Mitglied inaktiv
Hallo, wer kann mir weiterhelfen? Sind vor ein paar Tagen bei der urologischen Sprechstunde gewesen, weil meine Tochter (3,5 Jahre) definitiv zu oft auf die Toilette geht (zwischen 10 - 20 Mal) pro Tag. Beim Ultraschall wurde keine Auffälligkeit gefunden. Man sagte mir, ich solle ein Miktionsprotokoll (Urin- und Trinkmenge) die nächsten 3 Wochenenden (Wochenenden wg. Kindergarten) aufschreiben und dann wieder kommen. Es könnte noch sein, aber das wäre nur ganz ganz selten, dass ein bestimmtes Hormon zuviel oder zuwenig produziert wird und zuviel Urin produziert wird. Das könnte dann ein größeres Problem sein. Jetzt habe ich 2 Tage aufgeschrieben und habe folgende Daten: 1. Tag 2,5 Liter getrunken/1,9 Liter gebieselt 2. Tag 2,0 Liter getrunken/1,7 Liter gebieselt Meine Tochter trinkt sehr viel, aber dass mache ich auch. Zuckerkrankheit ist laut Urintest ausgeschlossen. Jetzt mache ich mir Sorgen und der nächste Termin ist erst in 2 Wochen :-(( Wer weiß, wieviel Urin im Normalbereich wäre?? Danke Eure Susi
Ich denke nicht. Zuviel trinken durch Zuckerkrank, da reden wir von einer Menge über 5 Lieter teilweise 10 sogar (wobei das wirklich gefährlich wird, weil dort alle Mineralstoffe aus dem Körper gespühlt werden). Warum diene Tochter das Problem hat, da kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Aber ... frag doch mal die Experten im Forum (Dr. Busse z.B.) Heike
Mir wäre neu,daß man Diabetes durch einen Urinstix ausschliessen kann.Sagt das der Urologe?Da muß man normalerweise ein Blutzuckertagesprofil und/oder einen Glucosetoleranztest machen.Was du auch beachten solltest,ist die Flüssigkeit die sie durch Nahrung zu sich nimmt.Wenn sie z.B. viel Obst ißt.Da ist ja ja auch viel Flüssigkeit drinn.Was der Urologe meint,wegen diesem Hormon,nennt sich Diabetes Insipidus,und hat mit der Zuckerkrankheit nix zu tun.Wenn ich gleich mal Zeit habe,schaue ich mal nach,und melde mich dann nochmal.LG Tanja
Hallo, eine Flüssigkeitbilanz über einen Tag verteilt sollte ausgeglichen sein. Man rechtnet also alle Flüssigkeiten aus Getränke und Nahrung als Einfuhr und alle Ausscheidungen (Urin, Stuhl, Schwitzen) als Ausfuhr. Wenn ich mir bei euch so die Differenz Ein- und Ausfuhr anschau dann denke ich der Rest ist halt schwitzen und Stuhlgang. Dann schaut es recht gut aus bei euch. Ich denke nicht das Deine Tocher bei der Tinkmenge zuviel pinkelt, eher würde ich mit einem Zuckerbelastungstest abklären lassen warum sie soviel trinkt. Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Perzentilkurve
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen