Elternforum Rund ums Kleinkind

Bezüglich Kinderbetreuung.....an alle mit Babysittern

Anzeige kindersitze von thule
Bezüglich Kinderbetreuung.....an alle mit Babysittern

Marie1984

Beitrag melden

Hallo! Wollt mal fragen, wie ihr das gemacht habt mit den Babysittern. Sind ja letztendlich fremde Personen. Habt ihr die euren Kindern dann einfach "vor die Nase" gesetzt oder gab es da auch eine Art Kennenlernen/Gewöhnung? Wie alt waren eure Kinder da? Meiner ist fast zwei und ich hab schon öfter drüber nachgedacht, dass ein Babysitter echt sehr praktisch wäre, vor allem wenn man abends mal mit dem Partner vielleicht was trinken gehen möchte. Aber bisher hab ich mich da noch nicht so "getraut", eben weil ich mir so gar nicht vorstellen kann wie das mit einem bezahlten Babysitter so abläuft und auch was die so im Durchschnitt verlangen (Schülerin im Teenie-Alter käme für mich jetzt nicht so sehr infrage....) Über Erfahrungsberichte würde ich mich also sehr freuen!! :-) LG Marie


likable

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie1984

Hallo Marie, meiner ist auch fast zwei und hat eine super liebe Babysitterin! Wie haben sie durch zufall gennengelernt und der kleine hatte sofort einen Draht zu ihr! Wir haben sie dann anschließend gefragt ob sie lust dazu hätte mal auf den kleinen aufzupassen. Wir haben dann anschließend erstmal auf einem Spielplatz verabredet. daraus wurden dann mehr Spielenachmittage ich bin die erste zeit auch immer mal wieder schauen gegangen ob auch alles ok ist! jetzt lässt der kleine es auch zu, wenn sie abends da ist und er wach wird, das sie ihn wieder ins bett bringt. ich kann es nur empfehlen um mal wieder luft zu holen!


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie1984

Hallo Marie, als meine grosse Tochter 4 Monate alt war, habe ich unsere erste Babysitterin, damals 15jährig über einen Aushang der Stadtbibliothek gefunden. Sie kam dann nachmittags vorbei, wo wir in Ruhe besprochen haben, was uns wichtig ist. Wir haben uns da sehr auf unser Bauchgefühl verlassen und in der Tat war sie wirklich zuverlässig, verantwortungsbewusst und liebevoll. Leider zog sie nach dem Abitur weg. Nun passt die Tochter einer Kollegin gelegentlich auf die beiden Zwerge auf (6J + 15 Monate). Sie ist 16, kam auch beim ersten Mal nachmittags auf einen Tee zum Kennenlernen und das klappt dermaßen prima, dass sich beide Kinder immer riesig freuen, wenn sie kommt. Irgendwie schafft sie es sogar sehr routiniert, beide Kinder ins Bett zu bringen, und auch wenn eins mal abends aufwacht, ist das kein Problem. Achja, beim jeweils ersten Abend sind wir vorsichtshalber nur für 1-2 Stunden um die Ecke etwas trinken gegangen, damit wir sofort zuhause sind, falls was ist. Stundenlohn bekommen beide 5 Euro, zusätzlich stelle ich Tiefkühlpizza, Knabberkram und Getränke. Wenn wir abends mal später heimkommen (also so ab 23/24 Uhr), bringt sie einer von uns nach Hause, solange sie noch minderjährig sind. Ansonsten bestand immer mal die Möglichkeit die FSJler in der Kita oder im Kindergarten zu fragen, ersatzweise springt auch mal eine Freundin ein, die gelernte Erzieherin ist. Liebe Grüße Lian


Muttercolonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Wir haben es das erste Mal mit einem Jahr probiert, hat nicht geklappt, nur geweint....mit zwei Jahren dasselbe. Nun mit 4 und langsamer Eingewöhnung, Spielen im Haus, im Garten, alleine auf den Spielplatz ist unsere Kleine aufgetaut und freut sich, wenn das Kindermädchen kommt. Da wir keinerlei Unterstützung aus der Familie haben und hatten, sind wir darauf angewiesen. Seit 4 Jahren waren wir abends nicht aus! Jetzt ist das bald möglich und Nr. 2 kommt Anfang Sept. Bin sehr froh daß es diesmal klappt, ist ein 15j. Mädchen mit Erfahrung sie bekommt 8 € die Stunde. Hier in Köln sind auch 10 € normal.....die sind dann dann aber 18 J. alt.


pussydeluxe2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muttercolonia

Wir haben das Glück ein Nachbarmädchen im passenden Alter zu haben. Die Kids kannten sie also schon...


DanaSchmied

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

hallo, wir haben ein ähnliches problem. sind auf der suche nach einer nanny oder leihoma. haben noch nichts konkretes aber sind auch schon am hin u her überlegen wie man das wohl am besten macht. unser sohn wird bald 3 jahre, unsere familie wohnt weit weg, also keine unterstützung, und wir waren als paar auch schon ewig nicht mehr aus. man muss es wohl langsam angehen mit einigen nachmittagen zum kennenlernen, dann mal ne halbe std. außer haus und später dann mal abends. ich schieb das immer weiter vor mir her weil immer was dazwischen kommt aber nun müssen wir das in angriff nehmen denn sonst wirds vielleicht schwieriger wenn er größer ist. ich glaub wir hätten früher mit anfangen sollen. naja...