dini243
Hallo, ich hab mal eine Frage an euch! Meine Tochter schläft eigentlich noch im Schlafsack, da sie ihn aber immer aufmacht und dann wie verknotet damit liegt wollt ich mal versuchen sie mit einer Decke schlafen zu lassen. Jetzt meinte meine Schwägerin sie hätte bei ihrer Tochter die Decke am unteren Ende am Bett befestigt, damit sie sich die nicht über den Kopf ziehen kann. Es gibt da wohl so Haken. Meine Frage jetzt: Ist sowas sinnvoll, oder eher Quatsch? Oder vielleicht gefährlich? Meine Tochter wird bald zwei und ich dachte immer in dem Alter dürfen sie schlafen wie sie wollen, also egal welche Lage und ob Decke oder Schlafsack? Über eure Meinung würd ich mich freuen! LG dini
also meiner schläft seit dem er ca. 1 Jahr alt ist mit einer Decke. meistens liegt er unter der Decke , so das nichts mehr von ihm zu sehen ist. Und er ist dabei noch nie erstickt !! oder er schläft auf seiner Decke. ganz unterschiedlich.. auch wenn er sich nachts aufdeckt was auch ab und an vorkommt friert er nicht oder sonstiges.. ich an deiner Stelle würd die Decke mit Sicherheit nicht festbinden!! Braucht man nicht und ist völlig unsinnig
Seh ich eigentlich genauso, dachte nur dass ich damit vielleicht falsch liege. Für mich hört sich das "Festbinden" der Decke fast gefährlich an.
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend