JaneMarie
Hallo! Meist lese ich hier nur still mit, aber heute muss ich mal meine Trauer loswerden. Ich bin 41 3/4 und habe in den letzten Monaten 2 ICSIs durchgeführt. Im ultrakurzen Protokoll mit mittlerer Stimulation haben wir 6 bzw. 7 Eizellen gewonnen, aus denen an Tag 3 zwei bzw. drei 1a Embryonen (Acht- bis Zehnzeller) übertragen wurden. Ich bin nicht schwanger geworden. Hier im Forum hat man immer das Gefühl, alle brauchen nur 1 oder 2 Versuche - und vor allem die Älteren haben offenbar gefühlt 100 Eizellen und Embryonen am Start. Das zieht mich echt runter - nicht, dass ich mich nicht für sie freue, nicht falschverstehen. Gibt es hier auch Frauen, die erst nach dem 3. oder 4. Versuch oder so schwanger geworden sind? Über ein paar Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen. Ich habe hier auch schon dem netten Arzt geschrieben. Er hat mir auf jeden Fall Mut gemacht, so dass ich ohne Angst in das Gespräch mit der Klinik gehen kann. Meine größte Sorge war nämlich, dass die Klinik mich rausschmeißt. Da bin ich jetzt beruhigter. Schmerzhaft ist das Ergebnis trotzdem. Irgendwie hatten alle damit gerechnet, dass es diesmal klappt - denn die Embryonen müssen der Hammer gewesen sein. Aber meine Gebärmutter war so völlig unbeeindruckt. Man liest hier immer wieder, wie auch qualitativ schlechte Embryonen es schaffen - für meine Gebärmutter ist offenbar das Beste nicht gut genug. Das ist echt ne Klatsche. Über Erfahrungsberichte und Rückmeldungen freue ich mich sehr! Ganz liebe Grüße Jane
Hallo
bei uns hat es nach der 4. icsi mit Zwillingen dann direkt geklappt… damit hatten wir nach der ganzen Zeit nicht mehr gerechnet. Es war eine anstrengende Zeit und ich habe auch Pausen dazwischen gemacht weil ich nicht mehr konnte…
Ach, wie schön! Wie alt warst Du denn? Das macht mir gerade echt Mut, ich bin wirklich ziemlich traurig.
Hallo Jane, lass den Kopf nicht hängen! Ich bin 33 und habe auch bereits 2 ICSI und einen Kryotransfer hinter mir. Hast du mal von der PKD gehört? Ich habe es beim letzten Versuch in Anspruch genommen und werde es auch definitiv weiter damit versuchen. Ab 35 empfiehlt meine Klinik das auch, da die Eizellqualität im zunehmenden Alter extrem nachlässt, sprich die Eizellen weisen Chromosomenanomalien auf. Auch augenscheinlich gute Eizellen die sich befruchten lassen entwickeln sich im Körper daher nicht und nisten sich zb gar nicht ein. Vielleicht wäre das für euch auch eine Möglichkeit die Chancen zu steigern. Allerdings bietet das nicht jede Klinik an und es ist auch ziemlich kostspielig. Du kannst dir das ja im Internet mal dazu durchlesen.
Hallo! An sich ist das ne super Idee, aber wir sind katholisch und das ist definitiv nicht drin. Diesen Weg so zu gehen, ist ohnehin schon eine harte Nummer für uns.:) Dennoch danke! Ganz liebe Grüße
Hallo liebe Jane, bleib stark auch jung ists nicht immer leicht. Ich ging mit 27 in die Kiwu. Heute fünf einhalb Jahre später nach 2 IUI, 4 IVF und drei Kryos immer mit top Embryonen (Transfer immer Tag 4/5) haben wir leider auch noch kein Baby in Armen, nur drei Sternchen
Zwei Sternchen haben wir genetisch untersuchen lassen und sie waren komplett gesund. Und jetzt nach dem dritten Abort wurde ich weiter untersucht. Auch, wenn alle es für unwahrscheinlich hielten, wurde einiges gefunden.
Hattest du schon mal eine Biopsie der Gebährmutterschleimhaut und eine Gebährmutterspiegelung? Und vielleicht wäre eine Blastokultur auch eine Option? Die Biologin hatte mir mal erklärt, dass zwischen dem dritten und vierten Tag die größte Hürde genommen wird. Ich wünsche dir jedenfalls schnellen Erfolg und alles Liebe
Hallo! Genau das werde ich angehen. Ich bin zwar schon ziemlich gut untersucht, aber jetzt ist dann eine Gebärmutterspiegelung dran und ich werde auch eine Analyse des Mikrobioms machen lassen. Für eine Blastokultur hatten wir bisher zu wenige befruchtete Eizellen. Du Arme, Du hast wirklich auch schon einiges durch. Ich glaube, wenn ich so jung wäre, würde ich ne ICSI naturelle versuchen...genug Zeit bleibt Dir ja rein theoretisch noch. :) Ganz liebe Grüße und viel Erfolg, Jane
Ich bin 41 und wir befinden uns in keinem Zyklus mehr. Wir haben nach 4 Monaten GVNP und 2 IUI aufgegeben und wollten uns nicht noch mehr antun. Auch das gehört zu einer KIWU Behandlung dazu finde ich, vor allem wenn man wie wir schon älter ist - man sollte den Tatsachen realistisch ins Auge sehen. Es ist schwer anzuerkennen, dass die Wahrscheinlichkeit mit höherem Alter geringer wird SS zu werden, auch wenn die Voraussetzungen noch so gut sind. Ich war bereits 2x SS ohne KIWU Behandlung, mit 37 und 38 Jahren und hatte beides mal eine FG. Macht weiter, wenn ihr Kraft und Energie und das Geld dafür habt, versucht alles so lange ihr es könnt. Verdrängt aber auch nicht den Gedanken, dass es ggf. nicht klappen könnte. Das soll nicht demotivierten, aber Euch auch nicht blind machen und vor allem dürft ihr nicht vergessen was ihr schon habt und wie gut es Euch geht, auch vielleicht ohne Nachwuchs. Alles Liebe!
Ich weiß. Wir werden aufhören, wenn die Klinik keinen Sinn mehr sieht. Und wir sind in einer Klinik, die das auch direkt sagen würde. Wir haben immer im Hinterkopf, dass es auch nicht klappen könnte. Mein Leben wäre auch nicht vorbei, wenn ich keine Kinder hätte. Aber sehr, sehr schwer wäre es auf jeden Fall.
Beim nächsten mal frage ob du Ass100 zusätzlich nehmen darfst. Den tip hat mir meine Hausgynokologon seinerzeit geben. Da waren wir kurz vor dem Versuch fürs Geschwisterchen. Als ich dann in der Kiwu fragte meinte die Ärztin Ja, können sie nehmen. Gibt man eigentlich erst dann wenn mehrere Versuchd scheiterten oder nach einigen Fehlgeburten. Das Ass100 macht alles weicher und soll die Einnistung fördern. Alles gute füe Euch Kopf hoch
ASS - eine Glanzidee. Hab gerade ein paar Studien darüber gelesen. Herzlichen Dank für den tollen Tipp!!!
Ich kann nachvollziehen, dass dich die zwei Versuche deprimieren, wundere mich aber auch ein bisschen, denn eigentlich hätte die Kiwu dich über die Erfolgschancen aufklären müssen, und da wurde uns schon mit damals 36 gesagt, dass wir mit 4 Versuchen rechnen müssen, um eine realistische Chance zu haben. Und das wird mit zunehmendem Alter ja nicht besser. Was die transfere angeht, ich hatte mittlerweile 3 icsis, insgesamt 6 transfere, 2 Schwangerschaften mit jeweils sternenzwillingen und die dritte ss ist jetzt in der 30.ssw. Mittlerweile sind wir im 4.kiwujahr und ich bin 39. Meine eizellreserve war schon mit 36 nicht doll, so dass unsere ausbeute auch nie so richtig gut war, es gab aber jedes Mal zumindest ein bisschen was zum einfrieren. Als tip für dich, evtl nicht so viele Embryonen gleichzeitig übertragen und dafür was in die Tiefkühltruhe tun, denn zwei Versuche haben kumuliert eine höhere Chance als ein Versuch mit mehreren Embryos (zumindest bei u40, die zahlen für ü40 habe ich nicht im Kopf).
Hallo! Irgendwie beruhigt es mich gerade, dass Deine Klinik in fortgeschrittenem Alter 4 Versuche normal findet. Ja - die Sache mit den Embryonen. Das ist kompliziert, denn wir können keine befruchteten Eizellen einfrieren. Deshalb haben wir auch 3 zurück genommen. Wir müssen noch mal schauen, wie wir das ändern können. Bei 3 Embryonen sinkt dann nämlich die Wahrscheinlichkeit sogar wieder....
Wir haben es jetzt bei unserer 4.ICSI und dem 5. Transfer endlich geschafft und morgen komme ich in die 18. Woche. Ich bin gerade 36 geworden und wir waren die letzten 1 1/2 Jahre in der KiWu. Leider blieben uns nie mehr als 2 Eizellen über, meistens war es nur 1. Mit einer bin ich jetzt schwanger geworden. Ich war so oft kurz vorm aufgeben, ich konnte einfach nicht mehr, aber nach ein paar Pausen hat es tatsächlich geklappt und ich bin unendlich dankbar dafür. Ich wünsche dir noch ganz viel Kraft, gönnt euch auch eine Pause, so kurz aufeinander ist es ziemlich heftig physisch wie psychisch.
Hallo!!! Meinen allerherzlichen Glückwunsch- und vielen Dank für Deinen mutmachenden Beitrag. Lg
Hallo!!! Wir haben auch einen weiten Weg hinter uns. 15 Jahre Kinderlos! 2 Eileiterschwangerschaften 11 ICSIs 5 Fehlgeburten Ich bin 39 und mein 7 Monate altes Wunder schläft jetzt neben mir, und wenn ich sie anschaue ist das ganze Leid von 15 Jahren weg und ich bin froh das wir nicht aufgegeben haben. Obwohl wir es fast hätten wir haben nämlich gesagt wir können nicht mehr das ist der letzte Versuch und es hat geklappt. Wünsche dir alles gute höre auf deinen Körper und dein Herz nur du entscheidest. Gruß
Guten Morgen Jane,
Dein Beitrag ist schon etwas her, aber ich möchte dir trotzdem schreiben. Deine Geschichte klingt fast wie meine.
Ich bin auch 41 3/4 ( klingt besser wie fast 42) . Ich habe mit meinem Mann vor 10 Jahren unsere Tochter auf natürlichem Wege bekommen. Schwanger im ersten Monat!
Mit Ende 39 wollten wir es nochmal angehen. Haben erst alleine rumgedoktert, dann hormonell checken lassen in einer Kiwu mit dem Ergebnis „ alles altersgerecht in Ordnung. Habe sogar eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung machen lassen auch mit dem Ergebnis „alles in Ordnung.
Habe dann erst 3 INsiminationen gemacht - negativ. Dann sind wir letztes Jahr in Urlaub gefahren, danach sollte es mit der erste ICSI los gehen. Ich wartete vergebens auch meine Mens- ich war schwanger, konnte mein Glück kaum fassen. Laut Arzt sogar mit Zwillingen - Abgang 8 und dann 9 Woche
Habe dann dieses Jahr mit den ICSIS begonnen.
3 davon in einer Klinik, immer mit Ergebnis von 3-4 befruchteten Eizellen, diese haben es nie bis zur Blasto geschafft und ich bekam sie Tag 3/4 wieder-immer negativ. Fühlte mich dort nicht wohl ( andere Geschichte )
Habe dann im Sep die Klinik gewechselt.
