Mücke2019
Hallo ihr Lieben, nach nun 11 erfolglosen Übungszyklen für Kind Nr.2 bin ich mittlerweile doch sehr frustriert. Mir ist durchaus bewusst, dass viele von euch schon deutlich länger üben,aber trotzdem lässt mich diese Ungewissheit nicht in Ruhe und ich habe Angst, dass wir kein zweites Kind bekommen werden. Viele Bekannte und Freunde sagen mir immer,dass es schon irgendwann klappen wird oder wir mit einem Kind zufrieden sein können. Klar,ich bin unendlich dankbar für meine kleine Tochter, trotzdem wird der Wunsch nach einem zweiten Kind nicht kleiner. Bei unserem ersten Kind wurde ich im 7 Übungszyklus schwanger. Auch damals war ich schnell unruhig etc. Obwohl es da im Vergleich ja sehr schnell geklappt hat. Nun habe ich alles probiert Nahrungsergänzungsmittel, Kinderwunsch Gleitgel, 10 Monate Ovulationstests und dann entsprechend Geschlechtsverkehr nach Plan,mindestens 30 Minuten nach dem Sex liegen bleiben und so weiter. Auch in der Kinderwunsch Klinik haben wir mittlerweile Hormonstatus, zwei Spermiogramme,Eileiter Durchlässigkeitsprüfung und Gebärmutterspiegelung machen lassen. Das Spermiogramm ist wohl leicht eingeschränkt (keine A progressiven Spermien und im Schnitt nur 2% normal geformte). Die Kinderwunsch Klinik meinte aber,dass wir damit auch auf natürlichem Wege schwanger werden können. Da ich sehr ungeduldig bin versuchen wir es ab März mit Insemination. Vielleicht findet ihr das bescheuert, aber ich möchte nicht so einen riesigen Altersunterschied zwischen den Kindern (unsere Tochter ist 2,5 Jahre alt). Außerdem muss ich noch erwähnen, dass mein Zyklus die letzten Monate nur noch 24 Tage lang ist und ich eine Gelbkörperschwäche vermute. Vor der ersten Schwangerschaft war mein Zyklus 28-31 Tage lang. Denkt ihr es kann an meinen kurzen Zyklen und dem Spermiogramm liegen, dass ich noch nicht schwanger bin? Oder hat die Kinderwunsch Klinik vielleicht etwas übersehen bzw sind vielleicht weitere Untersuchungen sinnvoll? Mir kann man ja sagen was man möchte aber ich kann mir nicht vorstellen,dass es bei einem gesunden und jungen Paar einfach so mal 11 Monate nicht klappt...da muss es doch Ursachen für geben. Liebe Grüße Mücke
Ich kann deine Ungeduld gut nachvollziehen. Bei deinen Daten verstehe ich aber nicht warum ihr eine Insemination machen wollt. Ich würde mich um den verkürzen Zyklus kümmern. Wann hast du denn Eisprung? Würde der Mal per Ultraschall überwacht? .. Also ob er tatsächlich stattfindet??? Habt ihr schon Clomifen probiert, oder wenn es daran nicht liegt Progesteron nach Eisprung?? Oder wenn ihr es ganz eilig habt, dann gleich ivf... Aber Insamination???
Wieso keine Insemination?meinst du damit klappt es nicht?Laut Kinderwunsch Klinik müssten wir gar nichts machen und es müsste irgendwann so klappen
.
Wurde ja vor drei Jahren schon mal schwanger.
Mit Clomifen und Progesteron starte ich im IUI Zyklus im März. Meine zweite Zyklushälfte ist 9-11 Tage lang und der Eisprung findet definitiv statt, wurde nachgewiesen.
Die kiwu Klinik meinte,dass sie keinen Grund bei uns für IVF oder ICSI sieht...keine Ahnung...ich weiß es nicht. Die sind da immer so entspannt, weil wir schon ein Kind haben.
Ich denke Insamination hat bei mir leicht eingeschränktem Spermiogramm Kauf Viele vorm GS nach Plan. Stress und Kosten sind halt auch doof.
War dein Zyklus immer schön so kurz?
24 Tage sind ja nicht ZU kurz und die Zyklus-Hälften relativ gut aufgeteilt, aber ich würde nach deinen Angaben meine Hoffnungen auf das Clomifen setzen und damit auch gleich einen guten Gelbkörper aufbauen
Wünsche Dir viel Erfolg!!
Danke für deine Antwort. Die ersten zwei Sätze konnte ich nicht so genau verstehen,da war irgendwie ein Wort falsch oder so .
Mein Zyklus ist seit ca 4 Monaten nur noch 24-25 Tage lang (Eisprung an Tag 14 oder 15).
Upps entschuldige.
Der Satz sollte lauten:
Ich denke Insamination hat bei nur leicht eingeschränktem Spermiogramm kaum Vorteile im Vergleich zu Geschlechtsverkehr nach Plan.
Okay...was würdest du denn bei uns empfehlen?
Der nächste Schritt bei eingeschränktem Spermiogramm wäre am ehesten ICSI aber da kommen eben auch entsprechende Kosten auf einen zu.
Ich würde die Diagnostik in der KiWu mitnehmen und dann zwei/drei Zyklen IUI versuchen. In der Zeit kann sich die KiWu die Einzellreifung anschauen und die Hormonwerte und man hat Zeit für die Anträge IVF oder ICSI bei der KK (und sich die Finanzierung zu überlegen, falls die KK nicht komplett trägt oder die KK zu wechseln, falls eine andere mehr Kosten übernimmt und wechseln in Frage kommt).
ICSI bei leicht eingeschränktem Spermiogramm? Das habe ich tatsächlich noch nie gehört...Unsere Kiwu Klinik meinte,dass das Spermiogramm noch in Ordnung ist und es auch ohne Hilfe bzw mit Insemination klappen sollte.
Also mein Mann hatte auch 0% A progressive, und auch nur 1% normal geformte. Bei uns wurde es eine ICSI. Allerdings waren bei mir die Hormonwerte schon nicht mehr ganz ok und bei mir wurden diese Anti-Sperma-AK gefunden.
Okay,hmmm .
Kommt aber bestimmt auch darauf an wieviele Spermien es insgesamt sind,oder? 1% von 90 Millionen sind ja was anderes als 1% von z.B. 20 Millionen.
Wie gesagt haben wir schon ein Kind auf natürlichem Wege bekommen und da bin ich schon nach 6 Monaten schwanger geworden.
Ja, das stimmt. Da müsste ich jetzt nachschauen, wie viel insgesamt er hatte. Wobei es bei ihm so war, dass die Gesamtzahl von Spermiogramm zu Spermiogramm mehr wurde, die Normalformen und die Vörwärtsbeweglichen immer weniger. Es heißt ja auch ein Spermiogramm ist keins...
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Kryotransfer 2 Embryonen an Tag 3
- 3 Kryotransfer von 2 Embryonen an Tag 3
- Killer und plasmazellen hilfe
- Icsi - Wartezeit - Chancen
- Erfahrung mit Triptofem und Estramon
- 02BB Qualität bei Embryotransfer (Blasto) für icsi.. Erfahrungen?!
- Wassereinlagerung
- Hcg 17
- Zusätzliche Informationen und Möglichkeiten Kostenübernahme
- Erste icsi Austausch