Und mit dem Kreischen und Hauen und Trampeln und so genauso! Unserer ist seit Montag im KG und ich hoffe nun das es besser und nicht noch schlimmer wird! Mit unserem kleinen Löwen wirds auf jedenfall nie langweilig! Liebe Grüße Earthy
hallo, du wirst meinen rat wahrscheinlich nicht gerne hören, aber ich denke dass euer sohn sich so verhält WEIL ihr nicht so "luschi" mit ihm umgeht... solche aggressionen sind zu einem grossen teil ursächlich in kindlicher unsicherheit, und diese entsteht durch ins-zimmer-schicken, schlagen (klappsen nennt ihr es wahrscheinlich) usw. denn wie soll er begreifen, dass er euch was wert ist, wenn wir in schlagt - eine tat, für die er mit sicherheit geschimpft bekäme, oder darf er andere schlagen? das ruder herumreissen könnt ihr vermutlich mit ganz viel geduld, bis 10 zählen statt klappsen, ruhig bleiben, mehr für ihn da sein und ihm sicherheit vermitteln. ich hab kürzlich einen spruch gelesen: "kinder brauchen unsere liebe dann am meisten, wenn sie sie am wenigsten verdienen". ist wohl was wahres dran. es gibt ein sehr gutes buch, "das kompetente kind" von jesper juul, dänischer familientherapeut. ausserdem würde ich die frage noch bei dr. posth stellen. lg sandra
Tja,was soll ich sagen? Dein Sohn entwickelt nun mal grad seine Persönlichkeitein schönes Buch übrigens:"Hilfe,ich wachse"...) Ich denke mal dein Sohn hat euch ganz gut "im Griff",soll heißen: Er weiß,mit welchen Sachen er Mamas ungeteilte Aufmerksamkeit erringen kann...dazu gehört eben leider auch Negativ-Aufmerksamkeit(wie schreien,schlagen-oder wie gern verniedlich gesagt wird"klappsen") :0( Probier mal,ihm in diesen Momenten(in denen er dich "reizt" KEINE Aufmerksamkeit in Form von schimpfen,klappsen usw zu geben(zähl bis 10,gehe aus dem Raum,atme tief durch usw),ihm aber für Dinge die er gut macht eben sehr viel Aufmerksamkeit zu schenken. Man neigt eben eher dazu eionem Kind was Blödsinn macht MEHR Aufmerksamkeit zu schenken(negative),als einem Kind,das friedlich und artig in seinem Zimmer spielt... Also lernt das Kind: Wenn ich lieb und artig bin,"kümmert" sich keiner um mich-mache ich aber Blödsinn,dann kommt Mama und meckert und "beschäftigt" sich mit mir... Auch muß man abwägen,in welchen Situationen es "eskaliert" und überlegen,ob es deshalb zum Streit kommen muss(du sagst"wenn er seinen Willen nicht bekommt"...manchmal geht es einfach ruhiger ab,wenn das Kind eben doch seinen Willen bekommt,bzw man einen Kompromiss eingehen kann) LG Tanja
Vielen DANK für eure "ehrlichen" Antworten..... bin ich also nicht alleine damit! Auf'm Spieli hat eine Frau erzählt, dass sie dasselbe Problem mit ihrer Tochter hätte.... die Kleine würde seid kurzem in den KiGa gehen und die KiGärtnerin hätte die Mutter gefragt, ob die Kleine zur Zeit wächst.... ihr wäre es aufgefallen, dass wenn ein Kind wächst... es solche Anstalten macht... und tatsächlich... die Kleine wächst zur Zeit! Unser Bengel wächst zur Zeit auch total tierisch!!!! Ob es wirklich einen Zusammenhang geben kann???????????? Was meint ihr???? L.G. Bettina
Die letzten 10 Beiträge
- Perzentilkurve
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen