babywunsch39
Hallo Mädels, ich hatte am 6.12.2021 die Follikelpuktion und am 9.12.2021 den Transfer von 2 Embryos. Am 23.12.2021 war der Schwangerschaftstest positiv aber ich hatte im Januar leider einen Abgang. Die Abgangsblutung ist am 13. Januar gestartet, es hat eine Woche gedauert und danach hatte ich noch 5 Tage lang Schmierblutung. Der HCG Wert ist mittlerweile stark gesunken und lag am 27.01.2022 nur bei 6. Ich habe mit der Krankasse noch einen ICSI Versuch aber ich werde am 16. Februar 40 Jahre alt. Ich hoffe, dass ich die Periode noch vor meinem Geburtstag kriege, damit wir den Versuch mit der Krankenkasse ausnutzen können. Was meint ihr, gibt es noch eine Chance, dass es vor meinem Geburtstag kommt? Danke Euch!
Ich befürchte, die Frage kann dir niemand so richtig beantworten. Bei einigen kommt die erste Periode nach dem Abgang (über)pünktlich, bei anderen verschiebt sie sich nach hinten. Ich habe normalerweise (in etwa) einen 35 Tage Zyklus, nach dem Abgang war er bei 42 Tagen. Meine Freundin ist immer pünktlich wie ein Uhrwerk (27 Tage), auch nach ihrem Abgang. Hast du mit der KiWu gesprochen was die meinen? 13. Januar bis 16. Februar ist ja... durchaus knapp.
Die Ärztin in der Kiwu Klinik meinte auch, dass es sehr knapp werden könnte aber es wäre noch möglich.
Ich drücke die Daumen, dass es klappt!
Ich drücke dir die Daumen dass es klappt, nach meinem Abgang (allerdings mit Ausschabung) musste ich 8 Wochen auf meine Periode warten. Und sonst habe ich immer einen regelmäßigen 26 Tage Zyklus …
Aber ist eben bei jedem anders!
Hoffe wirklich sehr für dich, dass es noch vor deinem 40. Geburtstag klappt
Dein Verlust tut mir leid. Bei mir war das so, dass ich 36 Tage nachdem die Fehlgeburt los ging meine ersten Tage hatte. Sechs bis acht Wochen sagt man im Schnitt. Gut ist schonmal, dass das HCG weg ist. Eventuell findet sogar noch ein Eisprung vor der ersten Periode jetzt statt. War zumindest laut Blutwert bei mir so und auch jetzt nach dem medikamentös eingeleiteten Abort laut Tempikurve. Für mich war die minimal stärker als sonst, aber relativ schmerzfrei und das heisst schon was bei mir. Aber meine ist auch generell stärker. Da fand ich die Fehlgeburt selbst von der Blutung her trotzdem wesentlich schlimmer. Angst brauchst du nicht haben, ganz viele haben leider eine natürliche FG und müssen nicht ins Krankenhaus. Die Ärzte sagen das nur, damit die Frauen darauf Acht geben, dass wenn es zu stark wird, nicht denken dass es normal ist und daheim sitzen bleiben. Soll dann lieber im Krankenhaus überwacht werden. Starke Blutung geht mit einen Eisenverlust einher und schwindlig wird einem auch.
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Kryotransfer 2 Embryonen an Tag 3
- 3 Kryotransfer von 2 Embryonen an Tag 3
- Killer und plasmazellen hilfe
- Icsi - Wartezeit - Chancen
- Erfahrung mit Triptofem und Estramon
- 02BB Qualität bei Embryotransfer (Blasto) für icsi.. Erfahrungen?!
- Wassereinlagerung
- Hcg 17
- Zusätzliche Informationen und Möglichkeiten Kostenübernahme
- Erste icsi Austausch