Mitglied inaktiv
hallo ! bitte nehmt meine frage ernst - sie ist kein scherz: unsere tochter (28 monate) ist ziemlich hektisch und ich will es mal so ausdrücken, ziehmlich temparamentvoll. ich gehe bereits seit ca. 8 monaten zur ergo und erfolge zeichnen sich ab. nun hat mir aber gestern eine bekannte folgendes erzählt: in einer jüngsten studie wurde wohl erwiesen, dass in äpfeln (unsere tochter trinkt so ca. 1,5 ltr. apelschorle täglich) bestimmte (boten)- stoffe enthalten sein sollen, die irgendwie eine allergische reaktion bewirken können und kinder aggressiv machen können ! hat jemand schon davon gehört ? danke für antworten ! liebe grüsse
Also ich weiß nur, dass die Citronensäure, die zur Konservierung eingesetzt wird, die kindlichen Milchzähne angreifen kann. Aber davon habe ich noch nicht gehört. Würde mal die Bekannte fragen, wo sie das her hat. Damit du dich besser informieren kannst. Liebe Grüße Kenneth und Joni
hallo, mmh. also ich habe wohl gehört das ähnliche reaktionen bei ketchup entstehen. und wenn ich da nur mal ganz laienhaft kombiniere, würde ich sagen, es liegt am zucker (oder zuckerähnlichen stoffen, oder der sowas in der richtung). zucker allgemien macht ja munter, überaktiv, etc. nicht umsonst sagt mal "nervennahrung". kann mir das gut vorstellen das es sowas gibt. und wenn du den saft verringerst oder gar wegläßt? oder ersetzt durch anderen saft? (ist schwer, meiner trinkt nur a-saft.) viel glück lg moni
gerade heute hat mir unsere Physiotherapeutin erzählt, dass in Karotten und Aepfeln im Durchschnitt die höchste Chrombelastung von Obst und Gemüse vorliegt. Dieses könnte sich auf Allergien etc. auswirken oder selbige bewirken. Gruss Irmela
Hallo mein Cousin hat diese seltene Krankheit. Ist glaube ich eine Stoffwechselerkrankung. Er muss strenge Diät halten, darf keine Zitrusfrüchte essen und alles meiden was diese Säuren enthält. zb. Zitronensprudel, Fanta etc. Das ist aber wohl sehr selten und wird im Kleinkindalter wohl oft mit Hyperaktivität verwechselt. Aber es gibt es wirklich. LG Diana
Hallo Ich weis nicht genau,aber meine Tochter darf sowas auch nicht essen,weil sie sämtliche allergien hat.Jill trinkt nur Mineralwasser,keine säfte. Ich würde den Apfelsaft immer um ein stüchen reduzieren und dann nur noch Wasser geben.Wenn er durst hat trinkt er auch das. LG Danny mit Jill 10,08,02
Ich bin so ziemlich gegen alle Pollen allergisch und die meisten Steinobstsorten , Nüsse und seltsdamerweise auch Bier und Wein lösen bei mir diese Kreuzreaktion aus.Aber nicht,wenn das entsprechende Obst verarbeitet(gekocht o.a.)ist.Apfelsaft macht mir auch nichts. Lass doch mal einen Allergietest machen,dann bist Du sicher.LG MArlies LG Marlies
Die letzten 10 Beiträge
- Perzentilkurve
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen