Elternforum Kinderwunschbehandlung

Tese erfolgschancen

Tese erfolgschancen

Dixi

Beitrag melden

Sorry das ich euch zu spam heute, ne frage an die Mädels die erfahrungen mit der tese haben beim mann. Also bei uns steht ja ne tese an mein mann hat beim genetik und Hormonen alles in ordnung gehabt. Und als kind hatte er auch kein hodenhochstand oder mumps wie stehen die chancen? Klar kann das niemand so genau wissen aber kennt ihr vllt jemanden bei dem es auch so war und trzd was gefunden wurde?


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dixi

FSH wert ist in der Norm?Das wäre bei tatsächlich ungewöhnlich… Normalerweise ist der Fsh wert entsprechend erhöht, weil ja kein Sperma vorhanden ist.


Dixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Ja da liegt alles im normal Bereich.. Und die genetik ist auch in Ordnung.. Das macht mich halt stutzig...


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dixi

Ich glaube dann sind die Chancen bei der Tese gar nicht mal so schlecht? Aber will nicht zu viel Hoffnung machen. Sind denn die Samenleiter durchlässig


Dixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Also das weiß ich nicht.. Urloge meinte nur beim abtasten und Ultraschall das es ok aussieht.. Weißt du vllt wie die sowas fest stellen?


Happygirl100

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dixi

Hallo, Wir hatten auch eine Tese. Uns wurde gesagt, dass die Chancen bei einem normalen FSH Wert und bei unauffälliger Genetik sehr hoch sind etwas zu finden. Da dann meistens das Problem an nicht durchgängigen Samenleitern liegt. Bei uns wars aber leider so, dass der FSH Wert meines Mannes sehr hoch war. Der Urologe meinte, das deutet dann auf eine generelle Hodenschädigung hin. Leider wurde dann auch bei der Tese nichts gefunden. Aber wie gesagt, sind die Werte im Normbereich, dann ist die Chance sehr hoch. Liebe Grüße Happygirl


Dixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happygirl100

Dankeschön für die Antwort wie kriegen es die ärzte eigentlich raus ob die samenleiter nicht durchgängig sind? & es tut mir leid das bei euch nichts gefunden wurde.. Wie habt ihr danach weiter gemacht?


Happygirl100

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dixi

Von außen ist das tatsächlich sehr schwer zu beurteilen. Solange die Hormonwerte und die Genetik passen und auch der Urologe US und abgetastet hat, stehen die Chancen wirklich sehr gut. Unser Arzt sagte damals, nur die Tese selbst bringt dann die nötigen Erkenntnisse. Wir haben uns dann für Spendersamen entschieden und sind gerade im zweiten Kryozyklus. Morgen ist Transfer.


Dixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happygirl100

Ich drücke dir beide daumen und hoffe es klappt bei dem Versuch.


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dixi

Ich glaube für die Prüfung der Samenleiter, müsste er ins Krankenhaus. Aber da kenn ich mich nicht mit aus. Wir haben gleich die Tese gemacht, aber bei uns war der FSH wert auch erhöht


MilaCarta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dixi

Huhu hier meine Erfahrung : Durch eine Krebserkrankung mit vielen Chemos als junger mann hatte mein mann ein so schlechtes spermiogramm das man uns sagte das quasi null Chance besteht auf natürlichen Weg. Also Tese gemacht . Mit dem Material konnten wir 3. ICSI machen und es kamen jedes Mal 2 gute Blastos raus . Das es nicht geklappt hat hatte andere Gründe . Dann haben wir ein Jahr Pause gemacht und dann nochmal tese mit dem Material konnten vor zwei Wochen nochmal 4 Eier befruchtet werden und ich hab diesen Montag zwei Blastos zurück bekommen . Drücke dir die Daumen !