Wurde mit langem Protokoll stimuliert, von 4 Eizellen ließen sich drei befruchten und alle drei wurden Blastos. Laut Klinik ist das selten und ich konnte es kaum glaube und war 100% sicher das es bei einer klappen wird. Wie bei dir haben sie gesagt super Qualität. Habe mir erst eine Zurück geben lassen - negativ. Und dann im Kryptozyklus die beiden Eisbären. Gestern und heute getestet, ss-Test blütenweiß.
Du kannst dir bestimmt vorstellen wie es mir aktuell geht.
Ich stelle mir seit gestern auch die Frage „warum will keines bei mir bleiben „?
So wie du, werde ich das mit meinem Arzt besprechen und die Untersuchungen machen die in meinem Fall Sinn machen um gewisse Dinge auszuschließen.
Aufgeben werde ich noch nicht, außer man sagt mir - vergessen sie es besser! Bin momentan echt am Boden, das dauert jetzt 1-2 Tage, aber dann wird die Krone gerichtet und aufgestanden.
Lass was von dir hören, wie es weiter ging und was bei den Untersuchungen raus kam.
Lg
Anita
Hallo, ich hatte 6 ICSI und 5 Kryo und mit der 6. ICSI kam unsere Prinzessin zu uns (jetzt auch schon 1 Jahr alt). Zum ersten mal war ich nach der 2. ICSI schwanger - leider MA in der 9.SSW. Danach bin ich einfach nicht mehr schwanger geworden. Erst der beschlossen letzte Versuch, brachte dann ein positiv und dabei ist es auch geblieben - genau 40 Wochen lang und dann hatten wir sie auf dem Arm. Ich hätte nie aufhören können. Wir haben vor der letzten ICSI eine längere Pause eingelegt (6 Mon) und versucht es zu vergessen. Aber der KiWu kommt wieder - leider holt er Dich immer dann ein, wenn Du grad nicht damit rechnest und oft genug hab ich geheult. Jetzt haben wir unsere Sonne und endlich ist es soweit - wir könnten abschließen. Innerlich sind wir soweit. Aber wir wollten immer zwei Kids und so wird es noch 3 ICSI geben. Dann ist Schluss und ich weiß, dass ich dann auch diese Entscheidung akzeptieren kann. Grüße und Kopf hoch, ich hab hier so viele kommen und gehen sehen, fast alle wurden schwanger und dann ganz unverhofft auch ich! Gib Deinen Traum nicht auf, solange du nicht davon überzeugt bist.
Wir haben 3 ICISIsund 4 Transfere gebraucht und das obwohl wir fast immer "perfekte" Blastozysten eingesetzt bekommen haben und ich 36/37 war. Nicht aufgeben, es klappt dann meistens irgendwann!
Hallo, Unser Sohn ist beim 4. Transfer entstanden (3. ICSI). Nach der ersten ICSI war ich schwanger aber es endete in einer Fehlgeburt. Wir wünschen uns ein Geschwisterchen. Bisher hatten wir 4 Transfers. (2 ICSI und 2 Kryo) bis auf eine kurze biochemische Schwangerschaft leider erfolglos. Ich bin mittlerweile auch etwas entmutigt, ob es noch mal klappt, aber man muss halt von Versuch zu Versuch denken. Die Würfel fallen jedes mal neu. Die einen würfeln bei der ersten ICSI schon die 6. Die anderen erst bei der 4.,5., oder 6. Natürlich hat man keine Garantie dass es jemals klappt, aber wenn man es nicht versucht hat man quasi schon verloren. Ich setze nun alle Hoffnung in unsere 3.ICSI. Der Druck ist diesmal recht groß, da es vermutlich unsere letzte sein wird. Rein körperlich macht mir die Behandlung gar nichts auch und auch psychisch geht es einigermaßen gut. Nur finanziell wäre es als Selbstzahler eine ziemliche Belastung für uns.... deswegen weiß ich noch nicht ob wir danach weitermachen.
