Elternforum Kinderwunschbehandlung

TSH Schilddrüsenwert

TSH Schilddrüsenwert

Melita86

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, hat jemand auch Probleme mit seiner schwankenden Schilddrüse? Ich habe Hashimoto und PCO und nehme Efferox75 (Schilddrüsentabletten). Ich gehe alle 3 Monate zur Blutkontrolle zu meinem Hausarzt u.a. wegen der Schilddrüse (TSH). Normalerweise ist mein TSH immer bei 1.25, 1.58, 0.71 und jetzt seit zwei Wochen ist er bei 0.46. Der Normwert liegt bei 0.3-4.0. Für mein Hausarzt ist das okay, wenn er wegen dem Kinderwunsch anders eingestellt werden soll, soll ich mich an meine Frauenärzte wenden. Ich habe gestern extra in meiner Kinderwunschpraxis nachgefragt ob der TSH in Ordnung ist und mein Arzt dort sagt, bei Kinderwunsch muss der TSH unter 2.5 sein. Mehr hat er nicht gesagt. Soweit ich weiß hat meine Endokrinologin letztes Jahr gesagt, dass der TSH bei Kinderwunsch bei 1.0 sein soll. Hat jemand das gleiche Problem mit dem TSH Wert und weiß, wie er sein soll bei Kinderwunsch? LG Melly


Dixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melita86

Meine Schilddrüse ist bei 1.6 und ich krieg nicht mal Medikamente dafür da die kiwu meint unter 1 ist Öl.


Schanin87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melita86

Ich habe auch einen schwankenden TSH. Habe wohl hashimoto, was aber noch nicht „aktiv“ nachweisbar ist. Meinen Ursprungswert weiß ich gar nicht mehr, als ich aber kiwu bekam, meinte mein Arzt, er wäre etwas zu hoch, sodass ich L-thyroxin bekam und dieses immer weiter gesteigert habe, bis mein Wert bei ca 1 lag. Alles zwischen 0, irgendwas und 2,5 ist super bei kiwu, denn dann kann die Schilddrüse normal arbeiten, sodass eine SS entstehen kann. Als ich dann schwanger war, lag mein Wert plötzlich bei 2,6, was meinem Arzt nicht ganz gefiel, sodass er wieder die Medikamente etwas erhöhte. In der SS schwankt er immer, deswegen sollte man dann rechtzeitig gegenan steuern. Ich hatte dann eine FG in der 9. Woche (die nix mit dem Wert zu tun hatte!!) und direkt danach ist er wieder auf 0,5 gesunken, mit gleicher tablettendosis. Dieser Wert blieb dann auch, bis wir eine künstliche Kryo machten (mit Estradiol, einem Östrogen, welches dafür bekannt ist die Schilddrüse zu beeinflussen), damit stieg der Wert dann auf 3,8 was mich mega überraschte und auch schockierte…! Es hat sich nicht eingenistet, woran es lag?! Keine Ahnung. Jetzt nach absetzen des Östrogens liegt er wieder bei 0,5. Wie du siehst sind Schwankungen ganz normal und werden immer überwacht und gegenan gesteuert. Dein Wert ist super und deine Ärzte werden dies sicher weiterhin überprüfen Alles Gute dir


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melita86

Der TSH ist in der Norm und damit völlig in Ordnung. Viel wichtiger ist unter Substitution, dass der fT3 und fT4 auch in der Norm (und prozentual möglichst ähnlich) liegen. Unter L-Thyroxin Einnahme kann (und darf) der TSH supprimieren (was er bei dir nicht tut), da ist der nicht mehr vollständig aussagekräftig. Beim nächsten Mal also gerne auch die freien Werte mitbestimmen lassen, falls das nicht standardmäßig gemacht wird. Ich würde da nicht dran drehen, solange du keine ÜF-Symptome hast. Man macht mit ständigen Wechseleien in der Dosierung mehr kaputt, als dass es hilft. Der TSH ist völlig in Ordnung so. Das kannst du einfach als "um 1" nehmen. Alles Gute und viel Erfolg!


Pünktchen10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melita86

Hallo, ich habe auch Hashimoto, das wurde aber erst 2021 nach meiner SS festgestellt. Zu Beginn meiner SS 2020 bin ich zum Arzt weil ich das Gefühl hatte meine Eisenwerte stimmen nicht, bei Blutkontrolle kam raus das mein TSH nicht stimmt, es wurde dann ft3 und ft4 bestimmt und ich wurde umgehend auf L-Thyroxin 75 eingestellt. Der Wert sollte nie höher wie max 1,5 sein hieß es.