Hallo, ich hatte 6 ICSI und 5 Kryo und mit der 6. ICSI kam unsere Tochter zu uns (jetzt auch schon 1 Jahr alt). Zum ersten mal war ich nach der 2. ICSI schwanger, leider MA in der 9.SSW. Danach bin ich einfach nicht mehr schwanger geworden. Erst der beschlossen letzte Versuch brachte dann ein positiv und dabei ist es auch geblieben - genau 40 Wochen lang und dann hatten wir sie auf dem Arm. Ich hätte nie aufhören können. Wir haben vor der letzten ICSI eine längere Pause eingelegt (6 Monaten) und versucht es zu vergessen. Aber der KiWu kommt wieder - leider holt er Dich immer dann ein, wenn Du grad nicht damit rechnest und oft genug hab ich geheult. Jetzt haben wir unsere Kleine und endlich ist es soweit - wir könnten abschließen. Innerlich sind wir soweit. Aber wir wollten immer zwei Kids und so wird es noch 3 ICSI geben. Dann ist Schluss und ich weiß, dass ich dann auch diese Entscheidung akzeptieren kann. Grüße und Kopf hoch - ich hab hier so viele kommen und gehen sehen - fast alle wurden schwanger und dann ganz unverhofft auch ich! Gib deinen Traum nicht auf, solange du nicht davon überzeugt bist.
Als wir in unsere Kinderwunschbehandlung (gleich mit ICSI) gestartet sind, da haben wir uns im Vorfeld viele Gedanken gemacht, wie das so werden wird und wie lange wir es versuchen werden. Wir haben uns damals darauf geeinigt, dass wir nur so viele Versuche machen werden wie die KK bezuschusst (also eigentlich drei, ausser es tritt eine SS ein). Nun hatten wir einen Versuch von dreien und bekommen diesen ja wieder zurück wegen der Schwangerschaft. Wir sind noch immer der Meinung, dass wir nur noch die uns noch offene drei Versuche machen werden und wenn es nicht klappt, dann müssen wir uns in unserem Leben neu orientieren. Mein Mann und ich können uns einfach nicht vorstellen unserem Kinderwunsch etliche Jahre hinterher zu eifern. Doch mich beschleicht der leise Verdacht, dass es für mich schwierig wird irgendwann einen Schlussstrich zu ziehen. Wie ist das bei euch? Habt ihr eine Obergrenze an Zeit oder Versuchen? Oder sagt ihr euch, dass ihr das jetzt durchzieht bis es endlich geklappt hat? Würde mich einfach mal interessieren wie ihr so an dieses Thema rangeht.
Also ich selbst bin jetzt in der 2. ICSI. 1. negativ, bin 35 Jahre alt, habe top Eizellen Top werte und fast eine 100%ige befruchtungsrate! 1.ter Zyklus: 5 Eizellen, 4 befruchtet alle überbelegt. 2.te 9 Eizellen und 8 befruchtet bekomme jetzt Montag den Transfer zwei Blastozysten. Die Qualität der Eizellen im ersten Zyklus waren A Qualität, die Samen meines Mannes trotz TESE Material war A Qualität. Und trotzdem bin ich nicht schwanger geworden, es ist also nicht immer nur davon abhängig welche Qualität man hat. Einfach Glück haben! Aber ich kenne das so: man sagt bei einer Frau, die 3 ICSI Zyklen beginnt, endet meistens eine davon mit einer Schwangerschaft ... Mach dich nicht verrückt und auf Statistiken würde ich nicht so schauen, bei jedem ist es anders bleib entspannt, es bringt dir nichts, dich jetzt schon damit zu beschäftigen... Bei jedem verläuft das anders... Ich kann verstehen, dass du aufgeregt bist, aber aus eigener Erfahrung rate ich dir wirklich ruhig zu bleiben und so gut es geht das Kopfkino aus zu schalten...umso leichter kannst du mit einem negativen Ausgang umgehen. Oder dich riesig über ein positiv freuen